Kein Zündfunke - Hilfäää
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Kein Zündfunke - Hilfäää
Moin
habe seit eben bei meinem NFQ ein Problem:
Nach problemlosen Starten des Motors und ein wenig Leerlauf ging der Motor aus und will nicht mehr. Prüfung ergab: Es kommt an der Zündspule schon nichts mehr heraus. Hat jemand eine zündende Idee?
Danke und Grüße
Toffie
habe seit eben bei meinem NFQ ein Problem:
Nach problemlosen Starten des Motors und ein wenig Leerlauf ging der Motor aus und will nicht mehr. Prüfung ergab: Es kommt an der Zündspule schon nichts mehr heraus. Hat jemand eine zündende Idee?
Danke und Grüße
Toffie
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Toffie,
wenn du kannst, erwärme den Verteiler mal mit einem Heissluftfön - das Phänomen hatte ich mal mit einem Peugeot 205 - wenn er dann läuft, haste Klarheiten
Gleiches Prob., aber andere Lösg.:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =hallgeber
Ich habe da noch was von:
Ein einfacher Test, um den Hallgeber zu prüfen:
Das mittlere Zündkabel aus der Verteilerkappe ziehen und einen Millimeter neben Masse legen. Die Verteilerkappe, den Finger und den Schutz darunter (Plastikscheibe) vom/aus dem Verteiler entfernen. Den Motor so drehen, dass im Hallgeber eine Lücke ist. Zündung an. Nun ein gefaltetes Kaugummi- oder ZigarettenAluPapierchen mehrfach durch den Hallgeber hin- und herziehen. Es sollten einige Zündfunken kommen. Wenn nicht, ist höchstwahrscheinlich der Hallgeber tot.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass dann ein anderes Bauteil, z.B. die Zündspule oder der Verstärker hin ist. Aber die ist eher gering.
Adios
Michael
wenn du kannst, erwärme den Verteiler mal mit einem Heissluftfön - das Phänomen hatte ich mal mit einem Peugeot 205 - wenn er dann läuft, haste Klarheiten
Gleiches Prob., aber andere Lösg.:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =hallgeber
Ich habe da noch was von:
Ein einfacher Test, um den Hallgeber zu prüfen:
Das mittlere Zündkabel aus der Verteilerkappe ziehen und einen Millimeter neben Masse legen. Die Verteilerkappe, den Finger und den Schutz darunter (Plastikscheibe) vom/aus dem Verteiler entfernen. Den Motor so drehen, dass im Hallgeber eine Lücke ist. Zündung an. Nun ein gefaltetes Kaugummi- oder ZigarettenAluPapierchen mehrfach durch den Hallgeber hin- und herziehen. Es sollten einige Zündfunken kommen. Wenn nicht, ist höchstwahrscheinlich der Hallgeber tot.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass dann ein anderes Bauteil, z.B. die Zündspule oder der Verstärker hin ist. Aber die ist eher gering.
Adios
Michael
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Moin
tja, der Verteilerläufer sieht ziemlich fritte aus. Weitere Arbeiten wegen Kälte abgebrochen...
Das Ganze hat einen Hauch von Peinlichkeit: Wegen fehlendem Interesse im Forum habe ich das Auto per ebay verkauft, der stolze neue Besitzer fuhr einmal ums Eck, um die Sommerreifen aufzuladen, und danach lief der Eimer eine Minute im Leerlauf - zack aus. Blöde Situation
Nu isser fott, abgeholt per ADAC-Schlepper...
Grüße
Toffie
tja, der Verteilerläufer sieht ziemlich fritte aus. Weitere Arbeiten wegen Kälte abgebrochen...
Das Ganze hat einen Hauch von Peinlichkeit: Wegen fehlendem Interesse im Forum habe ich das Auto per ebay verkauft, der stolze neue Besitzer fuhr einmal ums Eck, um die Sommerreifen aufzuladen, und danach lief der Eimer eine Minute im Leerlauf - zack aus. Blöde Situation
Nu isser fott, abgeholt per ADAC-Schlepper...
Grüße
Toffie
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
kamikaze80
Das war der Abschiedspisser.....
oller BMW-Fuzzi!!!!
Also wenn ich auch so ausgetauscht werden würde, dann wäre ich auch ziemlich sickig!
NENENENENENENENEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
PS: Was meist du, was hätte der NFQ gemacht, wenn du ihn gegen nen Opel ausgetauscht hättest!
Das will ich mir lieber nicht vorstellen
oller BMW-Fuzzi!!!!
Also wenn ich auch so ausgetauscht werden würde, dann wäre ich auch ziemlich sickig!
NENENENENENENENEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
PS: Was meist du, was hätte der NFQ gemacht, wenn du ihn gegen nen Opel ausgetauscht hättest!
Das will ich mir lieber nicht vorstellen