Abblendlicht defekt, wo steckt der Fehler?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audimichel

Abblendlicht defekt, wo steckt der Fehler?

Beitrag von audimichel »

Hallo

Beim NF NFL meines Juniors (Forumsname Redneck) funktioniert das Abblendlicht nicht mehr. Das Fernlicht geht.
Geprüft habe ich die Scheinwerferbirnen und die Sicherung: alles i.O.
Was kann das sein?
Weiß jemand was das sein kann und wie ich den Fehler beseitigen kann?
Evtl der Lichtschalter?
Vielen Dank schon mal im Voraus.

(Audi-) Michael ; NF NFL Bj 09/1989, 197.000km
(Redneck) felix ; NF NFL Bj 04/1989, 101.000 Km
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

da wird mit sicherheit der lichtschalter abgeraucht sein. bau mal einen aus nem schlachter ein oder tauscht mal untereinander die dinger, dann habt ihr gewissheit

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Falls es am Schalter liegt und der andere I.O. ist,nimm zur Sicherheit das Lichtupdate von Olli,dann hast Du keine Probleme mehr 8)
Ich als ehemals Geschädigter kann es Dir nur empfehlen :D :D :D
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
audimichel

Erledigt und Danke an Axel, Mike und Klaus

Beitrag von audimichel »

Vielen Dank für die Tips!

es war dieses gelbe Kabel, das mit einer Hülse auf den Pin des LSS gesteckt war. In der Hülse des gelben Kabels befand sich wiederum eine sehr dünne Hülse (Sinn?), die verbrutzelt/oxidiert war. Das habe ich aber erst gemerkt, als ich die Hülse saubermachen wollte, da kam mir das Innenleben entgegen.
Wie in dem Tip von Klaus beschrieben hab ich das Problem gelöst,
das Abblendlicht geht wieder. :-D Hoffentlich hält die Lötstelle!

Michael
Antworten