220V Kotflügel und mehr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
220V Kotflügel und mehr
Ich war schon länger nicht mehr da. Danke erstmal für die selbstdoku.
Mir ist ein 20 V angeboten worden. Dank der selbstdoku konnte ich einige Mängel finden. Es handelt sich um eine Original erhaltene limo.
Der Preis ist zwar ok, aber ein paar Sachen machen mir Sorgen.
Kaputt ist:(und meine Frage gibts die Sachen noch neu zu kaufen oder im Zubehör?):
beide Kotflügel vorne, vor allem die finde ich nirgends ( laut Audi entfallen, auch mein Zubehörhändler schüttelt den Kopf )
Auspuffanlage komplett ab Kat ( laut Audi 1160,- OHAUERHA) , kann jemand eine gute aus dem Zubehör empfehlen?
Schiebedachmechanik bzw Antrieb ( entfallen )
UFO Bremse Was kann da noch kommen ( Scheiben gibts noch bei Audi 270 das Stück )
Er hat noch viele andere Mängel aber ich glaube das sind die teuersten.
Mir ist ein 20 V angeboten worden. Dank der selbstdoku konnte ich einige Mängel finden. Es handelt sich um eine Original erhaltene limo.
Der Preis ist zwar ok, aber ein paar Sachen machen mir Sorgen.
Kaputt ist:(und meine Frage gibts die Sachen noch neu zu kaufen oder im Zubehör?):
beide Kotflügel vorne, vor allem die finde ich nirgends ( laut Audi entfallen, auch mein Zubehörhändler schüttelt den Kopf )
Auspuffanlage komplett ab Kat ( laut Audi 1160,- OHAUERHA) , kann jemand eine gute aus dem Zubehör empfehlen?
Schiebedachmechanik bzw Antrieb ( entfallen )
UFO Bremse Was kann da noch kommen ( Scheiben gibts noch bei Audi 270 das Stück )
Er hat noch viele andere Mängel aber ich glaube das sind die teuersten.
Bitte 
Allerdings geht die Kaufberatung bisher nicht konkret auf den 20V ein. Bei Kotflügeln, UFOs und Auspuffanlage kannst du entweder einen Schlachter suchen (viel Glück), oder du wirst originale Teile kaufen müssen (soweit möglich), oder du wirst warten müssen, bis bei Ebay was erscheint.
Wenn der Wagen noch nicht gekauft ist, würde ich jedes einzelne Problem vom Kaufpreis abziehen. Sonst kann das Auto schnell zum Groschengrab werden, trotz möglicherweise rel. günstigem Preis
Beim Schiebedach kann es eine Menge Gründe für die Probleme geben: Schlecht geschmiert, Motor schlapp, Zuleitung schlapp, Schienen gebrochen, das Dach hinter dem SSD hat sich gesenkt und behindert das SSD beim Einfahren.
Die Schienen wurden hier im Forum bereits nachgefertigt
Viel Spaß mit dem Wagen
Allerdings geht die Kaufberatung bisher nicht konkret auf den 20V ein. Bei Kotflügeln, UFOs und Auspuffanlage kannst du entweder einen Schlachter suchen (viel Glück), oder du wirst originale Teile kaufen müssen (soweit möglich), oder du wirst warten müssen, bis bei Ebay was erscheint.
Wenn der Wagen noch nicht gekauft ist, würde ich jedes einzelne Problem vom Kaufpreis abziehen. Sonst kann das Auto schnell zum Groschengrab werden, trotz möglicherweise rel. günstigem Preis
Beim Schiebedach kann es eine Menge Gründe für die Probleme geben: Schlecht geschmiert, Motor schlapp, Zuleitung schlapp, Schienen gebrochen, das Dach hinter dem SSD hat sich gesenkt und behindert das SSD beim Einfahren.
Die Schienen wurden hier im Forum bereits nachgefertigt
Viel Spaß mit dem Wagen
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
hmmmm,
dann biete doch mal UFOs und eine Auspuffanlage aus Gfk an
Sorry, couldn't resist
dann biete doch mal UFOs und eine Auspuffanlage aus Gfk an
Sorry, couldn't resist
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
Turbospezi
Teile
Hiturbaxel hat geschrieben:hmmmm,
dann biete doch mal UFOs und eine Auspuffanlage aus Gfk an
Sorry, couldn't resist
Auspuffanlage is doch kein problem da hab ich ne Kommplettanlage aus V2A für nen fairen kurs und die Bremsen würde ich eh auf Hp2 umrüsten
@turbaxel die sachen bau ich dir aus gfk kein problem die haltbarkeit ... na ja sag ich mal so Garantie würde ich keine geben
Gruß
Rene
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Ufos aus Carbon sollte aber gehen - Bremsen aus dem Material gibt´s bei Porsche und Audi schon ab Werk.dann biete doch mal UFOs und eine Auspuffanlage aus Gfk an
Ich stell mir grad vor, wie so´ne GFK Scheibe beim ersten Bremsversuch zu Asche wird - immerhin, man kann sich das Spachteln sparen, denn auf rauhen Fasern bremst es sich besser.na ja sag ich mal so Garantie würde ich keine geben
Und gebrauchte kann man durch Nachlaminieren wieder aufarbeiten - das wär´doch was.
Aber das mit den Kotflügeln ist ´ne prima Sache - Danke Rene!
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Tja,
wenn die Passform richtig gut wird, stelle ich mir auch welche in die Ecke. Just in case
wenn die Passform richtig gut wird, stelle ich mir auch welche in die Ecke. Just in case
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Danke erstmal, gut das bringt mich weiter. Was kosten den die GFK Flügel bei Rene?
Vielleicht kannst du mir eine PN schicken, bitte.
Originalkotflügel gibt es doch noch habe gerade ein Angebot von classicparts bekommen. 450 Euro das Stück nackt!
Also ich weiß noch nicht aber nach meiner Kalkulation müßte mir der Verkäufer wohl so 2000 Euro mitgeben dann wärs ok, nein quatsch.
Aber morgen muß ich mich entscheiden
Wie gesagt das war nur ein Ausschnitt der Probleme.
Die Auspuffanlage habe ich auch gefunden allerdings ohne ABE ( Problem )
Naja und das alles jetzt wo mein alter KG erst gerade fertig ist, aber wenigstens der macht jetzt Freude. Aber der hat ne 07er und muß in diesem Leben nie wieder zum Tüv
Noch mal was, "gefühlt " lief der 20 V bei der Probefahrt schwächer als mein KG. Was auch nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist.
Vielleicht kannst du mir eine PN schicken, bitte.
Originalkotflügel gibt es doch noch habe gerade ein Angebot von classicparts bekommen. 450 Euro das Stück nackt!
Also ich weiß noch nicht aber nach meiner Kalkulation müßte mir der Verkäufer wohl so 2000 Euro mitgeben dann wärs ok, nein quatsch.
Aber morgen muß ich mich entscheiden
Wie gesagt das war nur ein Ausschnitt der Probleme.
Die Auspuffanlage habe ich auch gefunden allerdings ohne ABE ( Problem )
Naja und das alles jetzt wo mein alter KG erst gerade fertig ist, aber wenigstens der macht jetzt Freude. Aber der hat ne 07er und muß in diesem Leben nie wieder zum Tüv
Noch mal was, "gefühlt " lief der 20 V bei der Probefahrt schwächer als mein KG. Was auch nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist.
Bringt er vollen LD? Undicht?
Ist dein KG vielleicht gechipt, der 20V nicht?
Der Schub beim gechippten 10V Turbo setzt abrupter ein. Der 20V kommt IMHO etwas später, aber moderner, ruhiger, elastischer. Und wenn er kommt....
Ist dein KG vielleicht gechipt, der 20V nicht?
Der Schub beim gechippten 10V Turbo setzt abrupter ein. Der 20V kommt IMHO etwas später, aber moderner, ruhiger, elastischer. Und wenn er kommt....
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Nein mein KG noch völlig Original. Zwar habe ich dasVentil umgebaut aber noch nichts verändert. Ich habe eine Messung dran gebastelt und ich fahre mit dem Originaldruck ( Angsthase ). Ich will mich da erst ausreichend schlau machen.
Der 20V baut Druck auf laut Anzeige 1,6 wenn ich mich recht entsinne. Aber die digitale Anzeige, ist die zuverlässig?
Mein Manometer klettert bei meinem KG auf 0,7bar überdruck. Gemessen am Ausgang LLK.
optisch war nichts zu finden.
Danke
Johannes
Der 20V baut Druck auf laut Anzeige 1,6 wenn ich mich recht entsinne. Aber die digitale Anzeige, ist die zuverlässig?
Mein Manometer klettert bei meinem KG auf 0,7bar überdruck. Gemessen am Ausgang LLK.
optisch war nichts zu finden.
Danke
Johannes
Hmmm,
die digitale LD Anzeige ist zwar nicht das Gelbe vom Ei (insbesondere für Fehlersuche ist ein analoges Instrument besser). Das digitale zeigt übrigens immer den Überdrück (zeigt aber max. 0,9). Das analoge immer den absoluten.
Aber: Der 20V sollte ungechippt (IMHO) 1,9 bar absolut, 0,9 bar Überdruck bringen.
Der KG sollte (IMHO) 1,4 ... 1,5 Bar absolut bringen.
Die Vermutung: Der KG hat irgendeine Modifikation (kein Buergie, sondern anderer Chip, Dampfrad etc). Der 20V eine Undichtigkeit (abpressen) oder ein unbekanntes Problem.
Zumindest kannst du die LD Angaben in der ASD Kaufberatung dazu verwenden, den unbekannten Fehler zu monieren und den Preis zu verringern. Die Fehlersuche kann natürlich beliebig aufwendig werden, der Fehler ggf. teuer.
die digitale LD Anzeige ist zwar nicht das Gelbe vom Ei (insbesondere für Fehlersuche ist ein analoges Instrument besser). Das digitale zeigt übrigens immer den Überdrück (zeigt aber max. 0,9). Das analoge immer den absoluten.
Aber: Der 20V sollte ungechippt (IMHO) 1,9 bar absolut, 0,9 bar Überdruck bringen.
Der KG sollte (IMHO) 1,4 ... 1,5 Bar absolut bringen.
Die Vermutung: Der KG hat irgendeine Modifikation (kein Buergie, sondern anderer Chip, Dampfrad etc). Der 20V eine Undichtigkeit (abpressen) oder ein unbekanntes Problem.
Zumindest kannst du die LD Angaben in der ASD Kaufberatung dazu verwenden, den unbekannten Fehler zu monieren und den Preis zu verringern. Die Fehlersuche kann natürlich beliebig aufwendig werden, der Fehler ggf. teuer.
Zuletzt geändert von turbaxel am 21.01.2009, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Mist!!!
Meine (Buergie und 3B) zeigen alle 1,9. Deswegen halte ich das schon für normal
@Jens: Danke für's Aufklären
Meine (Buergie und 3B) zeigen alle 1,9. Deswegen halte ich das schon für normal
@Jens: Danke für's Aufklären
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
Friese
Naja
also Heute ist er ins Notlauf Programm verfallen.
Wastegate Mambran ist ok. Ich hatte es auseinander optisch nichts erkennbar.
Verbindungsschlauch LLK Ansaugbrücke rissfrei.
Der Fehler war weg aber der Ladedruck ist immer noch bei 1,6 bar laut Anzeige.
Leichtes schwanken in der Beschleunigung, oben raus fehlt Leistung.
Jetzt fahr ich erst al zu TÜV und schau mal was der sagt, was da noch so fehlt.
also Heute ist er ins Notlauf Programm verfallen.
Wastegate Mambran ist ok. Ich hatte es auseinander optisch nichts erkennbar.
Verbindungsschlauch LLK Ansaugbrücke rissfrei.
Der Fehler war weg aber der Ladedruck ist immer noch bei 1,6 bar laut Anzeige.
Leichtes schwanken in der Beschleunigung, oben raus fehlt Leistung.
Jetzt fahr ich erst al zu TÜV und schau mal was der sagt, was da noch so fehlt.
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
HAllo,
@ 44qKG: Wennst deinen KG-Motor Füße machen willst sag bescheid, für den KG bin ich der Experte
Mein KG hatte damals 223 PS und 323 NM aufm Prüfstand und das mit 2 Stunden Arbeit und unter 100 Euro Aufwand.
Und ja er ist von 210000 km bis 250000 km bestens gelaufen, Motor läuft heute noch
Wobei auch mehr Leistung kein Problem ist, das ist dann aber bißchen aufwendiger.
Gruß´
Manfred
@ 44qKG: Wennst deinen KG-Motor Füße machen willst sag bescheid, für den KG bin ich der Experte
Mein KG hatte damals 223 PS und 323 NM aufm Prüfstand und das mit 2 Stunden Arbeit und unter 100 Euro Aufwand.
Und ja er ist von 210000 km bis 250000 km bestens gelaufen, Motor läuft heute noch
Wobei auch mehr Leistung kein Problem ist, das ist dann aber bißchen aufwendiger.
Gruß´
Manfred
Der KG darf erst mal fahrn ist ja soweit auch ok. Überigens das Wastegate habe ich schon umgebaut so das es von aussen verstellbar ist aber noch nichts gestellt. Ich habe ausserdem eine Anzeige gebastelt ( siehe auch oben. Ich bin diesbezüglich immer noch verwirrt: welcher (über ) Druck is den nun normal? beim KG.
Aber Ich komme darauf wieder zurück
Johannes
Aber Ich komme darauf wieder zurück
Johannes
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
