Wo da Kupplungspedal bricht...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Wo da Kupplungspedal bricht...

Beitrag von Statler »

weiß kpt.-Como (2.6.2008):
"Und zwar der Anlenkpunkt zum Geberzylinder bricht gern ab!!!!!!!"
Bei mir am 220VA Bj. 89.
Passiert in letzter Zeit wohl öfters: 02.05.2005, 11.11.2007 u.a.

Recht hat er:
Bild

Detail:
Bild

Es hat hier Diskussionen über Material und Lieferbarkeit gegeben. Ich kann nur sagen:
Das alte wie das neue Pedal sind aus Alu.
Das Pedal ist problemlos lieferbar.

Könnte es sein, dass es am 20V besonders gerne bricht?

Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Hi, ist dies passiert bei einer alten, etwas schwergängigen Kupplung?

Grüße Hans
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Ist an mein 220V auch schon passiert, deshalb habe ich jetzt ein Pedal als Reserve liegen. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

1A!

Beitrag von Statler »

Und dabei steht doch auf dem Pedal extra noch "1a Germany"!
:D :D (siehe Foto 2).

@Hans: Die Kupplung ging immer gleich schwer oder leicht. Und neu ist sie nicht - so wenig wie das Auto.
Ich denke, die Hydraulik versteckt die Kräfte?
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Alu ist recht empfindlich gegen Ermüdungsrisse. Wenn also der Nehmerzylinder ggf. etwas später 'kommt' arbeitet das Pedal und bricht irgendwann.

Mal ne andere Frage, was ist das für ein Akt die Übertotpunktfeder des Pedals zu wechseln?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

turbaxel hat geschrieben: Mal ne andere Frage, was ist das für ein Akt die Übertotpunktfeder des Pedals zu wechseln?

Mit dem Werkzeug (Montagehilfe) geht's eigentlich sehr einfach.
Werkzeug gibt's beim freundlichen gegen freundlichkeit. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Na da sehe ich bei meinem Kompetenzzentrum eher schwarz. :roll:

Schaun mer mal...
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

turbaxel hat geschrieben:Na da sehe ich bei meinem Kompetenzzentrum eher schwarz. :roll:

Schaun mer mal...
Kannste auch bestellen gibt 'ne Teilenummer dafür.
Die weiß ich aber grad nich. :roll:
Das Teil ist nicht wirklich teuer.
Habe seinerzeit versäumt ein gleiches Modell anzufertigen. :oops: :cry:

Das Ding ist besser als lange selbt zu probieren und sich zu ärgern. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

hast kleine, schmale und kräftige Hände?! Dann geht das. Wenn nicht fang schon mal an dich übers Reseverad nach vorne duchzuarbeiten und alles aus zu bauen.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Neeee, neeee.

Hatte ich grade schon.

Muss nicht schon wieder sein ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

War bei mir auch schon ab. Habs ohne Werkzeug mit viel viel fluchen auch hingebracht. Nach dem Kupplungswechsel geht das Pedal übrigens Federleicht und daher denk ich, dass das neue Pedal bestimmt auch wieder 18 Jahre hält :)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Gefunden! :D
Bild
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Merci!
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten