Mein Audi schlägt mich...... Wie das?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Mein Audi schlägt mich...... Wie das?
Hallo Freunde
Seit einigen Tagen bekomme ich von meinem Audi beim Aussteigen einen Stromschlag. Immer wenn ich an ein metallisches Bauteil fasse.
Anfangs dachte ich ich würde mich an irgendeinem Teppich elektrostatisch aufladen. Vielleicht auch an meinem Sitz.
Nur heute kam es mir dann doch ein wenig seltsam vor.
Folgendes ist geschehn:
Ich möchte zur Bank. Halte demnach an und steige aus meinem Kahn aus. Bums wieder einer gewischt bekommen. Gut kein Ding, in die Bank Geld holen weider in den Kahn und die letzten 15 m zur Bude gefahren. Dort steige ich aus und berühre mit Absicht kein matallisches Bauteil.
Als ich ihn aber abschließen wollte sprang vom Türschloss ein Funke auf meinen Schlüssel über.
Und das obwohl der hintere Teil aus Kunststoff ist? Ich hatte bis dahin geglaubt das man nicht eine solche Spannung erzeugen kann, durch einfaches Aus und Einsteigen.
Könnte da irgendwas mit meiner Elektrik nicht stimmen?
Nennt mich gerne Hypochonder, aber ich finde das seltsam. Zumal sich weder die Stoffe auf meinen Sitzen noch die Teppiche im Betrieb geändert haben.
Seit einigen Tagen bekomme ich von meinem Audi beim Aussteigen einen Stromschlag. Immer wenn ich an ein metallisches Bauteil fasse.
Anfangs dachte ich ich würde mich an irgendeinem Teppich elektrostatisch aufladen. Vielleicht auch an meinem Sitz.
Nur heute kam es mir dann doch ein wenig seltsam vor.
Folgendes ist geschehn:
Ich möchte zur Bank. Halte demnach an und steige aus meinem Kahn aus. Bums wieder einer gewischt bekommen. Gut kein Ding, in die Bank Geld holen weider in den Kahn und die letzten 15 m zur Bude gefahren. Dort steige ich aus und berühre mit Absicht kein matallisches Bauteil.
Als ich ihn aber abschließen wollte sprang vom Türschloss ein Funke auf meinen Schlüssel über.
Und das obwohl der hintere Teil aus Kunststoff ist? Ich hatte bis dahin geglaubt das man nicht eine solche Spannung erzeugen kann, durch einfaches Aus und Einsteigen.
Könnte da irgendwas mit meiner Elektrik nicht stimmen?
Nennt mich gerne Hypochonder, aber ich finde das seltsam. Zumal sich weder die Stoffe auf meinen Sitzen noch die Teppiche im Betrieb geändert haben.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Neue Schuhe?
Mahlzeit! ich kenn das zur Genüge - ist auch völlig normal und gibts bei fast allen Fahrzeugen.
Ich fasse während des Aussteigens immer den Türrahmen an - bevor ein Fuß draussen den Boden berührt! Dann fliegt kein Funke und die Spannung wird über eine große Fläche (Handkontaktfläche am Türrahmen) abgeleitet ohne, dass man das merkt - probiers aus
spannende Grüße
Jens
Mahlzeit! ich kenn das zur Genüge - ist auch völlig normal und gibts bei fast allen Fahrzeugen.
Ich fasse während des Aussteigens immer den Türrahmen an - bevor ein Fuß draussen den Boden berührt! Dann fliegt kein Funke und die Spannung wird über eine große Fläche (Handkontaktfläche am Türrahmen) abgeleitet ohne, dass man das merkt - probiers aus
spannende Grüße
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
Dann werde ich das mal Testen. Gut das ich mir da keine Sorgen machen brauche. Wäre nicht gut wenn mir der Kahn vor der Tür abbrennt.Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Neue Schuhe?
Mahlzeit! ich kenn das zur Genüge - ist auch völlig normal und gibts bei fast allen Fahrzeugen.
Ich fasse während des Aussteigens immer den Türrahmen an - bevor ein Fuß draussen den Boden berührt! Dann fliegt kein Funke und die Spannung wird über eine große Fläche (Handkontaktfläche am Türrahmen) abgeleitet ohne, dass man das merkt - probiers aus
spannende Grüße
Jens
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi,
solange ich Arbeitsschuhe trage, habe ich kein Prob. Aber hin u. wieder ist man ja auch mit zivilen (Jeans, Hemd, T-Shirt) Sachen im Auto u. bums - da klatscht der Funke.
solange ich Arbeitsschuhe trage, habe ich kein Prob. Aber hin u. wieder ist man ja auch mit zivilen (Jeans, Hemd, T-Shirt) Sachen im Auto u. bums - da klatscht der Funke.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Hallo,
Ist die Luft bei euch momentan grad sehr trocken? Dann passiert die statische Aufladung eher als bei feuchter Luft.
Mein AAR fetzt mir im trockenen Winter auch öfter mal nen Funken, der Fox dahingegen fast nie.
Ciao,
mAARk
Ist die Luft bei euch momentan grad sehr trocken? Dann passiert die statische Aufladung eher als bei feuchter Luft.
Mein AAR fetzt mir im trockenen Winter auch öfter mal nen Funken, der Fox dahingegen fast nie.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Mazel
Also ich muß sagen,daß auch eher mein 5000er der erste Wagen ist der mir dauernd einen versetzt...meißt in meinen Anzugschühchen... da gibts öfters mal einen ...
Mit dem Handrücken zuerst die Tür zudrücken geht auch...man merkt es dann net so dolle als wenns der zB nur Zeigefinger ist,da werd ich dann auch schon mal sauer...
Greetz
Mit dem Handrücken zuerst die Tür zudrücken geht auch...man merkt es dann net so dolle als wenns der zB nur Zeigefinger ist,da werd ich dann auch schon mal sauer...
Greetz
-
turbo Socke
Ich dachte immer Gummi "leitet" nichtturbo Socke hat geschrieben:Ich hab da diesen "blitzableiter" am unterboden montiert. Jetzt ist es besser aber ganz weg ists immer noch nicht.
Die Elektrostatische Aufladung geht doch eigentlich nur über die Person,welche gerade aussteigt weg--oder ?????
Gruß Axel
-
Mario20v
da issn Metallfaden drin.200-20V hat geschrieben:Ich dachte immer Gummi "leitet" nichtturbo Socke hat geschrieben:Ich hab da diesen "blitzableiter" am unterboden montiert. Jetzt ist es besser aber ganz weg ists immer noch nicht.![]()
Die Elektrostatische Aufladung geht doch eigentlich nur über die Person,welche gerade aussteigt weg--oder ?????
Gruß Axel
Schön,ob es hilftMario20v hat geschrieben:da issn Metallfaden drin.200-20V hat geschrieben:Ich dachte immer Gummi "leitet" nichtturbo Socke hat geschrieben:Ich hab da diesen "blitzableiter" am unterboden montiert. Jetzt ist es besser aber ganz weg ists immer noch nicht.![]()
Die Elektrostatische Aufladung geht doch eigentlich nur über die Person,welche gerade aussteigt weg--oder ?????
Gruß Axel
Andersherum müßte doch dieses Gummigebammsel mit dem Metallfaden drin eigentlich Gefährlich sein.
Man denke nur an ein Gewitter!
Kann da nicht der Blitz über dieses "Gehänge" ebenso ins Auto geleitet werden
Das sollte einen mal zu denken geben
Gruß Axel
-
Mario20v
Nein, das Auto ist ein faraday'scher Käfig - der Blitz fließt außen am Käfig entlang.200-20V hat geschrieben:Kann da nicht der Blitz über dieses "Gehänge" ebenso ins Auto geleitet werden
Der "Blitzableiter" dürfte da sogar eher behilflich sein, weil die besagte Funkenstrecke am Reifen doch recht groß ist.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
JörgFl
Hi,
Ihr könnt auch drei oder vier dieser "Blitzableiter" anbauen.
Die nützen nur leider nichts
Der funke kommt zustande, weil deine Klamotten sich aufladen. Der Wagen ist quasi die Erde wo du dann die Ladung verlierst. Also ist es egal ob du ein Auto, eine Laterne, oder die Heizung anfasst.
Ändere deine Schuhe, deinen Pullover oder den Sitzbezug.
Ob du dich auflädst hängt auch stark von der Luftfeuchtigkeit ab... deshalb ist es mal stärker mal garnicht.
Ihr könnt auch drei oder vier dieser "Blitzableiter" anbauen.
Die nützen nur leider nichts
Der funke kommt zustande, weil deine Klamotten sich aufladen. Der Wagen ist quasi die Erde wo du dann die Ladung verlierst. Also ist es egal ob du ein Auto, eine Laterne, oder die Heizung anfasst.
Ändere deine Schuhe, deinen Pullover oder den Sitzbezug.
Ob du dich auflädst hängt auch stark von der Luftfeuchtigkeit ab... deshalb ist es mal stärker mal garnicht.
