Leider habe ich folgendes Problem. Das Auto startet bei Kaltstarts erst nach ca 15 sec. orgeln. Das Macht er jedesmal, auch wenn der Wagen 2 -3 tage gestanden hat.
Habe bereits die Kraftstoffpumpe inkl. Rückschlagventil getauscht. Dadurch ergab sich absolut garkeine veränderung am Startproblem.
Einspritzdüsen hatte ich auch schon herausen um zu sehen ob sie Nachtropfen... nichts zu sehen... selbst bei Laufender Benzinpumpe ist nichts von nachtropfen zu sehen.
Wenn ich den Motor abstelle springt er sofort wieder an, wenn ich aber 15 min warte springt er schon wieder nicht an.
Bei dem Auto baut sich der Benzindruck innerhalb dieser 15 min fast vollständig ab, was zu wahrscheinlich zu Dampfblasenbildung führt und die Startschwierigkeiten verursacht....
So, nun meine Frage... Der druck wird ja primär erstmal vom rückschlagventil an der Pumpe, den Einspritzdüsen und dem ??? gehalten. Wenn aber eines davon nichtmehr hält kann auch der Druckspeicher den Druck nicht halten.
Jetzt stellt sich mir die Frage was das ??? für ein Bauteil ist?
Die MC2 haben ja einen Benzindruckregler welchen der MC1 jedoch nicht hat, aber laut audi hat der MC1 ein Ventil mit Folgender Teilenummer: 034 906 267
Kann mir jemand erklären für was dieses Ventil genau ist?
War das schonmal bei jemandem Defekt und hat selbigen fehler hervorgerufen? Bitte helft mir, das ständige orgeln geht mir langsam auf den Keks....
Gruß Sigi

