Hallo,
hab heute an einem 44Q NFL (Bj 89 ) den Wärmetauscher gewechselt. Dabei hab ich die Stecker hinter der Mittelkonsole die für den Gebläsemotor und für den Vorwiderstand? sind abgezogen.
Nach dem ich alles wieder beisammen hatte, folgendes Problem:
Das "Öldruckkontrollgerät" "312" (Relais 443 919 082 C) Fahrerseite unten links auf dem Relaisträger kräht bei Zündung an. Sobald Motor läuft ist es ruhig.
Hab darauf hin nochmal alle Steckverbindungen hinter der Mittelkonsole nachgesehen, konnte aber kein Fehler finden.
Das einzigste was total verwirrt, ist das Radiokabelwirrwarr einer infolge einer Radioum- und aufrüstung.
Frage an die Experten: Auf dem Relais steht folgende Klemmensymbolik drauf 15 / 31 / TD / Ös / La / 61 weitere Nummer: 5KH 004 154-09
Ist es möglich, dass dieser Öldruckpiepser irgendwo mit dem Heizgebläse oder dem Vorwiderstand verbunden ist. Oder mit irgendeinem Stecker hinter der Mittelkonsole verbunden ist ?
Hab keinen richtigen Stromlaufplan und bin damit auch überfordert.
Vielen Dank schon mal für Tipps
Edit: Frage, ist das besagte Relais oder wie drauf steht "Öldruckkontrollgerät" überhaupt mit einem Warnsummer versehen ? Könnte es sein, wenn Batterie schwach dass es deshalb lautstark summt ?
Gruss
Sven
Seltsam is des jetzt scho. Für heut is schluss. Mein Hirn ist wie eingefroren.
Problem mit Öldruckkontrollrelais nach Wärmetauscherwechsel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SvenNF44
- Projektleiter
- Beiträge: 2975
- Registriert: 02.11.2005, 19:45
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 E Komfort Bj. 90
Audi 80 1,9 TD B4 Bj. 92
Audi 80 1,9 TDI B4 Bj. 95 - Wohnort: 72475 Bitz
Problem mit Öldruckkontrollrelais nach Wärmetauscherwechsel
http://www.typ43.eu
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG
- SvenNF44
- Projektleiter
- Beiträge: 2975
- Registriert: 02.11.2005, 19:45
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 E Komfort Bj. 90
Audi 80 1,9 TD B4 Bj. 92
Audi 80 1,9 TDI B4 Bj. 95 - Wohnort: 72475 Bitz
So, hab heut nochmal alles nachkontrolliert. Alles 100% ok, was ich gemacht hab
Alles sauber verlegt und wieder angeschlossen.
Warum das Öldruckwarnrelais bei Zündung an kräht weiss ich nicht, hat ja im auch mit dem was ich am Auto gemacht hab nichts zu tun. Ich vermute das war vorher schon so, hat nur keiner bemerkt da man das nicht mitbekommt wenn man das Auto normal startet.
Werd nächste Woche mal das Relais von meinem einsetzen und schauen - evtl. liegts ja am Relais selbst. Blos das Ding kostet mal eben 54,00 Euro - zuviel nur um das heraus zu finden.
Gruss
Sven
Warum das Öldruckwarnrelais bei Zündung an kräht weiss ich nicht, hat ja im auch mit dem was ich am Auto gemacht hab nichts zu tun. Ich vermute das war vorher schon so, hat nur keiner bemerkt da man das nicht mitbekommt wenn man das Auto normal startet.
Werd nächste Woche mal das Relais von meinem einsetzen und schauen - evtl. liegts ja am Relais selbst. Blos das Ding kostet mal eben 54,00 Euro - zuviel nur um das heraus zu finden.
Gruss
Sven
http://www.typ43.eu
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG