Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also was die Gummistopfen angeht musst du nicht lange "identifizieren" -
ausgehend von deiner Fahrgestellnummer und unter Berücksichtigung welche(n) HBZ du NICHT drin hast/haben kannst in deinen NF brauchst du diese hier: 357 611 817
Was die gesuchte "Servoleitung vom DS zum HBZ" angeht steh ich scheinbar grad auf der Leitung denn: es gibt keine Verbindung vom DS zum HBZ
Vom DS aus geht eine Leitung (Bremsrohr - 191 611 994 L) zum BKV -
und ein Schlauch (443 612 733 C) zum Servobehälter.
Bestünde die Möglichkeit ein Bild von der von dir gemeinten Leitung zu machen ?
danke erstmal für alle Tipps. Habe 3 Bilder gemacht, die beiden Leitungen unterm HBZ - die hintere Schraubverbindung , (wurde bestimmt schon mal gewaltmäßig festgezogen), ist dort immer naß. Diese Leitungen würde ich vielleicht auch erneuern.