Hi, warum hat mein AAN einen Hallgeber? Wenn er doch die Einzelzündung hat?!?
Kann mir mal wer gründsätzlich sagen, wie oder warum der AAN eigentlich so eine Art Zwitter zwischen Verteilerzündung und moderner Einzelzündung ist? Ich blick's nicht...
Guten Rutsch
Sebastian
Warum AAN mit Hall Geber?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Ganz einfach!
Hi Sebastian
Dein AAN ist folglich eine frühe Ausführung. Da war der Hallgeber noch am Platz des Zündverteilers. Spätere Modelle haben den Geber dann vorne an der Nockenwelle, like ABY und ADU.
Der Hallgeber ist immer da, auch bei Einzelzündung, sonst "weiss" die Elektronik nicht, wann OT von Zyl 1 ansteht.
Gruss Remo
Dein AAN ist folglich eine frühe Ausführung. Da war der Hallgeber noch am Platz des Zündverteilers. Spätere Modelle haben den Geber dann vorne an der Nockenwelle, like ABY und ADU.
Der Hallgeber ist immer da, auch bei Einzelzündung, sonst "weiss" die Elektronik nicht, wann OT von Zyl 1 ansteht.
Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Hallo Sebastian,
zusätzlich zur sehr guten Beschreibung von Remo muss man dazu sagen, das nur die AAN bis Anfang/Mitte 92 die alte Verteilerzündung hinten am Kopf hatten. Und Hallgeber haben sie wirklich alle. Nur halt nicht vorne am Kopf. Das hatten erst die neueren AAN.
Ist halt pflegeintensiver wie beim 3B-Motor. Und man muss vorsichtig mit der Programmierung sein, wenn es über 420PS gehen soll.
Gruß
Marco
zusätzlich zur sehr guten Beschreibung von Remo muss man dazu sagen, das nur die AAN bis Anfang/Mitte 92 die alte Verteilerzündung hinten am Kopf hatten. Und Hallgeber haben sie wirklich alle. Nur halt nicht vorne am Kopf. Das hatten erst die neueren AAN.
Ist halt pflegeintensiver wie beim 3B-Motor. Und man muss vorsichtig mit der Programmierung sein, wenn es über 420PS gehen soll.
Gruß
Marco
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Danke für die Antworten!
Mein S4 ist zwar BJ 92 aber schon Modelljahr 93, dann ist er schon einer von der neuen Sorte, oder? Wie sieht denn was aus, im Moment kann ich mir das nämlich net so recht vorstellen...
Haben auch "moderne" Motoren so einen Hallgeber, oder geht's auch irgendwie anders?
Sebastian
Mein S4 ist zwar BJ 92 aber schon Modelljahr 93, dann ist er schon einer von der neuen Sorte, oder? Wie sieht denn was aus, im Moment kann ich mir das nämlich net so recht vorstellen...
Haben auch "moderne" Motoren so einen Hallgeber, oder geht's auch irgendwie anders?
Sebastian