Einbauort für Hecklautsprecher im Typ 44 Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michael Siegel

Einbauort für Hecklautsprecher im Typ 44 Avant

Beitrag von Michael Siegel »

Erst einmal "Hallo" an alle im 100er - Forum.
Ich bitte Euch um Infos für folgendes Problem:

Ich möchte meinen 44er Avant im Heckbereich mit Lautsprechern nachrüsten, weil der Wagen eigentlich ständig vollbesetzt bewegt wird.

Ursprünglich wollte ich nun Boxen in die beiden Verschlussdeckel der großen Kofferraumstaufächer einbauen. Das Auto ist allerdings für mich ein Liebhaberstück und ich bringe es nicht über`s Herz, dort das Tapetenmesser anzusetzen.

Deshalb nun meine Fragen:

1. Welchen Durchmesser und welche Tiefe dürfen Lautsprecher maximal haben, damit sie problemlos in die hinteren Türen eingebaut werden können?

2. Wer kann mir eine Bezugsquelle für solche Boxen nennen mit einem Preislimit von ca. 75 Euro?

3. Gibt es für den Avant noch einen anderen geeigneten Einbauplatz?
Ich habe zum Beispiel einmal einen 100er Avant gesehen, der auf der schmalen Halterung der Gepäckraumabdeckung noch Boxen in Längsrichtung angeschraubt hatte. Optisch eine Katastrophe ...

So long...

Michael Siegel
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo Michael,

von Haus aus sind die hinteren Boxen in den hinteren Türen verbaut.

Durchmesser ist 130 mm, Tiefe keine Ahnung.

Habe mir welche bei ATU gekauft. Sind von Magnat, ca. 100 Watt und auch im Avant einsetzbar. Preis war glaube ich bei 45 oder 55 Euros.

Habe alle 4 Boxen gegen die von Magnat getauscht und bin richtig zufrieden damit.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Tiefe der originalen LSP acht cm, hab`s für einen Kollegen letzt erst ausgemessen. Tiefer geht auch nicht.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Michael Siegel

Danke für die schnellen Infos. Das Forum ist einfach super!!

Beitrag von Michael Siegel »

Es ist einfach der Hammer.

Kaum hat man sein Problem gepostet gibt es ratzfatz die richtigen Infos aus erster Hand.

Vielen Dank!

Forum for ever!!!
rolf11

Re: Einbauort für Hecklautsprecher im Typ 44 Avant

Beitrag von rolf11 »

Ich habe hinten bei meinem avant keine Lautsprecher verbaut.
Im Radioschacht sind auch nur die Kabel für die vorderen.

Wie nachrüsten? Kabel in den Türen verlegen ?
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Einbauort für Hecklautsprecher im Typ 44 Avant

Beitrag von Sportkombi »

Hallo Michael,
Michael Siegel hat geschrieben:Ursprünglich wollte ich nun Boxen in die beiden Verschlussdeckel der großen Kofferraumstaufächer einbauen. Das Auto ist allerdings für mich ein Liebhaberstück und ich bringe es nicht über`s Herz, dort das Tapetenmesser anzusetzen.
wenn das dein Problem ist, dann besorge dir doch paar gebrauchte Staufachabdeckungen. Die finden sich bestimmt für überschaubares Geld. Du kannst im Teilemarkt auch eine Suchanzeige einstellen.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Antworten