Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kryschy
Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
Hallo Audi-Freunde,
bei dem Audi 100 meiner Frau funktioniert das ABS nicht,deswegen keine HU Plakette.die ABS-Leuchte leuchtet nie,hat sie auch noch nie,seit wir das Auto haben,2J.Ich suche jetzt das ABS Relais,weil dieses Relais beim V8 eine eigene Sicherung hat und ich diese beim 100er nicht finde.VAG weiß es auch nicht,da Schaltpläne für so alte Fahrzeuge noch nicht im PC sind,sondern noch in diesen blauen Heftchen.Die liegen in der Garage.Die müsste man erst suchen,danke VAG.
Kann mir jemand helfen,oder hat andere,vieleicht bessere Ideen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Christian
bei dem Audi 100 meiner Frau funktioniert das ABS nicht,deswegen keine HU Plakette.die ABS-Leuchte leuchtet nie,hat sie auch noch nie,seit wir das Auto haben,2J.Ich suche jetzt das ABS Relais,weil dieses Relais beim V8 eine eigene Sicherung hat und ich diese beim 100er nicht finde.VAG weiß es auch nicht,da Schaltpläne für so alte Fahrzeuge noch nicht im PC sind,sondern noch in diesen blauen Heftchen.Die liegen in der Garage.Die müsste man erst suchen,danke VAG.
Kann mir jemand helfen,oder hat andere,vieleicht bessere Ideen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Christian
-
kryschy
Hallo Christian,
mir war nicht klar, dass Du die Schaltpläne suchtest
Hier findest Du sie:
http://www.isham-research.co.uk/quattro ... index.html
Die beiden ersten betreffen schon mal das ABS
Viel Erfolg!
turbaxel
mir war nicht klar, dass Du die Schaltpläne suchtest
Hier findest Du sie:
http://www.isham-research.co.uk/quattro ... index.html
Die beiden ersten betreffen schon mal das ABS
Viel Erfolg!
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
kryschy
Das 'quattro' in der Adresse bedeutet nicht, das alle abgelegten Stromaupläne vom Quttro sind 
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
kryschy
Hallo Michael,
danke für Deinen Tipp,hab noch mal bei Etzold geguckt,auf S.265,in der Abbildug Nr.5 und dann war ich am Auto.Relais hab ich gefunden,die Sicherung im Relais war defekt.Sicherung ersetzt,nichts,Relais vom V8 eingebaut,selbe Teilenr.,nichts,ABS-Lampe leuchtet nicht.Probefahrt,Straße ist nass,da es ein wenig regnet,gebremst,ABS funktioniert,ABS ausgeschaltet,gebremst,Auto blockiert,ABS wieder ein,funktioniert.Das ist die gute Nachricht,die schlechte:die ABS-Leuchte geht nicht.Ich vermute jetzt,das,der Vorbesitzer die lästige Lampe ausbauen ließ.Sein Bruder arbeitet nämlich als Autoverkäufer bei VAG und hat daher sehr gute Kontakte zur Werkstatt.Da die Leute bei VAG ihre eigenen Fahrzeuge nicht wirklich kennen haben sie eine teure Reparatur vermutet,ÄÄÄhhh,vieleicht das Steuergeräähht und einfach die Lampe entfernt.Brüderchen war geholfen,wer braucht ABS!?
Meine Aufgabe für morgen,Lampe suchen,Funktion prüfen,ersetzen,einbauen?!
An alle,die auf meine Frage geantwortet haben,vielen,herzlichen Dank,besonders an Axel Groll,der mir die Site empfohlen hat,Ihr habt mir sehr geholfen.Werde berichten,ob ich die Lampe zum Leuchten bekommen habe.
Manchmal ist es gut,wenn man nicht alles allein schafft,dann lernt man hilfsbereite Leute kennen,die Super Tipps haben.
Es hat sehr viel Spaß mit Euch gemacht,bis morgen.
Gruß Christian
danke für Deinen Tipp,hab noch mal bei Etzold geguckt,auf S.265,in der Abbildug Nr.5 und dann war ich am Auto.Relais hab ich gefunden,die Sicherung im Relais war defekt.Sicherung ersetzt,nichts,Relais vom V8 eingebaut,selbe Teilenr.,nichts,ABS-Lampe leuchtet nicht.Probefahrt,Straße ist nass,da es ein wenig regnet,gebremst,ABS funktioniert,ABS ausgeschaltet,gebremst,Auto blockiert,ABS wieder ein,funktioniert.Das ist die gute Nachricht,die schlechte:die ABS-Leuchte geht nicht.Ich vermute jetzt,das,der Vorbesitzer die lästige Lampe ausbauen ließ.Sein Bruder arbeitet nämlich als Autoverkäufer bei VAG und hat daher sehr gute Kontakte zur Werkstatt.Da die Leute bei VAG ihre eigenen Fahrzeuge nicht wirklich kennen haben sie eine teure Reparatur vermutet,ÄÄÄhhh,vieleicht das Steuergeräähht und einfach die Lampe entfernt.Brüderchen war geholfen,wer braucht ABS!?
Meine Aufgabe für morgen,Lampe suchen,Funktion prüfen,ersetzen,einbauen?!
An alle,die auf meine Frage geantwortet haben,vielen,herzlichen Dank,besonders an Axel Groll,der mir die Site empfohlen hat,Ihr habt mir sehr geholfen.Werde berichten,ob ich die Lampe zum Leuchten bekommen habe.
Manchmal ist es gut,wenn man nicht alles allein schafft,dann lernt man hilfsbereite Leute kennen,die Super Tipps haben.
Es hat sehr viel Spaß mit Euch gemacht,bis morgen.
Gruß Christian
Nur zur Sicherheit, Du weißt, dass die ABS-Lampe immer ausbleibt, solange alles ok ist?kryschy hat geschrieben:Hdie Sicherung im Relais war defekt.Sicherung ersetzt,nichts,Relais vom V8 eingebaut,selbe Teilenr.,nichts,ABS-Lampe leuchtet nicht.Probefahrt,Straße ist nass,da es ein wenig regnet,gebremst,ABS funktioniert,ABS ausgeschaltet,gebremst,Auto blockiert,ABS wieder ein,funktioniert.Das ist die gute Nachricht,die schlechte:die ABS-Leuchte geht nicht.
Sie geht nur an, wenn man das ABS ausschaltet, oder wenn ein Fehler vorliegt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
kryschy
Prima,
halt uns auf dem Laufenden
turbaxel
(A. Groll)
halt uns auf dem Laufenden
turbaxel
(A. Groll)
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
turbo Socke
Vielleicht kann mir da mal wer weiter helfen? Hab das selbe problem. ABS leuchtet beim aah bj 5/93 avant quattro, unter dem Lenkrad sollte doch ein Relais sein mit sicherung?? Bei mir ist da keines, nur ein leerer Steckplatz. Das abs Relais passt aber nicht da 2 Kontakte ( S1+S2) zuviel sind. Es passt jedoch das Relais mit der Nummer 443 951 253 B; Weiss wer welches Relais das ist und wo das ABS Relais sein soll???
-
gabi
- Testfahrer

- Beiträge: 164
- Registriert: 15.03.2007, 23:21
- Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990
Re: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
Meinem TÜV war es beim 100 (C3) völlig egal: "nicht sicherheitsrelevant".kryschy hat geschrieben:bei dem Audi 100 meiner Frau funktioniert das ABS nicht,deswegen keine HU Plakette.
Habe auch gerade ein Problem: ABS läßt sich nicht ausschalten.
Zündung an: ABS-Kontroll-Leuchte ist an.
Motor an: ABS-Kontroll-Leuchte ist aus.
Aber immer. ABS sollte sich auch ausschalten lassen. Ein ausgeschaltetes ABS ist erkennbar an der leuchtenden ABS-Kontroll-Leuchte bei laufendem Motor. Die Kontroll-Leuchte leuchtet bei laufendem Motor aber nie.
- vagant
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 43
- Registriert: 06.11.2019, 18:24
- Fuhrpark: Typ44 Avant / Typ89 Limo / tt600r belgarda / s50N
Re: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
habe das gleiche problem, gibt es dazu weitere infos oder prüfschritte etc.?gabi hat geschrieben:
Habe auch gerade ein Problem: ABS läßt sich nicht ausschalten.
Zündung an: ABS-Kontroll-Leuchte ist an.
Motor an: ABS-Kontroll-Leuchte ist aus.
Aber immer. ABS sollte sich auch ausschalten lassen. Ein ausgeschaltetes ABS ist erkennbar an der leuchtenden ABS-Kontroll-Leuchte bei laufendem Motor. Die Kontroll-Leuchte leuchtet bei laufendem Motor aber nie.
gruß und dank
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
Alls aller erstes die Kontakte vom Schalter reinigen.
Am besten öffnen, groben Schmodder raus und in BIFF einlegen. Danach abspülen und zusammenbauen.
Am besten öffnen, groben Schmodder raus und in BIFF einlegen. Danach abspülen und zusammenbauen.
- vagant
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 43
- Registriert: 06.11.2019, 18:24
- Fuhrpark: Typ44 Avant / Typ89 Limo / tt600r belgarda / s50N
Re: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
ok, danke dir. habe ihn schon zerlegt und mich gefragt was der grüne schmand dort zu suchen hat. das soll bestimmt mal kontakt-fett gewesen sein. ich werde das mal versuchen.
gruß
nachtrag: reinigen hat tatsächlich was gebracht. es funktioniert wieder alles so wie es soll.
gruß
nachtrag: reinigen hat tatsächlich was gebracht. es funktioniert wieder alles so wie es soll.



