Reifenfrage - Aerofelgen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Reifenfrage - Aerofelgen

Beitrag von Audi-Sammler »

Hallo

Über die Suchfunktion hab ich leider nichts passendes gefunden. Habe zum 200er Aero-Felgen mit der Serienbereifung 205/60/15.

Jetzt meine Frage: Kann ich da auch Winter-Pneus drauf machen mit der Grösse 195/65/15? Weil das ist ne gängige Standart-Grösse und davon hätte ich noch einen guten Satz, die ich gerne auf die Aero's machen möchte.

Ist dies möglich?
Gruss Mike
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Passt!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Sali Mike

Dat passt! Fahr ich auf meinem NF auch. In CH kein Problem, unsere Kollegen in D tun sich da schwerer.......

Gruess Remo

PS: Wie läuft das Wunderwägelchen?
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hi Mike,

wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hast Du doch 'nen Gradkantler,
und es gibt die Aeroflege ja in 6,7 und 7,5 x15. Letztere dann serienmäßig beim Sport, 20V und V8. Da gab es dann hauptsächlich diese Diskussion...
Letztendlich ist es wohl aber möglich auch auf einer 7,5x15 einen 195er Reifen zu verschleissen.
Also welche Felgenbreite hast Du?, schätze jetzt mal wegen 205/60 das es 6 oder 7 Zoll sind.
Bei den "schmaleren" Eros gäbe es wohl auch in D weniger Probs. ;)

Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

@Florian

Ich nehme mal an, dass ich die schmaleren Aero's habe, gemessen hab ich das aber nicht.

@Remo

Dachte ich mir fast schon, dass dies passt. Hab eben noch nen Satz Aero's über und eben diese 195er Pneu's... Das möcht ich dann mal kombinieren, doch nicht mehr diesen Winter. Nur Planung für die Zukunft... Nahm mich halt Wunder, ob es von der Felgenbreite her passt, oder ob es zwingend 205 sein müssen.

Wie er läuft? Immer noch wunderbar! Seit ich bei Dir war, war ich jedoch nicht mehr tanken. Verbrauch kam aber runter, soweit ich das bisher beurteilen kann. Brauchte ihn die letzten 10 Tage nur einmal... Ansonsten steht er brav in der Garage.
Gruss Mike
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Mike,

besorg Dir vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe und das sollte kein Problem sein.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

[quote="Ceag"]

besorg Dir vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe und das sollte kein Problem sein.

/quote]

Hi Jens

Das brauchts in der Schweiz nicht... Meine Frage führte nur daher, ob es technisch möglich ist, 195er Reifen auf dieser Felge fahren zu können.
Gruss Mike
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Yo Mike,

die entsprechende,eingeprägte Größe einfach mal bei Gelegenheit auf den
Felgen ablesen. :)

Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Wusste ich nicht, dass die dort stehen...

Aber wohl erst, wenn der Pneu unten ist, oder?
Gruss Mike
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Audi-Sammler hat geschrieben:Wusste ich nicht, dass die dort stehen...

Aber wohl erst, wenn der Pneu unten ist, oder?
Moin

also die Felgendimension sollte bei den Aeros doch neben dem Ventil stehen ...

da steht dann sowas wie zB. 7,5Jx15 H2 :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

level44 hat geschrieben:da steht dann sowas wie zB. 7,5Jx15 H2 :wink:
Das steht sicher da (zumindest auf anderen Felgen hab ich das schon gesehen... :wink: ) doch mir als Laie was Dimensionen angeht, sagt das nix aus, ob ich 195er oder 205er fahren kann...
Gruss Mike
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Von Audi gibbet beim 220V (Edit: die Freigabe bezieht sich dabei auf Allradantrieb des 44Q, also auch 100/200Q) eine Freigabe für 195/65 15 Reifen bei der 7Jx15 Alufelge (Winterbereifung)

bei 7,5J sind es im 44er allgemein mind. 215er Reifen ...

wobei bei Fremdfabrikaten darauf auch 205er eingetragen werden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Aufklärung:

Beitrag von Remo Arpagaus »

Sali Mike, hallo an die angeschlossenen Funkhäuser

Aaalso, Mike's MC hat mit 99.9%-iger Sicherheit die 6x15 drauf.
7x15 hab ich, seit ich mich mit 44igern befasse, erst einmal gesehen ( auf nem 20V ). Die 7.5x15 scheiden für den Gradkantler sowieso aus.

Auf der 6J-Felge passen die 195er ohne Probs. Laut Werk gehörten damals 185/65/15 drauf. Die sind mittlerweile eher teurer als die 195iger, da nicht mehr so gängig.
Fazit: Auf die 6J können 185/65, 195/65, oder aber 205/60 montiert werden. Solange die Tachodifferenz innerhalb der Toleranz liegt, gibts in
CH damit null Problemo ( einen Vorteil in Sachen Auto gegenüber D dürfen wir Schweizer auch mal haben.......... )

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Remo

ich hab es von dem >BildBild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Ich danke Euch für Eure Antworten! Somit weiss ich, was ich zu tun habe... ;)
Gruss Mike
Antworten