Hallo,
der MC hat den Ölabscheider für die Motorentlüftung oben im Ventildeckel - da ist nicht umsonst ein Schwallblech und ein Sieb drin.
Von daher sind Experimente mit Polo Ölabscheider am Block nicht zwingend nötig (sonst hätte Audi vielleicht schon ab Werk...).
Schläuche original oder nicht - eigentlich egal, wenn man etwas kreativ ist und Zugriff auf passende Schläuche hat (die ölbeständig sind!).
Wenn man Öl den Weg erschweren möchte, kann man die Luft aus der Entlüftung auch ein paar mal winkelig umlenken, dass das Öl nicht mehr mitkommt (macht jeder Zyklon Luftfilter so) und spart sich den optisch wenig ansprechenden VAG Ölabscheider in naturfarben.
Wichtig ist auch der Querschnitt in der Entlüftung, damit die Strömung nicht zu schnell, der Unterdruck nicht zu gross, und damit zuviel Öl mit angesaugt wird.
Kolbenringe und Schaftdichtungen sind aber noch ok, oder?
Also... falls es bei VAG nix mehr gibt...
so hab ich das z.B. mit der Entlüftung gemacht (und seitdem auch kaum noch flüssiges Öl in der Entlüftung)
Das einzige Teil, was noch original ist, ist das gewinkelte Rohr von der Entlüftung, welches bei mir hinter dem Verteiler entlanggeht.
Gruss,
Olli