V8 Reifen auf den Audi 200?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

V8 Reifen auf den Audi 200?

Beitrag von larsmhh »

Hallo!

Meine Eltern haben einen V8, den sie nur noch mit Winterreifen befahren, da sie ihn sowieso bald verkaufen möchten.
Ich könnte die BBS-Felgen (Reifen sind alle) für ganz günstig bekommen.
Kann ich die auf meinem Audi 200 10V Avant fahren?

Bis jetzt hab ich die 205 60/R15 90V Reifen gefahren.

Danke für Eure Antworten!

Grüße,

Larsmhh. :roll:
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Beitrag von Sebastian K. »

Hi,
also bei BBS gibt's ja verschiede Größen. Mindestes 16 und 17 Zoll.

Die 16 sollten kein Problem sein, ich glaib das ist 8x16 und 225/50 16 Zoll.

Die fahre ich auf meinem S4 auch. Mit den guten Contis :D

servus
Sebastian
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

das hängt ganz von deinen radläufen ab. zudem gab´s die bbs aufn v8 auch in 7,5x15. die passen mit 205-60-15 auf fast jeden 5-loch gradkantler. die 16 und 17 zoll sind für rundläufler kein problem.

grüssle

de lomp

edith:

gradkante mit 7,5x15

Bild

sport mit 8x16

Bild
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Auf alle Fälle NEHMEN! ;)
Ich könnte die BBS-Felgen (Reifen sind alle) für ganz günstig bekommen.
Auch wenn se nicht passen sollten. :roll:
Los wirste se immer für gutes Geld. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Die Fotos sind sooooooo schön

Beitrag von larsmhh »

Tolle Fotos!

Dann werd ich am kommenden WE mal die Reifen aus dem Keller holen und genau nachgucken, welche Größe die haben.

Mein Avant hat hinten die (finde ich) hässliche gerade Kante. Hätte gern wie beim V8 hinten auch die Rundung des Rades nachgebildet.

Ist das auch nachträglich zu machen?

Ich hätte kein Problem damit (bei technischer Machbarkeit) die geraden Kanten hinten in Rundungen umarbeiten zu lassen, wenn ich dann die V8-Reifen fahren könnte.

Viele Grüße,

Larsmhh.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Und so sieht ein Gradkantler mit SCHÖNEN 7,5x15ern aus

Beitrag von Pollux4 »

:D :D :D :D :D


Bild

Bild

Auch hier "nur" die 205/60/15er Reifen weil 215er wären einfach ZU mächtig

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Stefan,

ET35?



Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Jawohl..

Beitrag von Pollux4 »

Ceag hat geschrieben:Hi Stefan,

ET35?



Gruß

Jens
..ja :)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Die Fotos sind sooooooo schön

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

larsmhh hat geschrieben:Hätte gern wie beim V8 hinten auch die Rundung des Rades nachgebildet.

Ist das auch nachträglich zu machen?

Ich hätte kein Problem damit (bei technischer Machbarkeit) die geraden Kanten hinten in Rundungen umarbeiten zu lassen, wenn ich dann die V8-Reifen fahren könnte.

Viele Grüße,

Larsmhh.
Servus Lars,

der da war auch mal ne Glattkante:

Bild

Hier hat er 9x16 ET 15 Felgen verbaut mit 225er Reifen.

Den habe ich auf die "Sport"-Radläufe ummodelliert. Die V8-Radläufe kann man aber ebenso verbauen, ist aber in jedem Fall mit Lackieren verbunden. Und nur hinten Radläufe - vorne nicht sieht auch bescheiden aus.

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

@Pollux

Beitrag von Erik-DD »

"Passt" aber nur, weil der nich mehr federt :D :D
Los gib's zu!! :lol:
An meiner Limo mit glatten Radläufen und "normalem Fahrwerk" bräucht ich das nicht probieren. :twisted:

Also hört auf em armen Kerl Hoffnungen zu machen! :wink:

@larsmhh

Du hast wahrscheinlich 8j x 16" et35 im Keller.
Original sind da 225/50er drauf. Vorne kein Problem, sieht auch großartig und einfach richtig aus, aber hinten fehlen die mindestens 4cm Radkasten :lol:
Ich hatte es auch mal verbaut, kurzzeitig, mit Federwegsbegrenzern. Wie gesagt, eine erhabene, wenn auch seriennahe Optik, allerdings geht das mit x-Zentimeter Begrenzern auf Dauer gar nicht :roll:
Hatte dann mit 205/55er nachgebessert. Es wurde deutlich besser, aber passte dennoch nicht, weshalb ich mich dann schweren Herzens zum Verkauf entschlossen hab. :(

Bilder sollten davon hier im Forum zu finden sein. Einfach mal die Suche benutzen und entsprechend füttern.
Alternativ kann ich nochmal was hochladen.

Die 7,5j x 15" et35 passen auch nur mit sehr sehr viel Glück und auch nur mit härteren Fahrwerk. Wenn du einen Q hast, kannst du zusätzlich die Sturzstrebe verstellen. Wirkt sich aber natürlich negativ auf das Reifenverschleißbild aus und ob das Fahrverhalten dadurch besser wird, waage ich auch zu bewzeifeln. Da kann aber der lomp was dazu sagen :wink:

Gruß Erik

*derdichgutversteht*
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

schön stefan...

hab auch no eins...


Bild
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: @Pollux

Beitrag von Pollux4 »

Erik-DD hat geschrieben:"Passt" aber nur, weil der nich mehr federt :D :D
Los gib's zu!! :lol:
Du Haubentaucher du, der federt freilich noch oder meinst ich will mir das Rückrat brechen ?!? :lol:

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Pollux4 hat geschrieben: ... oder meinst ich will mir das Rückrat brechen ?!?
Wie!?
Ich dachte das hat deine Frau weggeschlossen? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
...und weg... :duck:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Na ?!? Heut gab´s wohl...

Beitrag von Pollux4 »

Erik-DD hat geschrieben:
Pollux4 hat geschrieben: ... oder meinst ich will mir das Rückrat brechen ?!?
Wie!?
Ich dachte das hat deine Frau weggeschlossen? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
...und weg... :duck:

...Clowns zum Frühstück und Mittagessen bei dir ?!? :lol:

Die Tatsache das ich die letzten 2 Jahre nix mehr heimlich gekauft hab hat nix mit "weggeschlossenen" Rückrat sondern mit VERNUNFT zu tun aber...
....des versteht DU natürlich net ! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

KLAR! JEDEN TAG, wenn möglich. :b

Komm dir die hier bekannt vor?
Bild :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Du bist doch...

Beitrag von Pollux4 »

....soooooo DOOOOOOOOOF !!!!!!


Aber....du kommst scho mal wieder vorbei und brauchst was :wink: :)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

ein bißchen Spaß muß sein..

Beitrag von Erik-DD »

:}

... bin ja schon ganz still :lol: :lol: :lol:
schönen Abend euch noch.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,also wenn du nen quattro hast dann passen die mit 205 55 16 reifen
mit kleiner sturzeinstellung hinten gehts ohne federwegsbegrenzer.
vorne must du 3 cm federwegsbegrenzer reinpacken,die gibts aber nicht für die grosse dämpferkolbentange.
also nimmst du den original anschlagdämpfer und sägst den auf länge ab
dann zusammenkleben und gut is.
nimm dann noch die schraube vom innenkotflügel(radhausschale) oben in der mitte raus,dann gehts

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten