V8 in den Audi 100
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Torsten RS44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 89
- Registriert: 22.04.2005, 19:30
- Wohnort: an einem See im Jodelland :-)
Danke...
denn genau das ist der Grund warum ich es getan habe
hat ca. 3 Jahre gedauert und ne Menge Geld verbrannt
ABER ich liebe Ihn so wie er jetzt ist...
Gruß Torsten RS44
hat ca. 3 Jahre gedauert und ne Menge Geld verbrannt
ABER ich liebe Ihn so wie er jetzt ist...
Gruß Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Alles eine Frage der Geduld
Mir ist bei Karl S. und nun auch wieder bei Stefan R.'s NF der starke Antritt und die überzeugende Leistungsentfaltung (gerade auch bei unteren Touren) im Vergleich z.B. MC aufgefallen.
Karl's NF Q kam damals auf 240km/h laut Tacho unter perfekten Umgebungsbedingungen, Stefans hat ebenfalls eine hohe Vmax.
Mein Fazit: Es kommt extrem auf den Erhaltungszustand (ESVs, LuFi, Zündkerzen, Verschlauchung etc. etc) an. Bevor man also aufrüstet gilt es hier anzusetzen.
Ansonsten:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Tuning
Karl's NF Q kam damals auf 240km/h laut Tacho unter perfekten Umgebungsbedingungen, Stefans hat ebenfalls eine hohe Vmax.
Mein Fazit: Es kommt extrem auf den Erhaltungszustand (ESVs, LuFi, Zündkerzen, Verschlauchung etc. etc) an. Bevor man also aufrüstet gilt es hier anzusetzen.
Ansonsten:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Tuning
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Ach ich check das eh nicht mit den ganzen kack Dieseln. Die Dinger sind einfach nur bähhh. Ich fahr bei meinem 2ten Job mit nem A4 2l TDI oder Honda CRV Diesel rum.Mike NF hat geschrieben:nach dem statement glaube ich auch dass du mit nem V8-umbau bestens bedient sein wirstNight hat geschrieben: aber die 136 ps kommen mir doch noch ein wenig langsam vor. Aber Tunen ist ja nicht gescheit mit den Motoren;)![]()
Typ44 hat geschrieben: Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked
136 PS zu wenig??? Lt. Tacho 220 aufer Bahn, an der Ampel auch nicht umbedingt der langsamste (OK, vom 1,9TDI wird man stehen gelassen > den hat man dann aber in der Endgeschwindigkeit).
naja, im durchzug bei 70 sind die TDI schon fix, muss man zugeben, mit nem gut eingestellten werks-NF sind aber auch die keine große gefahr im sinne von "man hat keine schnitte dagegen"...will heissen: mitziehen kann man allemale auf der autobahn.
Grüße
der Mike
und damit klink ich mich aus dem fred wieder aus, sonst verlier ich heute noch den glauben an das gute..
Bis 70 gehen die echt gut, vor allem der Honda schiebt im 2ten so dermaßen nach vorne sobald der Turbo kommt, das ist schon krass. Aber dass wars dann. Ich find, ab 100 kommen die nicht mehr so ausse Puschen. Mit dem A4 hab ich mal nen alten 1.6er Astra überholt, das war schon peinlich, meiner wäre da so dran vorbeigeflitzt und der A4 brach sich da richtig einen ab.
Was mich richtig nervt ist die fehlende Elastizät.
Der CRV istn Schalter und wenn man im Berufsverkehr durch die Gegend pendelt ist man nur am Schalten. Bei 50km/h im 4ten fahren ist für den schon anstrengend, mit meinem NF kann ich da im 5ten vor mir herblubbern. Der A4 ist n Automatik und wenn man mit dem zügig fährt ändert sich die Drehzahl kaum, einfach nen monotones blödes Motorgeräusch, nichtmal die Schaltvorgänge merkt man.
Für nen Rentner ist das vielleicht okay, aber wenn man noch etwas vom Autofahren erleben möchte geht das einfach gar nicht.
Aber wo wir grad beim Thema Diesel und Endgeschwindigkeit sind:
Auf der Bahn hatte ich schon nen paar mal nen 1.9er CDTI von Opel vor mir und der fuhr mir einfach weg. Nicht im Sinne von wooooschhhh und ab aber er gewann doch gemütlich mehr und mehr Abstand, Ausgangsgeschwindigkeit war so 140 rum. Das hab ich dann auch nicht verstanden.
Achso und kann mir mal jemand erklären, was der Unterschied zwischen D(rive) und S(port) bei nem Diesel Automatik bringen soll? Auf S dreht er deutlich höher, die Beschleunigung ist aber nicht spürbar besser. Auf D nutzt er die Kraft vom TDI IMHO viel besser. Optimale Beschleunigung ist bei dem Motor glaub ich nen Fremdwort.
Mfg,
Matze
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
matze, die diesel haben meistens nen recht langen letzten gang und eben als 1,9er turbodiesel auch ganz flockige 130-150 PS oder mehr. da rennen die recht problemlos alle 215,220 oder gar mehr, musste ich auch schon bei nem W203 C220 CDI auf der bahn einsehen aber als die verhältnisse geklärt waren wars ganz schön, der hat alles schön weggedrückt und ich konnte im windschatten mitziehen und obwohl meine kiste schon echt gut geht hab ich den karren nicht ganz einholen können. immer nur bis nah dran. ob der gemacht war weiss ich nicht aber selbst die 143 PS-version rennt angegebene 220km/h, das sind 19 mehr auf dem papier als ein werks-NF. mit 150 PS macht der sogar 224km/h.
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ich glaub ja irgendwie nicht daran, daß die diversen Ratschläge von wegen "einfahren" und "einstellen" auf fruchtbaren Boden gefallen sind.....Mike NF hat geschrieben: naja, im durchzug bei 70 sind die TDI schon fix, muss man zugeben, mit nem gut eingestellten werks-NF sind aber auch die keine große gefahr im sinne von "man hat keine schnitte dagegen"...will heissen: mitziehen kann man allemale auf der autobahn.
nur mal so zum Vergleich, was die tollen Diesel laufen
VW Golf 5 - 140PS: 205km/h
VW Golf 5 - 170PS: 220
(0-100: 9,3 bzw 8,2)
aktuelle C-Klasse C220 CDI (170 PS) - 229km/ 8,5 sec....bin ich gefahren wirk ziemlich flott
was ich damit sagen will - die Diesel sind schon relativ flott (obwohl ich persönlich die TSI lieber mag) - aber es ist nur die "gefühlte" Leistung.
Nen KU geht auch fast 205, mit was ist der MC angegeben oder ein T89 mit 7A ?? Das ist nicht langsamer.....
-
chaosmm
Also wenn du neben nem 1.9 TDI mit was weiß ich, 140,150 PS auf der Bahn fährst, und der gibt im 5. Gas bei 110, dann hast du mit nem NF einfach keine Chance.
Wie sowas an der Ampel aussieht, da bin ich mir ned ganz sicher. Aber sagen wirs mal so: Wenn ich einen Vertreter treffen würde, dem mein 44er geben würde und ich seinen TDI, dann würde ich das Rennen gewinnen
Sowas liegt ganz arg am Fahrer, das wird auch immer so bleiben, während es Schaltgetriebe gibt. Und das ist das, was in den meisten Fällen über Sieg oder Niederlage bestimmt (beim Ottonormalfahrer) bei ähnlich motorisierten Autos, nicht der eigentliche Motorcharakter oder das Gewicht.
Das mit dem Klang der TDIs ist wirklich eine Schande fürs Gehör.
Ich verstehe nicht, wie man nen Audi 100 4 Zylinder NEU kaufen konnte...aber noch viel weniger versteh ich, was Leute dazu bewegt hat, ein Audi Cabrio Typ89 TDI mit Automatic und 90PS zu kaufen. Von den neuen Automatic-tiptronic sonstwas TDI oder DSG und was weiß ich ned alles Krempel ganz zu schweigen. Das ist die Langeweile auf Rädern. Aber ja,ich muss mich wohl damit abfinden, dass nich jeder gerne einen schönen Motorklang hat und nich jeder gerne knackige Getriebe schält
Wie sowas an der Ampel aussieht, da bin ich mir ned ganz sicher. Aber sagen wirs mal so: Wenn ich einen Vertreter treffen würde, dem mein 44er geben würde und ich seinen TDI, dann würde ich das Rennen gewinnen
Sowas liegt ganz arg am Fahrer, das wird auch immer so bleiben, während es Schaltgetriebe gibt. Und das ist das, was in den meisten Fällen über Sieg oder Niederlage bestimmt (beim Ottonormalfahrer) bei ähnlich motorisierten Autos, nicht der eigentliche Motorcharakter oder das Gewicht.
Das mit dem Klang der TDIs ist wirklich eine Schande fürs Gehör.
Ich verstehe nicht, wie man nen Audi 100 4 Zylinder NEU kaufen konnte...aber noch viel weniger versteh ich, was Leute dazu bewegt hat, ein Audi Cabrio Typ89 TDI mit Automatic und 90PS zu kaufen. Von den neuen Automatic-tiptronic sonstwas TDI oder DSG und was weiß ich ned alles Krempel ganz zu schweigen. Das ist die Langeweile auf Rädern. Aber ja,ich muss mich wohl damit abfinden, dass nich jeder gerne einen schönen Motorklang hat und nich jeder gerne knackige Getriebe schält
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
andi, ein aktueller 170PS-diesel is ne andere liga, klar, da kann ich mich hinten anstellen. aber wenn ich auch schon sehe dass der werks-NF ne angabe von 9,7 oder so auf 100 hatte und der 140 PS-passat auch nur 9,5 oder so hat, also machbar is das definitiv. entscheidend ist auch immer ob beide auf den vergleich vorbereitet waren, erwisch ich den tdi-fahrer beim beschleunigen auch nur ne sekunde zu spät siehts düster aus, hab ich den passenden gang drin und weiss wann es los geht hab ich ganz klar die besseren karten
der MC is übrigens mit 215 oder 216 angegeben. aber ich geb dir recht, 90% der leute die meinen ihr NF sei zu lahm oder könnte nix, fahren einfach nur mit ner scheiss einstellung rum, und da mag man jetzt für sich entscheiden obs primär die eigene einstellung is oder die des autos
Grüße
der Mike
der MC is übrigens mit 215 oder 216 angegeben. aber ich geb dir recht, 90% der leute die meinen ihr NF sei zu lahm oder könnte nix, fahren einfach nur mit ner scheiss einstellung rum, und da mag man jetzt für sich entscheiden obs primär die eigene einstellung is oder die des autos
Grüße
der Mike
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ich sehe das (für mich) mittlerweile recht entspannt. Der NF leidet mit 1600kg unter deftiger Speckrolle...da können 100kw oder 190 NM !kurz vorm Gipfel" eben nichts reissen. Dafür ist er (ziemlich) zuverlässig, immernoch sehr leise und nicht übertrieben durstig - man muß da immer auch an das gewicht denken. Klar, nen Fronti-kassengestell braucht weniger und geht besser....ich wollte das auto aber so....und mehr geht halt ohne großen Aufwand nicht. Denke auch daß er ziemlich anständig eingestellt ist. Ggf noch ne MC-AGA und dann ist gut.
Wenn ich Leute ärgern will ist natürlich ein NFQ das falsche Auto. Angesichts des günstigen Leistungsgewichts habe ich mit dem 80er (wiederum: gut eingestellt) ziemlich viel Spaß. Selbst auf der BAB kann ich trotz "beschissener Aerodynamik" git mit diversen Dieseln mithalten. Landstraße sowieso.
Und wenn es "schnell" gehen soll habe ich bei 110 niemals den 5. drin....
Wenn ich Leute ärgern will ist natürlich ein NFQ das falsche Auto. Angesichts des günstigen Leistungsgewichts habe ich mit dem 80er (wiederum: gut eingestellt) ziemlich viel Spaß. Selbst auf der BAB kann ich trotz "beschissener Aerodynamik" git mit diversen Dieseln mithalten. Landstraße sowieso.
Und wenn es "schnell" gehen soll habe ich bei 110 niemals den 5. drin....
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
und da kommen meine 1250kilo am NF in die waagschale, gegenüber deinen 1600. die kaschiert auch das kurze getriebe nicht wirklich. dazu soein paar optimierungen und das ding läuft allererste sahne. sicher kein rennwagen aber für den flüssigen alltagsverkehr immer noch mehr als ok, auch wenn man sich gern mehr leistung wünscht
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
-
Pcfreak7890
-
Pcfreak7890
Das muss jeder für sich selber wissen was man sich zumutet... er fragt und man muss nicht für eine frage einen anderen ausweg suchen , wenn du fragst ob ein V8 in dein auto passt willst du nicht wissen wie man sich gleich einen V8 kauft oder sonstwas ?Mike NF hat geschrieben:weil nicht jeder so'n schrauber-profi ohne führerschein aber mit unermesslichen geldvorräten wie du ist![]()
Aber hab ich mir schon gedacht das ich mir mit der Antwort wieder Freunde mache
Ps : das ich noch keinen Führerschein hab ... ist wohl klar
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
wenn er selber schon sagt, dass er nicht viel geld hat (als azubi), dann kannste dir die technische ausführung sparen, obwohl ich der meinung bin dass wir ihm schon recht gut verklickert haben was dann alles zu machen ist/wäre.
zum thema "was andere können": es gibt auch genug die immer nur rumtexten und im endeffekt hat man weder die leute je gesehen noch ihr todesgeiles auto.
Grüße
der Mike
zum thema "was andere können": es gibt auch genug die immer nur rumtexten und im endeffekt hat man weder die leute je gesehen noch ihr todesgeiles auto.
Grüße
der Mike
-
Pcfreak7890
Mh ... naja sicher gibts die ^^ , sonst wäre es ja langweilig .
Aber wie gesagt
geht auch anderes rum
PS : guckt ma http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=122420 vlt weiß da ja jemand was
Aber wie gesagt
PS : guckt ma http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=122420 vlt weiß da ja jemand was
Klar, aber es ist von Grund auf auf deine eigene Einstellung bezogen. Wo wir grad bei 0-100 sind nehm ich mal son dusseliges Ampelrennen als Beispiel.Mike NF hat geschrieben:andi, ein aktueller 170PS-diesel is ne andere liga, klar, da kann ich mich hinten anstellen. aber wenn ich auch schon sehe dass der werks-NF ne angabe von 9,7 oder so auf 100 hatte und der 140 PS-passat auch nur 9,5 oder so hat, also machbar is das definitiv. entscheidend ist auch immer ob beide auf den vergleich vorbereitet waren, erwisch ich den tdi-fahrer beim beschleunigen auch nur ne sekunde zu spät siehts düster aus, hab ich den passenden gang drin und weiss wann es los geht hab ich ganz klar die besseren karten![]()
der MC is übrigens mit 215 oder 216 angegeben. aber ich geb dir recht, 90% der leute die meinen ihr NF sei zu lahm oder könnte nix, fahren einfach nur mit ner scheiss einstellung rum, und da mag man jetzt für sich entscheiden obs primär die eigene einstellung is oder die des autos![]()
Grüße
der Mike
Du hast quasi 3 Situationsmöglichkeiten insofern dein Ampelpartner darauf aus ist, dich abzuziehen.
a) Du weißt sofort, dass der Wagen neben dir mehr bums hat. Versuchst du trotzdem durch deine Fahrkünste dieses "Duell" zu gewinnen, rechnest du mit einer sportlicheren, riskanteren, rabiateren Fahrweise von deiner Seite aus. Denn wenns nur geradeaus gehen würde, hätteste ja eh keine Chance dranzubleiben. Also im eigentlichen Sinne dumm sich auf sowas einzulassen (natürlich Situationsabhängig).
b) Neben dir steht nen Kleinwagen mit 45 PS +500 PS durch die NOS-Aufkleber, dem Schneeschieber aus GFK als Frontschürze und der extremen Beschleunigung basierend auf 40568798 Megawatt im Kofferaum.
Jetzt mal ehrlich, bei sowas machts doch viel mehr Spaß ganz normal anzufahren und im 2ten mal durchzudrücken und dann im 4-5ten neben ihm langzublubbern. Weit weg kommen die Dinger eh nicht.
c) Eigentlich wie a), nur spielen hier die große Rolle, wer der bessere Autofahrer ist (z.b. Schalten).
Ich persönlich steh nicht auf durchdrehende Reifen und Gasspielchen im Stand. Beim NF ist das manchmal son unangenehmer Nebeneffekt, wenn auf nasser Fahrbahn selbst im 3ten noch die Reifen drehen.
Der 3. geht ja auch laut Tacho >130Andi hat geschrieben: Und wenn es "schnell" gehen soll habe ich bei 110 niemals den 5. drin....
Es muss ja auch nicht unbedingt ein Diesel sein. Die meisten gleich bzw. etwas schwächer motorisierten Wagen sind untenrum meist ne Ecke schneller, aber sobalds mit dem NF in den 3. und 4. geht, marschiert man so vorbei. Ist meine Erfahrung.
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also vorab, ampelsprint mit großer provokation vorweg ist nicht mein ding, ich hab mehr spass dabei die leute in den situationen verhungern zu lassen wo sie sich überlegen fühlen. sei es wenn ich an einem lkw auf der autobahn mit 120 vorbeifahre, von hinten kommt wieder die marke "verteter im passat" und meint dann bei 120 schon drücken zu müssen wie nix gutes. dann zieht man nach dem lkw wieder nach rechts und rückt mal durch und freut sich in 95-99% der fälle nen ast wie der kollege in seiner tintenfischwolke verhungert und die scheinwerfer nicht weiter als bis zur b-säule kommen
ok, von der ampel weg machts auch mal spass, vor allem wenn man in ner 70-zone an einer ampel dann direkt mit feuer auf 70 losschießt und der grün-silberne diesel hinter einem erstmal vollstoff gibt um zu gucken dass du auch ja nicht zu schnell fährst (klar, die jungs übersieht man ja auch). sind halt immer so kleine spielereien im alltag, als bewusste rennsemmel ist ein NF auch nicht gedacht und macht auch keinen sinn.
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
Für unnötiges Beschleunigen kannste auch einen drankriegen.
Mich übersehen die Vertreter von Recht und Ordnung allerdings selten, muss wohl auf irgender schwarzen Liste bei denen stehen. Sobald die mein Auto sehen kann ich zu 70% davon ausgehen, dass ich rechts ran darf. Sei es im Stadtverkehr oder Samstag Nachts um halb 6 morgens. Ohne Grund. Hab da schon einige Sachen erlebt. Schikane³
Nene hab das mit der Ampelsituation auch nur als einfaches Beispiel genommen, sollte keine Unterstellung sein oder sowas. Bin selber auch nicht so ein Typ, auch wenn man wegen meiner zarten 20 Jahre darauf schließen könnte.
Mfgchen,
Matze
Mich übersehen die Vertreter von Recht und Ordnung allerdings selten, muss wohl auf irgender schwarzen Liste bei denen stehen. Sobald die mein Auto sehen kann ich zu 70% davon ausgehen, dass ich rechts ran darf. Sei es im Stadtverkehr oder Samstag Nachts um halb 6 morgens. Ohne Grund. Hab da schon einige Sachen erlebt. Schikane³
Nene hab das mit der Ampelsituation auch nur als einfaches Beispiel genommen, sollte keine Unterstellung sein oder sowas. Bin selber auch nicht so ein Typ, auch wenn man wegen meiner zarten 20 Jahre darauf schließen könnte.
Mfgchen,
Matze
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
im ernst jetzt ?just hat geschrieben:Für unnötiges Beschleunigen kannste auch einen drankriegen.
fährste zu schnell, biste dran
fährste zu langsam, biste dran
beschleunigst du zu schnell, biste dran
aber wenn die mit laufendem motor die karre am strassenrand parken um da zu blitzen (wer hat schon ohne standheizung gern nen kalten hintern), dann geht das klar?
wobei ich mich nicht beklagen kann, ich hab mit der rennleitung bisher keine sonderlichen probleme gehabt, toi toi toi
Grüße
der Mike
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ich hab zwar keine Probleme mit "qualmenden Socken" beim NF (beim 80er könnte das wohl passieren), aber die "Dicke Berta" bekommt wegen ihrer serienmäßigen Adipositas außer gemächlichem Dauerlauf auch kein Sportprogrammjust hat geschrieben:
a) Du weißt sofort, dass der Wagen neben dir mehr bums hat. Versuchst du trotzdem durch deine Fahrkünste dieses "Duell" zu gewinnen, rechnest du mit einer sportlicheren, riskanteren, rabiateren Fahrweise von deiner Seite aus. Denn wenns nur geradeaus gehen würde, hätteste ja eh keine Chance dranzubleiben. Also im eigentlichen Sinne dumm sich auf sowas einzulassen (natürlich Situationsabhängig).
b) Neben dir steht nen Kleinwagen mit 45 PS +500 PS durch die NOS-Aufkleber, dem Schneeschieber aus GFK als Frontschürze und der extremen Beschleunigung basierend auf 40568798 Megawatt im Kofferaum.
Jetzt mal ehrlich, bei sowas machts doch viel mehr Spaß ganz normal anzufahren und im 2ten mal durchzudrücken und dann im 4-5ten neben ihm langzublubbern. Weit weg kommen die Dinger eh nicht.
c) Eigentlich wie a), nur spielen hier die große Rolle, wer der bessere Autofahrer ist (z.b. Schalten).
Ich persönlich steh nicht auf durchdrehende Reifen und Gasspielchen im Stand. Beim NF ist das manchmal son unangenehmer Nebeneffekt, wenn auf nasser Fahrbahn selbst im 3ten noch die Reifen drehen.
der lütte ist da bissiger.
zu a) mache ich nicht (mehr). Es macht auch nicht wirklich Sinn. Es macht jedoch großen Spaß quasi "Formationsflug" zu betreiben, dh, durchaus zügig im Rahmen des Erlaubten, am besten ne ganze Horde gleicher Autos....
Ich hab festgestellt, daß ich wohl ein ziemlich normativer Typ bin - Speed-Tickets hats bisher bei mir nicht gegeben. Nicht weil ich "Schwein" gehabt hätte, nein ich halte mich recht genau an die Vorgaben.
b) Solange ich mehr Drosselklappen als der andere Zylinder habe, kann der sich ruhig "ver-litfassen". Ich "könnte" zwar auch ganz gut losbrummen, einfach weil mein 86er 4,40 Audi mit MIR leichter ist als so manches Kleinwägelchen heutiger Bauart - aber wozu? Mit ner Familienlimousine so einen Einkaufsfloh beschämen -????
c) ich kann besser schalten. punkt.Der andere darf daher ruhig noch alleine etws üben...
Fazit: am meisten Spaß macht der 80er wenn (Vorurteil) die Heizölfraktion meint schieben zu müssen - idealerweise beim Auffahren auf die Autobahn oder eben in kurvigem Geläuf mit viel Bremsanteil. Irgendwann bremst einen natürlich die Aerodynamik aus - aber bis dahin müsste der "Gegner" schon ganz ordentlich was an leistung auffahren um sich deutlich absetzen zu können
Aber alles nur im Spaß
Hi!
Leistungsgewicht rockt...mein Kleiner hat ja auch dem NF/NG förderliche Specials verbaut und wenn ich überlege daß meiner noch ca. 140kg leichter als der NF von Mike ist...da geht doch schon was
Ampelsprints sind auch nicht (mehr) mein Ding,dafür liebend gerne aufgehobene Tempolimits auf Autobahnen sowie endende Baustellen,wo vorher noch der Außendienstler mit dickem Hals einem 2 Meter auf die Stoßstange gekrochen ist und beim zügigen Rausbeschleunigen doch einsehen muß,daß das Pumpegelumpe nicht das Allheilmittel gegen Antriebsschwäche ist
So von 80-180 in einem Gang macht Laune,während der Heizöltreiber dafür 3 mal in seinem Zahnradwerk nach der passenden Übersetzung stochern muß weil das nutzbare Drehzalband seines Treckers doch arg eingeschränkt ist.
Wenn dieses Jahr der ZR,Hydros etc. neu drin sind,stelle ich den mal auf die Rolle um zu wissen,wie viele von den 136 da sind

Leistungsgewicht rockt...mein Kleiner hat ja auch dem NF/NG förderliche Specials verbaut und wenn ich überlege daß meiner noch ca. 140kg leichter als der NF von Mike ist...da geht doch schon was
Ampelsprints sind auch nicht (mehr) mein Ding,dafür liebend gerne aufgehobene Tempolimits auf Autobahnen sowie endende Baustellen,wo vorher noch der Außendienstler mit dickem Hals einem 2 Meter auf die Stoßstange gekrochen ist und beim zügigen Rausbeschleunigen doch einsehen muß,daß das Pumpegelumpe nicht das Allheilmittel gegen Antriebsschwäche ist
Wenn dieses Jahr der ZR,Hydros etc. neu drin sind,stelle ich den mal auf die Rolle um zu wissen,wie viele von den 136 da sind
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Hi Andi!Andi hat geschrieben:1060 Kilo, vollgetankt, mit Werkzeug und Fahrer
Gut,da kann ich nicht gegen anstinken
Typ 85 als 90 mit 10V oder 20V Turbo wär auch noch was feines...hatte Pilo nicht mal so eine beige "Kampfsau"?
Schlimm ist nur daß je leichter das Auto und je bissiger der verbaute Motor ist,man doch eher `ne Runde "aufgeigt"...mit einem Audi V8 würde mir das nie in den Sinn kommen.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Ja, das ist so. Wie das genau geahndet wird kann ich dir leider nicht sagen, bin nie wegen sowas belangt worden. Es geht dabei mehr um den Lärm, der entsteht.Mike NF hat geschrieben:im ernst jetzt ?just hat geschrieben:Für unnötiges Beschleunigen kannste auch einen drankriegen.
fährste zu schnell, biste dran
fährste zu langsam, biste dran
beschleunigst du zu schnell, biste dran
aber wenn die mit laufendem motor die karre am strassenrand parken um da zu blitzen (wer hat schon ohne standheizung gern nen kalten hintern), dann geht das klar?manchmal fragt man sich da doch wirklich...
wobei ich mich nicht beklagen kann, ich hab mit der rennleitung bisher keine sonderlichen probleme gehabt, toi toi toi
Grüße
der Mike
Hier ein Auszug vom Umweltbundesamt:
Ja so ist das halt, Mike..... Einsatzfahrzeuge haben glaube ich sogar entweder die Vorschrift oder zumindest die Erlaubnis, den Motor laufen zu lassen. Im Falle eines spontanen Einsatzes mit hoher Priorität müssen die Jungs ja sofort losflitzen können.Quelle: Umweltbundesamt
Stand: 05.2006
Besteht der Verdacht, dass diese Werte überschritten werden, kann die Polizei eine Vorführung bei einer Prüfstelle veranlassen bzw. auf Abstellung von festgestellten Mängeln dringen (z.B. bei fehlender oder defekter Auspuffanlage).
Ferner ist nach § 30 StVO bei der Benutzung von Kraftfahrzeugen unnötiges Lärmen verboten. Es ist insbesondere verboten:
* Fahrzeugmotore unnötig laufen zu lassen
* unnötiges Hin- und Herfahren innerhalb geschlossener Ortschaften
* unnötiges Beschleunigen der Fahrzeuge.
In diesen Fällen kann Anzeige bei der Polizei erstattet werden (Kennzeichen mitteilen und Anschriften von Zeugen vorlegen). Mofas und Mopeds sind, soweit keine Veränderungen an ihnen vorgenommen wurden, nicht übermäßig laut. Viel Lärm verursachen dagegen Krafträder mit Hubraumbegrenzung (Kleinkrafträder) und - je nach Fahrverhalten - auch Krafträder ohne Hubraumbegrenzung.
Also 300kg weniger würden mich auch reizen. Aber wo soll man da anfangen? Irgendwo hatten wir das Thema schonmal, da gings um dauerhaft weniger Benzinverbrauch aber der Thread entwickelte sich glaub ich später zu nem Spaßpostwettbewerb.
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
-
Mario20v
Hi!Mario20v hat geschrieben: @ Andre H.
Ich dachte Pilos Renngerät war Grau?
Nee,nicht den 80 quattro.
Er hatte mal einen kalaharibeigen Typ 85 als 90er,tiefer,3teilige BBS und 10V Turbo bei sich stehen.Der Motor war aber wohl lausig vom Vorbesitzer eingebaut gewesen,so nach dem Motto "Klappe auf,Motor rein,Klappe zu".Ist aber schon einige Zeit her...
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Womit wir endlich den Kreis zum Topic wieder geschlossen hätten.Andre H. hat geschrieben:so nach dem Motto "Klappe auf,Motor rein,Klappe zu"
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
dat war ja n berlingo, kein einsatzfahrzeug....irgendwie so ein zivilheini der blitzen durfte.just hat geschrieben:Einsatzfahrzeuge haben glaube ich sogar entweder die Vorschrift oder zumindest die Erlaubnis, den Motor laufen zu lassen.
@Andre: nach den updates kannste jetzt auch nachvollziehen wie man auf der autobahn mal eben lücken nutzen kann wenn wohnwagen im weg stehen
@just: komm ruhig mal zum stammtisch, da haste dann vergleichsmöglichkeiten mit anderen NF
Grüße
der Mike
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Da muss ich meine Situation auch schildern:
Auf der AB...
Mazda 6 im Genick... ich tucker so nem "langsameren" Auto hinterher (polo 45ps....) und der meint ich fahr absichtlich so langsam!
Naja, kaum war der Polo weg, kam komischerweise der 5zylindersüchtigeBleifußvomWoife.
Und noch komischer war die Reaktion des MAzda6 fahrers... wie man es halt kennt... das Mundwerk war zur Fußmatte runtergestürtzt, und die Augen schielten meinem Audi hinterher!
das war zu Zeiten, als der Benzin noch 1,25(ca. ) in München/Freising/... kostete, und ich damals vom Forumstreffen heimfuhr.
Deswegen war mir einmal der Berbrauch egal, und ich ballerte auf die ca. 150 Km gute 25 Liter raus!
Irgendwie wars n erleichterndes Gefühl, wenn der Marzda6 zwar näher kommt, aber man noch nicht voll am Gaspedal steht, und man sich noch schneller, als der mazda sich genähert hatte, sich wieder entfernt!
Ein Grinsen im Gesicht wie n 10jähriger, der n Speilzeugauto bekommt!
Soviel dazu.
Was man allerdings nicht vergessen darf: Ein MC mit Buergi verschwindet schon vor so manchem "neuen" Auto, aber "unsere" Audis allesamt sind schon ein 5tel-Jahrhundert alt!
Und dass damalige Fahrzeuge noch heutige überbieten können ist doch schon befriedigend(genügend
)
Grüße
Woife
Auf der AB...
Mazda 6 im Genick... ich tucker so nem "langsameren" Auto hinterher (polo 45ps....) und der meint ich fahr absichtlich so langsam!
Naja, kaum war der Polo weg, kam komischerweise der 5zylindersüchtigeBleifußvomWoife.
Und noch komischer war die Reaktion des MAzda6 fahrers... wie man es halt kennt... das Mundwerk war zur Fußmatte runtergestürtzt, und die Augen schielten meinem Audi hinterher!
das war zu Zeiten, als der Benzin noch 1,25(ca. ) in München/Freising/... kostete, und ich damals vom Forumstreffen heimfuhr.
Deswegen war mir einmal der Berbrauch egal, und ich ballerte auf die ca. 150 Km gute 25 Liter raus!
Irgendwie wars n erleichterndes Gefühl, wenn der Marzda6 zwar näher kommt, aber man noch nicht voll am Gaspedal steht, und man sich noch schneller, als der mazda sich genähert hatte, sich wieder entfernt!
Ein Grinsen im Gesicht wie n 10jähriger, der n Speilzeugauto bekommt!
Soviel dazu.
Was man allerdings nicht vergessen darf: Ein MC mit Buergi verschwindet schon vor so manchem "neuen" Auto, aber "unsere" Audis allesamt sind schon ein 5tel-Jahrhundert alt!
Und dass damalige Fahrzeuge noch heutige überbieten können ist doch schon befriedigend(genügend
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...






