Preis gerechtfertigt für A6 US-Modell

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
baazi

Preis gerechtfertigt für A6 US-Modell

Beitrag von baazi »

Hallo,
was meint Ihr denn zu diesem A6 C4 und zu dem Preis?
zu teuer oder ok die Ausstattung ist soweit ok.
Und wer weiß ob ich da ohne weiteres eine AHK anbauen kann?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

ja wenn er trocken ist überall.
e2 umrüstung??? möglich noch...
nummer schild. in klein. wenn du bekommst GROSSES ?

der fahrer sitz
ist platt. und leder weng brüchig und in den poren
dreck.

aber für 6000 würde ich mir v8 ..oder besser guten 20v kaufen.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Is doch n 6 Zyl? Und dann noch Automatik... ne also das alleine würd mich schon abschrecken. Find den Preis übrigens auch viel zu teuer. Sind ja mittlerweile auch schon weit über 10 Jahre und vermutlich ebenso rep. intensiv wie n 93 S4 oder n 90 220V. Und da kriegst für das Geld echt Gute.
baazi

Au US-Model

Beitrag von baazi »

Hallo,
also das kleine Nummerschild ist eingerage und E2 hat er angeblich auch E4 geeignet jaedoch nur durch Gutachten.
Trocken ist er ja was denkt ihr wäre ein guter preis?
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

guter preis.wäre 3400
baazi

Preis

Beitrag von baazi »

Ok und mal danke denn er will mindestens 5500 haben sonst behällt er ihn meinte er
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Abgasnorm E2 ist übrigens Euro 1 :?
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Baazi,

auf den Fotos macht er ja tatsächlich einen recht gepflegten Eindruck, aber wie schon weiter oben geschrieben: Automatik? :roll:

5,5 k€ empfinde ich pers. schon als recht fair.



P.S.: AHK dürfte m.E. kein Prob. sein.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Schönes Ding
Scheiss Motor

Und dank des Motors zu Teuer....

3800-4500 wären ok und Fair



Ingo
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

HPM15 hat geschrieben: Und dank des Motors zu Teuer....

3800-4500 wären ok und Fair

Hi,

wenn der Markt günstigere Autos u. diese vor allem auch im mittelbaren Umfeld her gibt, klar, keine Frage.

Reisekosten von mehreren 100 € (u. das womöglich mehrmals) hält ja trotzdem den Kaufpreis unten . Für mich pers. gewichten die Gesamtkosten bei so einer Aktion :)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten