Was gehört zu wem?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sinner motorS

Was gehört zu wem?

Beitrag von Sinner motorS »

Habe einen bisher recht günstigen neuen Regler gefunden und würde nun gern wissen obs da unterschiedliche gab.
Rein optisch sind sie laut dem Bild identisch.
Gesucht wird für meinen KU.
Teilenummer habe ich leider weder die alte noch die neue... falls da einer sofort ne Nummer zur Hand hat wäre ich dankbar.

Auch gefunden habe ich einen Unterdruck Schlauch.
Da ich die bekannten Leerlaufprobleme habe wärs sicher kein Fehler sowas mal günstig zu schießen falls er passt.
Hier die Nummer:
035 133 999

Falls bei der Gelegenheit noch jemand Vorräte hat an passendem Unterdruckgewirre.... bitte melden!
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

???

Regler für Lima? Unterdruck für LLRV????

Fragen über Fragen

Die Teilenummer gibt es so nicht.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Sinner motorS

Beitrag von Sinner motorS »

Asche über mein Haupt....

...und ich wollte schon meckern das keine Antworten mehr kommen! :lol:

Ja Regler bedeutet Warmlaufregler....

Ich bin schon so vertieft in die Problematik das ich glatt vergesse das nich jeder an mein Autole denkt! :oops:

Und Unterdruckschlauch für..... gute Frage....

Bevor mich einer für blöd verkauft.... wie gesagt ich denke für günstig sollte man bald jeden kaufen ( so viele sinds ja dann doch nicht )
Ich habe zwar ein Bild gesehen, die eindeutige lokalisierung hatte ich mir dann aber doch mittels Teilenummer erhofft.....
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Was gehört zu wem?

Beitrag von Pollux4 »

Sinner motorS hat geschrieben:Habe einen bisher recht günstigen neuen Regler gefunden und würde nun gern wissen obs da unterschiedliche gab.
Rein optisch sind sie laut dem Bild identisch.
Gesucht wird für meinen KU.
Teilenummer habe ich leider weder die alte noch die neue... falls da einer sofort ne Nummer zur Hand hat wäre ich dankbar.

Auch gefunden habe ich einen Unterdruck Schlauch.
Da ich die bekannten Leerlaufprobleme habe wärs sicher kein Fehler sowas mal günstig zu schießen falls er passt.
Hier die Nummer:
035 133 999

Falls bei der Gelegenheit noch jemand Vorräte hat an passendem Unterdruckgewirre.... bitte melden!

Hallo !

Der KU-WLR hat die Nummer 034 133 403 und auch NUR DEN würd ich da wieder reinmachen auch wenn sich die WLR -optisch- recht ähnlich sehn.

Und bei deiner angegeben Teilenummer hast du wahrscheinlich das "A" vergessen. Das wäre dann der Schlauch vom LLRV zur Ansaughutze


VLG Pollux4
Sinner motorS

Beitrag von Sinner motorS »

Gut....wenns da Unterschiede gab, dann soll auch nur der rein der drin war.

Zu dem Schlauch....ich denk für 20 Flocken kann man sich den als Neuteil schon mal ordern.

Auch wenn ich im Moment eher Glaube dass das Problem wo anders liegt.
Schonmal jemand beobachtet das die Zigarre Klemmt oder gar fest friert?
Ist ne gewagte Vermutung aber die Funktion lässt zunehmen nach ( welch Wortspiel ) umso kälter umso eher macht sie garnichts.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Najaaaa.....

Beitrag von Pollux4 »

Sinner motorS hat geschrieben:Gut....wenns da Unterschiede gab, dann soll auch nur der rein der drin war.

Zu dem Schlauch....ich denk für 20 Flocken kann man sich den als Neuteil schon mal ordern.

Auch wenn ich im Moment eher Glaube dass das Problem wo anders liegt.
Schonmal jemand beobachtet das die Zigarre Klemmt oder gar fest friert?
Ist ne gewagte Vermutung aber die Funktion lässt zunehmen nach ( welch Wortspiel ) umso kälter umso eher macht sie garnichts.

...ein paar Flocken musst du schon noch drauflegen und ich denk mal der Freundliche will dafür so um die 27 Euro :)

Und das LLRV kann freilich klemmen auf Grund Verschmutzungen weil warum sonst sollte man das reinigen/spülen ? ;-)
Wenn du mal ein 20 Jahre altes und ein neues LLRV anschaust und vergleichst siehst du schon ganz deutliche Unterschiede !

FestFRIEREN ? ...hm... dann müsste da ja Wasser reingekommen sein was ansich nicht sein kann/darf/sollte. :-D


VLG Pollux4
Sinner motorS

Beitrag von Sinner motorS »

Ich habs eben für 20.50 teuronen geschossen und bekomme es hoffentlich bis vür die Haustür!

Schaun wir mal ob es dann auch wirklich passt!

Das LLRV habe ich inzwischen merfach eingeweicht und gespült sowie neu geschmiert....aber ich habe keinerlei Veränderungen feststellen können.

Außer das es wie schonmal erwähnt BRUMMT/VIBRIERT wenn die Zündung an ist aber der Motor noch nicht läuft.

Leider habe ich kein neues so das ich vergleichen könnte!
Antworten