Pronleme mit 2.0 Mbk AAD

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Pronleme mit 2.0 Mbk AAD

Beitrag von imusch »

Hey,

haben momentan hier einen ´91 Audi 100 mit der 2.0- Machine mit Mbk: AAD. Das Problem ist das er nach dem anspringen sich beim Gasgeben immer verschlugt, dies macht er aber nur wenn er kalt ist, sobalt er warm ist ist alles Ok. Welche Tempfühler könnten dafür verantwortlich sein, oder Falschluft(Zigarre).
Hoffe ihr könnt mir helfen weil für den Wagen hab ich so keine Unterlagen und wir haben bis jetzt nu rein wenig quer gedacht vom NG/NF da ja auch die KE3 verbaut ist.

Mfg Daniel
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hallo Daniel!

Habt ihr schon den 2poligen Thermozeitschalter geprüft?
Der sitzt oben im Kühlwasserstutzen an der Fahrerseite zum Block,ist der der am nächsten am Kopf ist(der zweite ist für die Anzeige im KI).
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Andre deine Vermutung war schon richtig. Hatten den Temperaturfühler auch in Verdacht. Ausgetauscht und nebenbei noch das LLRV gereinigt und
er läuft wieder einwandfrei.

Gregor
Antworten