Hi,
habe ja scho einigs gelesen zum Thema Kupplung bin aber noch unsicher was es am besten werden soll.
Ziel ist ein RS2 Step mit ca. 360 bis 380 PS.
Welche Kupplung ist dann am besten zu verwenden, die evtl noch alltagstauglich ist?
Habe gelesen ne stärkere Druckplatte reicht schon?
Oder ist das zu wenig?
Was ist mit dem Ausrücklager?
Welcher Hersteller der Kupplung ist zu empfehlen?
Danke für Anregungen!
MfG Olaf
Kupplung für Leistungsgesteigerten 220V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Kupplung für Leistungsgesteigerten 220V
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Die Spec 1 oder 2 wollte ich auch eben vorschlagen!
Welche fährst Du Matze?
Viele Grüße
Gerd
Welche fährst Du Matze?
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

-
Big_Muff