Keilriemen Lima

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Holzi

Keilriemen Lima

Beitrag von Holzi »

Morgen Leute und ein frohes Neues Jahr.

Mein Riemen von der Lima ist gestern nach einer Harztour durch Tiefschnee einfach "abgehauen"...grins. Hat 2 Mal gequischt und weg war er. Glücklicherweise hat die Batterie den Heimweg (60km) durchgehalten.


Tja also eben die Teileticker angerufen und alle müssen den RIemen bestellen. Problem ist das morgen bei uns Feiertag ist und ich den Wagen heute und morgen brauche. Oh das ist ja noch ein AUDI 200....das ist ja selten ......habe ich jetzt mehrfach gehört

Hat jemand die genaue Bezeichnung (Länge und Breite) vom Originalriemen. Diese Abmessungen haben doch bestimmt auch andere Fahrzeuge. Bzw. bei welchen Fahrzeugen wurde dieser Riemen auch verbaut?

Hoffe auf schnelle Antwort.

Gruß

Holzi
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

220V: 11,2x820 mm =)

Hat bei uns eigentlich jeder Teilehändler und Boschdienste liegen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Holzi

Beitrag von Holzi »

Vielen Dank !!!

Der wurde noch beim 12.90 - 06.1994 2,0 4A C4 Audi 100 verbaut.

Mal kucken ob ich da Glück habe. Bei uns hat den leider niemand liegen.

Kann ja nochmal bei Audi direkt anfragen.




Gruß

Holzi
Holzi

Beitrag von Holzi »

Audi hat natürlich auch nichts.


Gruß

Holzi
amygdala

Beitrag von amygdala »

Hallo Holzi,

hast du schon mal die Tankstellen bei dir in der Gegend abgeklappert, vorzugsweise die Alteingesessenen oder welche bei denen früher / immer noch eine Werksatt mit bei ist. Früher ham die sowas im Sortiment gehabt. Ist heute leider recht selten. Auch bei den Landmaschienen Instandsetzern würde ich mal kucken....
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

gibbet bei dir keinen Autoteilehandel?
Die haben so etwas immer vorrätig.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Holzi

Beitrag von Holzi »

Hab alles im Umkreis probiert. Aussichtslos.

Auf die schnelle geht es eben mit einem Typ 44 nicht. Außer auf der Autobahn oder im Tiefschnee grins.


Danke euch für eure Tips. Werd einen bestellen und mir ein Auto organisieren.

Gruß

Holzi
Holzi

Beitrag von Holzi »

auch ATU oder Pit Stop usw.....haben nichts für den 20V.

Kein Wunder das die weniger werden.
Antworten