Hydraulikhochdruckschlauch ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Hydraulikhochdruckschlauch ?

Beitrag von AudiTyp44NF »

Hi,

als mein dad gestern zur Arbeit gefahren ist hat er beim rausfahren nen kleinen Ölfleck bemerkt, ich habe geguckt von was es sein kann und sah an der Druckbombe an dem Hochdruckschlauch der direkt zur Pumpe geht das die total Nass ist, kann es sein das unter dem Dämpfungsschlauch nen Riss ist oder sowas dergleichen? weil ich bin mir zu 90% sicher das es von da kommt weil der Druckspeicher vor 20tkm gewechselt wurde.
Danke im vorraus für die Antworten
Ist die Teilenr. 443 698 483 H für das besagte Stück richtig? für einen NF '88

Grüße
Adrian

P.S nächstes Jahr darf ich endlich fahren :P
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hydraulikhochdruckschlauch ?

Beitrag von Pollux4 »

AudiTyp44NF hat geschrieben:Hi,

als mein dad gestern zur Arbeit gefahren ist hat er beim rausfahren nen kleinen Ölfleck bemerkt, ich habe geguckt von was es sein kann und sah an der Druckbombe an dem Hochdruckschlauch der direkt zur Pumpe geht das die total Nass ist,

Ist die Teilenr. 443 698 483 H für das besagte Stück richtig? für einen NF '88

Hallo Adrian !

Lass mal jemanden bei laufenden Motor am Lenkrad drehn und schau dir die Schläuche an.
Ich würde fast wetten das dein
DEHNSCHLAUCH (der von der Hydaulikpumpe zur Lenkung)
sifft, das tröpfelt dann auf deinen HOCHDRUCKSCHLAUCH der mit diesen Schaumstoff ummantelt ist, der saugt sich voll und schaut dann so aus als wäre DER undicht.

Sollte es doch den Hochdruckschlauch sein gilt für deinen 88er 100er NF:

443 698 483 H BIS 44-J-211 253 (EOE)

443 698 483 F AB 44-J-211 254


VLG Pollux4
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Beitrag von AudiTyp44NF »

EOE ?! :shock:

was ist wenn es genau der ist? gibt es da nicht irgenteine alternative?

gruß
adrian
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Dann....

Beitrag von Pollux4 »

AudiTyp44NF hat geschrieben:EOE ?! :shock:

was ist wenn es genau der ist? gibt es da nicht irgenteine alternative?
...hast du ein Klitzekleines Problemchen ;-)

Von ner Alternative wüsste ich jetzt nichts, allerdings auch nicht das der Hochdruckschlauch schon mal undicht geworden ist, jedoch das die Dehnschläuche nachgeben schon. Check das halt erst mal und im Zweifelsfall musst du dir nen gebrauchen von irgendwelchen Teilehändlern holen.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Beitrag von AudiTyp44NF »

Hi Pollux,

hier hab mal nen Foto gemacht, also der Dehnschlauch ist trocken.
Bild
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wouw, das is ja wirklich alles...

Beitrag von Pollux4 »

...bis auf den HDS furztrocken :-D

Als du deinen DS getauscht hast hast du da ne neue Hohlschraube (mit Sieb) verwendet bzw. diese auch sauber gemacht ?

Rausmachen und untersuchen musst du den HDS eh und es wäre interessant wie dein DÄMPUNGSSCHLAUCH im inneren des HDS aussieht bzw. ob der noch ganz ist oder Teile davon ev. das Sieb unten am DS verstopfen.
WEIL dann rennt quasi die Hydraulikpumpe gegen ne Wand und die schwächste Stelle, in deinen Fall der HDS, gibt nach und fängt an zu sabbern.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

AudiTyp44NF hat geschrieben:EOE ?! :shock:

was ist wenn es genau der ist? gibt es da nicht irgenteine alternative?
Wenn Du keinen findest, kannst Du dich gerne an mich wenden. Habe zumindest noch einen gebrauchten, eventuell sogar noch einen Neuen.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Beitrag von AudiTyp44NF »

Hallo Roland,

mein vater fährt morgen zum seinem VAG Meister, dann sehen wir weiter, Vielen Dank schon mal, werde mich morgen melden.

Gruß Adrian
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Bei mir war neulich auch mal wieder das Zentralhydraulik undicht, und zwar nich an der Pumpe und auch nich am Dehnschlauch,sondern an dem Verbindungsstück aus Metall zwischen Pumpe und Dehnschlauch, oben am Flansch,wo das Teil an die Pumpe hingeschraubt wird,hats auch der Metall-Metall-Quetschung rausgespritzt,von jetzt auf gleich,wie wenn das Metall dort gerissen wäre...
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Bei mir war neulich auch mal wieder das Zentralhydraulik undicht, und zwar nich an der Pumpe und auch nich am Dehnschlauch,sondern an dem Verbindungsstück aus Metall zwischen Pumpe und Dehnschlauch, oben am Flansch,wo das Teil an die Pumpe hingeschraubt wird,hats auch der Metall-Metall-Quetschung rausgespritzt,von jetzt auf gleich,wie wenn das Metall dort gerissen wäre...
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Roland, du hast Post!!!!

Gruß Alex
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Alex2805 hat geschrieben:Roland, du hast Post!!!!

Gruß Alex
Hallo Alex,

bisher keine Post eingetroffen :-(

Bitte Post nur per PN da meine Mailadresse momentan nicht funktioniert.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Kann man eig. den Hydraulikschlauch ohne bedenken abmachen, sprich läuft da viel Hydrauliköl raus? Was muss ich beachten?

Gruß Alex und Adrian
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hallo ihr Audifahrer,
an dieser stelle einen herzlichen dank und Gruß an Roland für das Ersatzteil :-D :-D :-D
Gruß Alex
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Hallo Alex,

vergiss aber bitte nicht den Dämpfungsschlauch auch zu erneuern. Gibt es beim Freundlichen für ca. 5- 6 Euro. Beim Einbau, die kurze Seite Richtung Pumpe.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Schau die mal die Leitung an die Vom Druckspeicher nach oben zum HBZ geht, die sieht aus wie ne Bremsleitung ist aber in wirklichkeit eine Servoölleitung, die war bei meinen Bruder seinen 90er NF genau an der Plastikhaltenase durchgerostet und ist dann natürlich undicht geworden, und hat getropft, hat dann so ausgesehen wie wenn der Druckspeicher oder eine andere Leitung undicht ist.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hallo,
den Dämpfungsschlauch habe ich auch schon Roland, die Hohlschraube kriege ich morgen, da werde ich mir das Teil(druckspeicher)genau anschauen.

Gruß Alex
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hallo,

Kann man eig. den Hydraulikschlauch ohne bedenken abmachen, sprich läuft da viel Hydrauliköl raus? Was muss ich beachten? Muß ich die Anlage Drucklos machen d.H. leertretten?

Gruß Alex und Adrian
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Hallo Alex u. Adrian,

den Schlauch kannst Du ohne Bedenken entfernen.
Solange die Servopumpe nicht läuft ist das Hydrauliksystem relativ drucklos.
Wenn Du dann noch den Deckel vom Ausgleichbehälter geschlossen lässt, kommt nicht viel Öl.

Ich war beim ersten mal auch ziemlich unsicher u. war dann verwundert ,wie wenig Öl dabei austrat.
Trau dich einfach ran, ist echt nicht schwierig :-D

Gruß
Roland

P.S. Beim Dämpfungsschlauch, die kurze Seite Richtung Pumpe.
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Danke Roland,
werde gleich rangehen, war mir nicht so sicher.

Gruß Alex
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Nächstes Problem - der alte Dämpfungsschlauch ist 40 cm lang, der neue jedoch 20cm... ist da ein unterschied? Traue mich nicht die Kiste anzuwerfen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Alex2805 hat geschrieben:Nächstes Problem - der alte Dämpfungsschlauch ist 40 cm lang, der neue jedoch 20cm... ist da ein unterschied? Traue mich nicht die Kiste anzuwerfen
Kannst so lassen. Ist ok. Passt scho.

Habe selbst einen neuen verbaut.
Ebenfalls gestaunt, wegen Unterschied.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

kpt.-Como hat geschrieben:
Alex2805 hat geschrieben:Nächstes Problem - der alte Dämpfungsschlauch ist 40 cm lang, der neue jedoch 20cm... ist da ein unterschied? Traue mich nicht die Kiste anzuwerfen
Kannst so lassen. Ist ok. Passt scho.

Habe selbst einen neuen verbaut.
Ebenfalls gestaunt, wegen Unterschied.

Stimmt!

Länge wurde bereits vor Jahren gekürzt.

Warum ? Keine Ahnung. Wissen die bei Audi wahrscheinlich selbst nicht.

Spielt aber absolut keine Rolle.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

bis jetzt alles dicht, bin allerdings noch nicht gefahren, ich habe es nur laufenlassen, werde morgen damit zur arbeit fahren.Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Alex
Antworten