Tachonadelhüpfen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattronator

Tachonadelhüpfen

Beitrag von quattronator »

Hallo liebe Freunde der gepflegten Fortbewegung
:-)

mein 200er 20V nervt mich schon wieder,
nach dem erneuten Servicieren der hinteren Bremsen *grrr* und diversen anderen Kleinigkeiten hat es diesmal die Tachonadel auf mich abgesehen, die hüpft herum..

Aber nur zu Beginn, wenn ich länger fahre liegt sie dann wieder ganz ruhig in der Kurve sozusagen.
Könnte das ein Wärmeeinfluss sein, dass sich irgendwas erst aufwärmen muss und dann is gut?

ganz blöde Frage: hat der eine Tachowelle oder ist das schon mit einem el.Geber?

Danke schon mal für eure Antworten!

Schöne Grüsse aus Österreich!
(wo derzeit ideales Quattrowetter herrscht ) :wink:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

der 20V hat nen elektrischen impulsgeber wie alle nachfacelifter und in der selbstdoku findest du eine anleitung zum nachlöten der kontakte, dann hat sich das problem bei dir erledigt :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
quattronator

Beitrag von quattronator »

Mike NF hat geschrieben:der 20V hat nen elektrischen impulsgeber wie alle nachfacelifter und in der selbstdoku findest du eine anleitung zum nachlöten der kontakte, dann hat sich das problem bei dir erledigt :wink:

Grüße

der Mike
super, danke!
habs schon durchgelesen, das könnte durchaus helfen :wink:
vor allem, weil auch das display-licht weggezogen wird beim aufblenden, und dafür eher die blinkerpfeile u das fernlichtfeld leuchten...
danke u ciao!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

da haste du dann zudem nen massefehler vorliegen...müsste man mit nachlöten hinbekommen. viel erfolg !

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten