AC in NF-Kassenmodel nachrüsten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
AC in NF-Kassenmodel nachrüsten?
Da ich durch den Beitrag "rotes Ausrufezeichen blinkt nach Start" auf den dummen Gedanken gekommen bin, ein AC in mein NF-Kassenmodel nachzurüsten, hier ein paar Fragen dazu.
Die SD hat mir hierbei nicht wirklich geholfen, im Inhalt sind nur Rep.-tips,
über Suchfunktion mit div. Wörtern und Schreibweisen, bin ich meist nur bei den Rep.tips gelandet, bzw. hatte keine Resultate.
Bei den gefundenen Freds im Forum, bin ich alt und grau und der Audi ein haufen Rostbrössel, bis ich alle Info´s zusammen habe.
Zu den Fragen:
Hat mittlerweile schon einer solch eine Umrüstung durchgeführt?
Welche Geber benötige ich, bzw. was kann ich weiter verwenden?
Wischwasch wahrscheinlich komplett neuer Behälter?
Benötige ich neues KI, oder kann ich AC in das alte einbauen?
Habe z.Zt. langes KI vom Sporti drin(ohne Code-Stecker), normale Warnleuchten, die 3 Zusatzinstrumente (Öl- Temp & Druck, sowie Spannung/Batterie) sind orginal angeschlossen und funzen einwandfrei.
Ist das AC auch ohne BC möglich? (Habe hier in einigen Freds gelesen, das beides nachgerüstet werden sollte)
Dann noch, aus welchen Fahrzeugen kann ich die Teile nehmen?
Habe hier im Kopf hauptsächlich den V8, da es mir hier wahrscheinlich am leichtesten gelingt, an die Teile zu kommen.
MfG, Oli
Die SD hat mir hierbei nicht wirklich geholfen, im Inhalt sind nur Rep.-tips,
über Suchfunktion mit div. Wörtern und Schreibweisen, bin ich meist nur bei den Rep.tips gelandet, bzw. hatte keine Resultate.
Bei den gefundenen Freds im Forum, bin ich alt und grau und der Audi ein haufen Rostbrössel, bis ich alle Info´s zusammen habe.
Zu den Fragen:
Hat mittlerweile schon einer solch eine Umrüstung durchgeführt?
Welche Geber benötige ich, bzw. was kann ich weiter verwenden?
Wischwasch wahrscheinlich komplett neuer Behälter?
Benötige ich neues KI, oder kann ich AC in das alte einbauen?
Habe z.Zt. langes KI vom Sporti drin(ohne Code-Stecker), normale Warnleuchten, die 3 Zusatzinstrumente (Öl- Temp & Druck, sowie Spannung/Batterie) sind orginal angeschlossen und funzen einwandfrei.
Ist das AC auch ohne BC möglich? (Habe hier in einigen Freds gelesen, das beides nachgerüstet werden sollte)
Dann noch, aus welchen Fahrzeugen kann ich die Teile nehmen?
Habe hier im Kopf hauptsächlich den V8, da es mir hier wahrscheinlich am leichtesten gelingt, an die Teile zu kommen.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: AC in NF-Kassenmodel nachrüsten?
Na mal viel Spass mit dem Vorhaben, aber wenns mal drin ist entschädigt es doch für die Mühe ...Typ44 hat geschrieben:Hat mittlerweile schon einer solch eine Umrüstung durchgeführt?
Wie im anderen Fred schon geschrieben ... frag den Admin, der Gerhard hat es ...
Welche Geber benötige ich, bzw. was kann ich weiter verwenden?
auf jeden Fall das Lampenkontrollgerät für die Beleuchtung, den roten 10-fach-Stecker für´s Werksradio wenn vorhanden (Werksradio), den Schwimmer für´s Waschwasser ...
Wischwasch wahrscheinlich komplett neuer Behälter?
denke ja, hab aber von Leuten gelesen die ihre alten umgebaut haben ...
Benötige ich neues KI, oder kann ich AC in das alte einbauen?
soweit mir bekannt ist der Umbau möglich, somit kann das eigene weiter verwendet werden ...
Habe z.Zt. langes KI vom Sporti drin(ohne Code-Stecker), normale Warnleuchten, die 3 Zusatzinstrumente (Öl- Temp & Druck, sowie Spannung/Batterie) sind orginal angeschlossen und funzen einwandfrei.
ok, is normales Minicheck drin ...
Ist das AC auch ohne BC möglich? (Habe hier in einigen Freds gelesen, das beides nachgerüstet werden sollte)
natürlich, da das eine mit dem anderen nix zu tun hat ...
Dann noch, aus welchen Fahrzeugen kann ich die Teile nehmen?
aus 100/200 is wurscht ...
Habe hier im Kopf hauptsächlich den V8, da es mir hier wahrscheinlich am leichtesten gelingt, an die Teile zu kommen.
aus dem V8 ...keine Ahnung ...
MfG, Oli
zudem hast Du bei vorhandenem Werksradio (wenn roter 10-fach-Stecker vorhanden) auch noch zB. die Radiofrequenz im Display ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Auf die Radiofrequenzen werd ich wohl verzichten (müßen), da es sicherlich kein Werksradio mit CD, MP3 usw gibt.
In Bezug auf auf Klang, Funktion u.ä. verzichte ich dann doch lieber auf die 80er Jahre Technik und bin dann halt nicht Orginal (zumindest solang der 100er Alltagsfahrzeug ist).
MfG, Oli
In Bezug auf auf Klang, Funktion u.ä. verzichte ich dann doch lieber auf die 80er Jahre Technik und bin dann halt nicht Orginal (zumindest solang der 100er Alltagsfahrzeug ist).
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2872
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Mahlzeit,
Beispiel
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Auto ... chr%fcsten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... chr%FCsten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =autocheck
usw.
AC gibt es beim 44er immer nur in Verbindung MIT BC.
Turbo-KIs auch die vom MC können genommen werden, ABER Kodestecker muss dann immer der vom 220v also 443919100<b>D</b> sein. Es kann aber auch ein bestehender mit etwas Elektroniker-Geschick umgelötet werden. Fotos von Kodesteckern hatte ich letztens erst veröffentlicht:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... odestecker
Viele Grüße
Gerhard
Beispiel
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Auto ... chr%fcsten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... chr%FCsten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =autocheck
usw.
AC gibt es beim 44er immer nur in Verbindung MIT BC.
Turbo-KIs auch die vom MC können genommen werden, ABER Kodestecker muss dann immer der vom 220v also 443919100<b>D</b> sein. Es kann aber auch ein bestehender mit etwas Elektroniker-Geschick umgelötet werden. Fotos von Kodesteckern hatte ich letztens erst veröffentlicht:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... odestecker
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Gerhard hat geschrieben:Mahlzeit,
AC gibt es beim 44er immer nur in Verbindung MIT BC.
Viele Grüße
Gerhard
Moin Admin
diese Aussage kannste knicken ...
mein AC ist mit 1000% Sicherheit nicht nachgerüstet und trotzdem leider ohne BC ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Ok, Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Da hier gerade "Uneinigkeit" wg. AC mit/ohne BC, hier nochmals eine Frage:
Der Code-Stecker ist für den BC oder AC???
Nächste Frage, da ich, wenn schon nachrüste, alle Funktionen (ausser Radio) des AC haben möchte: welche Geber benötige ich (Link SD > wird alles auf Masse gelegt)?
UND ganz wichtig: Kann ich diese Geber auch vom V8 nehmen????
MfG, Oli
Da hier gerade "Uneinigkeit" wg. AC mit/ohne BC, hier nochmals eine Frage:
Der Code-Stecker ist für den BC oder AC???
Nächste Frage, da ich, wenn schon nachrüste, alle Funktionen (ausser Radio) des AC haben möchte: welche Geber benötige ich (Link SD > wird alles auf Masse gelegt)?
UND ganz wichtig: Kann ich diese Geber auch vom V8 nehmen????
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2872
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Nabend,level44 hat geschrieben:Gerhard hat geschrieben:Mahlzeit,
AC gibt es beim 44er immer nur in Verbindung MIT BC.
Viele Grüße
Gerhard
Moin Admin
diese Aussage kannste knicken ...
mein AC ist mit 1000% Sicherheit nicht nachgerüstet und trotzdem leider ohne BC ...
eigentlich sollte es auch anders herum heißen
Die Logic für die BC-Funktionen sitzt mit auf der Huckepack AC-Platine. Die Codestecker werden für den BC benötigt.
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Wunderbar, eine Frage beantwortet.
Also soweit ich jetzt herausgefunden habe, benötige ich:
Anzeige im KI
Lampenkontrollgerät >>> ist das eins, oder für links und rechts eins (also 2)?
Wischwaschbehälter mit Geber
Was benötige ich noch?
Öldruck, reicht da der dicke Öldruckschalter für Zusatzanzeige?
Benzin/Tank noch irgendetwas?
MfG, Oli
Also soweit ich jetzt herausgefunden habe, benötige ich:
Anzeige im KI
Lampenkontrollgerät >>> ist das eins, oder für links und rechts eins (also 2)?
Wischwaschbehälter mit Geber
Was benötige ich noch?
Öldruck, reicht da der dicke Öldruckschalter für Zusatzanzeige?
Benzin/Tank noch irgendetwas?
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2872
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Moin,
auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =autocheck
Diese Geber brauchst Du für Öldruck und Temp.
Waschbehälter hast Du ja schon selbst gesagt. Lampenkontrolle gibt es für vorne 2 "Relais". Sowie benötigt wird der Kabelsatz und Lampenkontrolle hinten (m.E. die wichtigere, wenn vorne was nicht geht, sieht man es ja
).
Die hintere Lampenkontrolle lässt sich auch von weniger geübten Elektrikern nachrüsten, in dem man einfach den kompletten Heckkabelsatz tauscht. Vorne ist schwieriger, da die Lampenkontrolle mit in den "Kabelsatz Motorraum links" eingearbeitet ist. Es gibt also in dem Sinne keinen einzelnen M-Ausstattungskabelsatz für Lampenkontrolle vorne.
Wie immer ist am Besten, man hat einen kompletten Schlachterkabelsatz da, wo man sich die einzelnen Sachen sezieren und neu zusammenwickeln kann
Grüße
Gerhard
auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache
Diese Geber brauchst Du für Öldruck und Temp.
Waschbehälter hast Du ja schon selbst gesagt. Lampenkontrolle gibt es für vorne 2 "Relais". Sowie benötigt wird der Kabelsatz und Lampenkontrolle hinten (m.E. die wichtigere, wenn vorne was nicht geht, sieht man es ja
Die hintere Lampenkontrolle lässt sich auch von weniger geübten Elektrikern nachrüsten, in dem man einfach den kompletten Heckkabelsatz tauscht. Vorne ist schwieriger, da die Lampenkontrolle mit in den "Kabelsatz Motorraum links" eingearbeitet ist. Es gibt also in dem Sinne keinen einzelnen M-Ausstattungskabelsatz für Lampenkontrolle vorne.
Wie immer ist am Besten, man hat einen kompletten Schlachterkabelsatz da, wo man sich die einzelnen Sachen sezieren und neu zusammenwickeln kann
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
lfir
Hallo, wo liegen die Relais (oder wie diese teile für die LKG-vorne auch immer heissen). Ich habe dauernd den Lampenfehler auf dem AC, alle Birnchen sind ok, das hintere LKG auch. Ich weiß bisjetzt nur noch nicht, wo die Kontrollgeräte für die vorderen Lampen sind - vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
SG Florian.
SG Florian.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2872
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Mahlzeit,
die Dinger die so aussehen wie Handelsübliche 20A Relais sitzen mit auf dem Zusatzrelaisträger. Für Vorne sind dies zwei Stück.
Das STG hinten sitzt im Seitenteil hinten links
Grüße
Gerhard
die Dinger die so aussehen wie Handelsübliche 20A Relais sitzen mit auf dem Zusatzrelaisträger. Für Vorne sind dies zwei Stück.
Das STG hinten sitzt im Seitenteil hinten links
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
fivebanger
Seit wann sind das den vorne 2 Relais?
Ich dacht das ist nur eines mit "281" aufgedruckt.
Gut, ich hab das bisher nicht angeschlossen, bin aber dabei das große LKG für hinten nachzurüsten.
Da fehlen im Kabelbaum quasi 3 Strippen.
Einmal ein bl/sw von Klemme B15A an der Zentralelektrik und einmal die rote und graue Leitung direkt vom AC Stecker.
Was ich noch nicht so ganz gerafft habe ist warum die ro/sw vom Bremspedal jeweils doppelt an den Lampensteckern sitzt, während der andere Kabelsatz vom AC an den Steckern das nur einfach hat.
Naja, bin da die nächsten Tage wieder dran.
Gruss
Steffen
Ich dacht das ist nur eines mit "281" aufgedruckt.
Gut, ich hab das bisher nicht angeschlossen, bin aber dabei das große LKG für hinten nachzurüsten.
Da fehlen im Kabelbaum quasi 3 Strippen.
Einmal ein bl/sw von Klemme B15A an der Zentralelektrik und einmal die rote und graue Leitung direkt vom AC Stecker.
Was ich noch nicht so ganz gerafft habe ist warum die ro/sw vom Bremspedal jeweils doppelt an den Lampensteckern sitzt, während der andere Kabelsatz vom AC an den Steckern das nur einfach hat.
Naja, bin da die nächsten Tage wieder dran.
Gruss
Steffen
-
lfir
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2872
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
N´achmittag,
hmm, kann ich jetzt nichts zu sagen. Ich erinnere mich nur daran, dass ich beim sezieren zwei Relais in der Hand hatte. AAABER das heißt jetzt erst mal nichts. Wenn ich wieder an der Baustelle dran bin, kann ich näheres sagen. Momentan hängen noch alle unbedienten Signale auf Masse
Komfortblinker ist wichtiger
Grüße
Gerhard
hmm, kann ich jetzt nichts zu sagen. Ich erinnere mich nur daran, dass ich beim sezieren zwei Relais in der Hand hatte. AAABER das heißt jetzt erst mal nichts. Wenn ich wieder an der Baustelle dran bin, kann ich näheres sagen. Momentan hängen noch alle unbedienten Signale auf Masse
Komfortblinker ist wichtiger
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hallo Gerhard,
immer diese Links in den Antworten
, auch bei mir auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen >>> Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Das ich die im Link beschriebenen Öl- Druck & Temp.- Anzeigen orginal angeschlossen habe, schrieb ich oben schon mal, Frage war, ob diese Geber auch für AC benötigt werden, bzw. ob es noch andere gibt.
Ich benötige also jetzt erstmal die Auskunft, ob ich die V8-Teile nutzen kann, da es mir hier leichter fällt, an die Teile zu kommen, und sogar Kabelbäume für lau bekomme.
Hier würde mir auch helfen, eine Auflistung der Teile und ET-Nr., dann ich direkt vor Ort vergleichen.
MfG, Oli
immer diese Links in den Antworten
Das ich die im Link beschriebenen Öl- Druck & Temp.- Anzeigen orginal angeschlossen habe, schrieb ich oben schon mal, Frage war, ob diese Geber auch für AC benötigt werden, bzw. ob es noch andere gibt.
Ich benötige also jetzt erstmal die Auskunft, ob ich die V8-Teile nutzen kann, da es mir hier leichter fällt, an die Teile zu kommen, und sogar Kabelbäume für lau bekomme.
Hier würde mir auch helfen, eine Auflistung der Teile und ET-Nr., dann ich direkt vor Ort vergleichen.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2872
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Einfache Antwort wie oben geschrieben sind die Geber für Öltemp und Druckanzeige sonst nichts.Typ44 hat geschrieben:Hallo Gerhard,
immer diese Links in den Antworten![]()
, auch bei mir auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen >>> Wer lesen kann ist klar im Vorteil
![]()
![]()
![]()
Das ich die im Link beschriebenen Öl- Druck & Temp.- Anzeigen orginal angeschlossen habe, schrieb ich oben schon mal, Frage war, ob diese Geber auch für AC benötigt werden,
DU brauchst neben den Signalen die sowieso von den serienmäßigen KI-Steckern (braun/schwarz) kommen zusätzlich die in der SD beschriebenen Geber bzw. die Ausgänge müssen auf Masse totgelegt werden:
Lampenkontrolle hinten =>sonst gelbe durchgexte Birne
Lampenkontrolle hinten, dabei der separate "Bremslicht" prüfen Ausgang => sonst bleibt Anzeige "Bremslicht" stehen, bzw. später rote Warnung
Lampenkontrolle vorne =>sonst gelbe durchgexte Birne
Geber Waschwasserbehälter => sonst sprudelnder gelber Behälter
Geber Öldruck 3000upm 1.8bar => wird an das Öldrucksteuergerät ws/gr mit angeklemmt. => sonst ab 3000upm rot blinkendes Ölkännchen
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de


