Bremsleuchten Ausfall

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
*Chillig~Druff*

Bremsleuchten Ausfall

Beitrag von *Chillig~Druff* »

:roll: Hallo, Ich hab seit paar Tagen das große Problem, dass meine beiden Bremsleuchten ausgefallen sind. Allerdings gehen die Stand und Abblendlichter noch.
Auch die Hupe geht noch zwecks Sicherung und so, nun ist meine große Frage, an was kann dies nun liegen, dass "SIE" nicht mehr gehen???
Und wie kann ICH das selber Richten??

Bitte um Hilfe
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

bremslichtschalter

gruss
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Direkt am Bremspedal ... ;-)



wenn noch wer was schreibt wirds ne Super Antwort werden ;-)
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

moin,
Ich tippe auch mal auf den schalter ...
ist ganz einfach selber zu wechseln...
ist direkt an der pedalerie über´m bremspedal verschraubt....

MFG
*Chillig~Druff*

Beitrag von *Chillig~Druff* »

Also nun habe ich mir das ganze mal angeschaut, ich erkenn da nixe,
Der Stecker is drauf und sitzt fest hat auch kontakt, denke ich mal nunmal weiß ich aber nicht genau kann man den stecker auch mal überbrücken ohne das da was KO geht??
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Es meinten alle, denke ich den Schalter >>> der geht gerne in die Grütze.
Den Stecker kannst Du, um 100% sicher zu sein, brücken.
Bin mir aber gerade nicht sicher, ob Plus oder Minus am Schalter anliegt > würde also wat isoliertes zum brücken nehmen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Ist ja egal ob Plus oder Minus anliegt... :)

Ich schätze mal der Schalter hat zwei Kontakte, also einfach eine Brücke rein, wenns Bremslicht geht ist der Schalter kaputt.

Oder wenn man schon seit einem halben Jahr mit nur noch einem Bremslicht fährt, kanns mal vorkommen dass die andere Glühlampe auch irgendwann hopps geht... 8)
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

richtig....
einfach ne kabelbrücke oder was rein und staunen...

ach und nen schalter habe ich noch von nem V8 da...
guter gebrauchter zustand...
bei interesse bitte PN...

MFG marko
*Chillig~Druff*

RE:

Beitrag von *Chillig~Druff* »

Hey also alles wieder klar, nun habe ich des Teil ausgebaut und zerlegt, die Kontakte wieder gesäubert und jetzt funzt des Teil wieder, und des mit Überbrücken ging auch, Also Danke an alle für die super Hilfe :)
Antworten