etwas noch: So wie die Lambda und der G62 stehen defekte Klopfsensoren oft nicht im Fehlerspeicher. Der Grund: Das Steuergerät hat keinerlei Möglichkeit, plausible, aber falsche Werte zu erkennen. Ein Klopfsensor, der nicht auslöst, obwohl die Maschine klopf, ist defekt, aber wird iaR. nicht erkannt - wie denn auch? Dito der G62. Wenn der sagt, "Maschine kalt", die Maschine ist aber warm, woher soll das die Motronic wissen?
Sicher könnte man sich Heuristiken überlegen, wie man unplausible Wertekombinationen erkennen kann, aber wir reden Von 25 Jahre alter Software...
Meiner Meinung nach ändert ein Bleizusatz nur die Klopffestigkeit des Sprits, und was, außer den Klopfsensoren, können da was an der Waffel haben? Hmm, außer evtl. zuwenig Spritzufuhr, die selbst ein verlängertes Öffnen der Einspritzventile nicht ausgeglichen werden kann. Oder Falschwerte vom Poti oder vom LLRV? Gut, höchst spekulativ
lG
Bastian