funk ZV und alarmanlage ?!?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi.200.20V

funk ZV und alarmanlage ?!?

Beitrag von Audi.200.20V »

moin,
wie muss ich das anschließen,, wenn die funk ZV die alarmanlage (original) mit scharf machen soll ?
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also das ganze ist für Leute, die mit elektronik nicht viel am Hut haben net so einfach. Du mußt selber ne Schaltung mit 2 Relais bauen. Dann klappts. Hatte mal nen Schaltplan da, find ihn aber leider net mehr.
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

hmm, wie ist die alarmanlage geschaltet ? + oder - ?

bei meinem schwager seinem S6 Gehts...

MFG
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Am Türschloss liegen 2 Kontakte an. An und Aus. Ist ja logisch :) Das ganze wird dann über das Steuergerät der Diebstahlwarnanlage gesteuert. Du brauchst also von deiner ZV einmal ein Auf und einmal ein Zu Signal an die beiden Leitungen. Beide Kontakte sind Masse gesteuert, wenn ich das noch richtig weiß.
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Ist es nicht bei der DWA genauso wie ohne, mit einer Leitung, auf die je nach Schaltzustand (Auf/Zu) (+) oder (-) gelegt wird?

ByE DaD
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Nein. Lt. Stomlaufplan gehen 3 Leitungen zum Schalter. 2 Zum Steuergerät (br/gn und br/ge) und eine auf die (106) Masseverbindung im Leitungsstrang der DWA (br).
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

das mit den 3 leitungen stimmt,
habe die türverkleidung abb gehabt...
die gehen zum schloss...
also müsste ich theoretisch ne relaisschaltung bauen, die nenn + signal auf - umwandelt und es müsste gehen...

Ist die ZV bzw. DWA beim S6 C4 so anders?

MFG Marko
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Markus 220V hat geschrieben:Nein. Lt. Stomlaufplan gehen 3 Leitungen zum Schalter. 2 Zum Steuergerät (br/gn und br/ge) und eine auf die (106) Masseverbindung im Leitungsstrang der DWA (br).
Richtig:
- 12V (+)
- Masse
- Steuerleitung
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

??

1x Masse. 2x Steuerleitung ans Steuergerät. Wie oben beschrieben. Nix 12V + :roll:

Das was du hier beschreibst ist die ZV und nicht die DWA
Zuletzt geändert von Markus 220V am 25.01.2009, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Audi.200.20V hat geschrieben: also müsste ich theoretisch ne relaisschaltung bauen, die nenn + signal auf - umwandelt und es müsste gehen...


MFG Marko
Genau. Du hast praktisch einmal direkt Masse von deiner Funk ZV und einmal mußt du plus auf Masse bringen. Deswegen ne Relaisschaltung ;)

Ist die ZV bzw. DWA beim S6 C4 so anders?
Keine Ahnung :D
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

moin,
hat da evtl. jemand nen schaltplan?
ich habe die schaltung zwar schon bildlich vor mir, habe aber gerne was zum abgleichen...

MFG Marko
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Marco,
an dem Steuergerät der DWA sind zwei Kontakte für die Steuerung der DWA. Einmal zum scharf machen, einmal zum entschärfen. Beide werden über Masse geschaltet.
Ich habe mir eine Fernbedienung von VDO eingebaut, die mit einer Komfortschaltung ausgerüstet ist und Masse schalten kann. Einmal schließen-> Fahrzeug zu, zweites Mal schließen-> DWA scharf.
Zum Öffnen habe ich habe ich ein Arbeitsstromrelais eingebaut, welches beim Öffnen des Fahrzeugs der DWA eine Masse gibt und sie deaktiviert.
Frage mich bitte nicht, wie ich das Ganze angeschlossen habe, ist schon ne Weile her, aber es funktioniert!

Gruß!

Thorsten
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

hallo thorsten !
Das ist ja ne gute lösung,
ich habe jetzt aber die inca pro gekauft und drinne!

ichh habe jetzt nich wirklich die gelüste, noch ne Funke ZV zu kaufen und vor allem wollte ich ja den hochwertigen klappschlüssel !

dank dir aber trotzdem !

MFG Marko
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

keiner was da ?
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

also meine planung steht jetzt so:

ich schnappe mir von nem ollen VW nen Relais 18 oder 53 (nebler oder Hupe)

klemmenbezeichnung 86/85-30-87

Dann müsste theoretisch:
- 85+87 an masse
- 86 Signal von der ZV (+)

und demzufolge müsste das relais aus der klemme 30 nen masse - signal für die DWA-ansteuerung spucken !

was meint ihr dazu ?

MFG Marko
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

suche nach meinem namen mal einen zv fred, da steht alles lang und breit. ggf. auch thomas h.
achtung es gibt mehrere. ich will nicht noch eine eröffnen. achtung, die relaisnummern sind falsch (auch nicht von mir)

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

ich meldem mich, wenn ich es am laufen habe...

MFG
Antworten