Woher Zündungsplus für Radio nehmen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
lfir
Woher Zündungsplus für Radio nehmen?
Hallo,
nachdem ich jetzt endlich den Übeltäter gefunden habe, der meine Batterie konstant mit ca. 0,1A entlädt, möchte ich den Radio auf Zündungsplus umstecken. Am ISO-Stecker hab ich bereits Masse, Zündung und +12V. Die beiden letzteren sind jedoch immer bestromt, nicht erst ab "Zündung ein", wie es bei ersterem sein sollte.
Woher hol ich mir jetzt aus der Mittelkonsole am besten einen Zündungsplus für mein RAdio? Muss ich den normalen 12V UND den Zündungsplus anschließen? Wenn ja, warum?
Aja, 200W Leistung hat das Radio.
Ohne Radio saugt der Wagen ca. 20mA. Ist auch noch recht viel, denke ich (ich las mal von 4-8mA max.)
Sg und Danke, Florian
nachdem ich jetzt endlich den Übeltäter gefunden habe, der meine Batterie konstant mit ca. 0,1A entlädt, möchte ich den Radio auf Zündungsplus umstecken. Am ISO-Stecker hab ich bereits Masse, Zündung und +12V. Die beiden letzteren sind jedoch immer bestromt, nicht erst ab "Zündung ein", wie es bei ersterem sein sollte.
Woher hol ich mir jetzt aus der Mittelkonsole am besten einen Zündungsplus für mein RAdio? Muss ich den normalen 12V UND den Zündungsplus anschließen? Wenn ja, warum?
Aja, 200W Leistung hat das Radio.
Ohne Radio saugt der Wagen ca. 20mA. Ist auch noch recht viel, denke ich (ich las mal von 4-8mA max.)
Sg und Danke, Florian
-
Audi100C4TdI
Ja, du musst Dauer-Plus und Schaltplus anschließen.
Schaltplus damit der Radio weiss wann er sich einschalten soll, Dauer-Plus damit du nicht dauernd die Sender neu speichern musst
Also bei meinem C4 gibts am Zünschloss eine Klemme "86S", da ist nur Saft drauf wenn der Schlüssel steckt und auf Stellung "1" steht.
Alternativ könntest du von den Schaltern in der Mittelkonsole (Beleuchtung) Strom holen.
Schaltplus damit der Radio weiss wann er sich einschalten soll, Dauer-Plus damit du nicht dauernd die Sender neu speichern musst
Also bei meinem C4 gibts am Zünschloss eine Klemme "86S", da ist nur Saft drauf wenn der Schlüssel steckt und auf Stellung "1" steht.
Alternativ könntest du von den Schaltern in der Mittelkonsole (Beleuchtung) Strom holen.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Und wenns ein später Nachfacer ist, hast u.U. einen roten Einzelstecker hinter dem KI frei baumeln (mit Filz umwickelt) der eigentlich die Kl.15 - Versorgungsleitung für nen Airbag ist ...Uwe hat geschrieben:Hi,
nennt sich Klemme 15 und findet man fast überall im Auto
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
lfir
Ja hab ich, aber ich will das KI net ausbauen
. Ok, ich brauch also beides. Dann hol ich mir den Zündungsplus von den Leuchten...
Ich dachte nur dass der dann Ev. 200W über den Zündungsplus von der Leuchte zieht, und das will ich natürlich nicht. Also Zündungsplus sagt "ein", und Strom holt er vom Dauerplus, alles klar.
Ich hatte momentan beide auf Dauerplus, deshalb wird der Radio aus dem Standby auch nicht rausgegangen sein.
Ich hoffe, das wars!
Ich dachte nur dass der dann Ev. 200W über den Zündungsplus von der Leuchte zieht, und das will ich natürlich nicht. Also Zündungsplus sagt "ein", und Strom holt er vom Dauerplus, alles klar.
Ich hatte momentan beide auf Dauerplus, deshalb wird der Radio aus dem Standby auch nicht rausgegangen sein.
Ich hoffe, das wars!
-
DaD.SmurF
Re: Woher Zündungsplus für Radio nehmen?
20mA ist wohl absolut in Ordnung. 4-8mA ist Utopie...lfir hat geschrieben:Ohne Radio saugt der Wagen ca. 20mA. Ist auch noch recht viel, denke ich (ich las mal von 4-8mA max.)
ByE DaD
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
4-8mA geht, wenn er halkt wirklich fast nix drin hat.
Zündungsplus "simpel" kannst du dir am Schalter für die Heckscheibenheizung abgreifen. Damit auf ein Relais, und ne neue plus und Masseleitung legen. (Ich !glaube! gelb weiß, nachmessen!)
Wenn du keine Sitzheizung hast, kannst du im Sicherungskasten mittels Flachstecker die Sicherunsgposition von der S.H. nehmen,
hat glaub original 25A, war bei mir jedenfalls frei.
Dann eben Masse und plus neu ans Radio, und das kommt auch bei höherem Strombedarf nicht ins Flackern.
Das "200W" Radio würde ich nicht einfach so wo mit anklemmen, wenn überhaupt hinterm X-Relais, und das ist auch nicht dafür gedacht.
Zündungsplus bis Schlüssel ab gibts auch irgendwo, hat vor ner Weile jemand drüber geschrieben, das weiß ich aber grad net mer wo das war.
Musst halt die Kabeldicken anschauen, daran siehts du am einfachsten über welche Leitung das Radio seinen Hauptstrom zieht.(Meist auch Memory)
Zündungsplus "simpel" kannst du dir am Schalter für die Heckscheibenheizung abgreifen. Damit auf ein Relais, und ne neue plus und Masseleitung legen. (Ich !glaube! gelb weiß, nachmessen!)
Wenn du keine Sitzheizung hast, kannst du im Sicherungskasten mittels Flachstecker die Sicherunsgposition von der S.H. nehmen,
hat glaub original 25A, war bei mir jedenfalls frei.
Dann eben Masse und plus neu ans Radio, und das kommt auch bei höherem Strombedarf nicht ins Flackern.
Das "200W" Radio würde ich nicht einfach so wo mit anklemmen, wenn überhaupt hinterm X-Relais, und das ist auch nicht dafür gedacht.
Zündungsplus bis Schlüssel ab gibts auch irgendwo, hat vor ner Weile jemand drüber geschrieben, das weiß ich aber grad net mer wo das war.
Musst halt die Kabeldicken anschauen, daran siehts du am einfachsten über welche Leitung das Radio seinen Hauptstrom zieht.(Meist auch Memory)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
jürgen_sh44 hat geschrieben:Zündungsplus bis Schlüssel ab gibts auch irgendwo, hat vor ner Weile jemand drüber geschrieben, das weiß ich aber grad net mer wo das war.
Is 86S am Zündschloss wie oben schon erwähnt ...
Audi100C4TdI hat geschrieben:Also bei meinem C4 gibts am Zünschloss eine Klemme "86S", da ist nur Saft drauf wenn der Schlüssel steckt und auf Stellung "1" steht.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
äh.. ich mein aber nicht schlüssel reinstecken+auf 1 drehen = Saft,
sondern , einstecken, auf 1 drehen, auf 0 drehen,
Schlüssel steckenlassen
und immernoch saft, bis schlüssel abziehen.
sondern , einstecken, auf 1 drehen, auf 0 drehen,
Schlüssel steckenlassen
und immernoch saft, bis schlüssel abziehen.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
funzt genau so ...
Saft bleibt dann bis der Schlüssel gezogen wird ... die Stellung ist dann egal ...
Saft bleibt dann bis der Schlüssel gezogen wird ... die Stellung ist dann egal ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
na dann passt das ja 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
lfir
Salute,
Danke für eure Tipps, hab mir den Zündungsplus von einem der Schalter geholt, den rest habe ich an den dafür vorgesehen (+) und (-) Kabel angeschlossen (denke halt dass die beiden Kabel aus dem Kabelbaum dafür gedacht sind/waren.
Leider funktioniert die Ascher-Beleuchtung jetzt nicht mehr
- weiß nicht genau, was ich daran gedrechselt habe, auf welcher Sicherung hängt die denn mit? Konnte sonst keine ausgefallenen Systeme bemerkgen, lampe scheint auch ok zu sein.
PS: Hab leider ein (billig)-Multimeter geschrottet beim Messen an der Batterie (einmal wohl falsch angeklemmt - Schande über mich, das zweite mal ist der Strom minimalst über den Messwertbereich gestiegen und hat auch die zweite Sicherung ausgeraucht....
sg Florian
Danke für eure Tipps, hab mir den Zündungsplus von einem der Schalter geholt, den rest habe ich an den dafür vorgesehen (+) und (-) Kabel angeschlossen (denke halt dass die beiden Kabel aus dem Kabelbaum dafür gedacht sind/waren.
Leider funktioniert die Ascher-Beleuchtung jetzt nicht mehr
PS: Hab leider ein (billig)-Multimeter geschrottet beim Messen an der Batterie (einmal wohl falsch angeklemmt - Schande über mich, das zweite mal ist der Strom minimalst über den Messwertbereich gestiegen und hat auch die zweite Sicherung ausgeraucht....
sg Florian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
lfir hat geschrieben:Salute,
Leider funktioniert die Ascher-Beleuchtung jetzt nicht mehr- weiß nicht genau, was ich daran gedrechselt habe, auf welcher Sicherung hängt die denn mit? Konnte sonst keine ausgefallenen Systeme bemerkgen, lampe scheint auch ok zu sein.
sg Florian
Moin
dann tausch sie aus und staune ...
im ernst, ich hab auch schon oft eine für meine Augen (mit Brille) ganze Glassockel-Lampe in den Fingern gehabt die sich als kaputt herausstellte, was aber eben überhaupt nicht zu sehen war ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
DaD.SmurF
Re: Woher Zündungsplus für Radio nehmen?
Ist das tatsächlich wirklich ernst, dass am radio keine Klemme 15 ankommt??
Wo greift man denn dann am besten die 86S ab? Direkt am Zündschloss? Oder kommt man irgendwo besser ran?
Wo greift man denn dann am besten die 86S ab? Direkt am Zündschloss? Oder kommt man irgendwo besser ran?
Re: Woher Zündungsplus für Radio nehmen?
Damit wäre wieder eine meiner nie gestellten und doch vorhandenen Fragen beantwortet.Und wenns ein später Nachfacer ist, hast u.U. einen roten Einzelstecker hinter dem KI frei baumeln (mit Filz umwickelt) der eigentlich die Kl.15 - Versorgungsleitung für nen Airbag ist ...
Danke
sorry für off topic
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS




