Alarmanlage Audi 100

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Alarmanlage Audi 100

Beitrag von TurboMicha »

Moin Moin,

mein 100er Sport hat ein DWA, immer wenn ich die beifahrertür zuschließe hupt es kurz.wenn ich das auf der fahrerseite mache hupt es nicht. dieses jahr beim einkaufen(es war sehr peinlich :oops: ) habe ich auf der beifahrerseite zugeschlossen, und nach dem einkaufen wieder auf der fahrerseite aufgeschlossen, da ging aufeinmal die Arlamanlage los und hat über den ganzen kauflandparkplatz geschriehen. kann mir jemand sagen woran das liegt das sich die DWA auf der fahrerseite nicht mehr aktivieren bzw, nicht mehr deaktivieren läst?

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hoi Micha,

der Türschlossschalter in der Fahrertür, welcher die DWA aktiviet/deaktiviert wird defekt sein, oder eine der drei Leitungen die an diesen angeschlossen sind. Falls zweiteres der Fall sein sollte, wird die Leitung in der Nähe des Gummischlauches an der A-Säule gebrochen sein.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Danke Jens,
wenn du den gummi zwischen Tür und A-Säule meinst, den habe ich schonmal aufgehabt, da ist kein kabel gebrochen.
gibts den schalter noch bei Audi?

gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Micha,

ob es den bei Aui noch gibt, kann ich Dir nicht sagen.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Diese dämliche Alarmanlage regt mich auf,seit ich den 100er hab. erstmal wachen alle nachbarn auf, wenn ich das auto abschließe und wenn ich die Hupe abklemm im Kofferraum und dann beim Abschließen ned aufpass oder durch offene Fenster den Knopf hochzieh, geht der Anlasser nimmer...und ich muss ewig rumprobieren, bis er wieder das tut was r tun soll, und zwar den Anlasser wieder freigeben!

Evtl ist bei mir auch das grüne Kästechen unterm Handschuhfach defekt, das gehört auch zur Alarmanlage und das hat mir schon ab und zu meinen Anlasser blockiert ohne Grund.

Mal abgesehen davon, dass sich von so nem lächerlichen Hupding kein Knacker mehr beeindrucken lässt heutzuteage
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Diese dämliche Alarmanlage regt mich auf,seit ich den 100er hab. erstmal wachen alle nachbarn auf, wenn ich das auto abschließe und wenn ich die Hupe abklemm im Kofferraum und dann beim Abschließen ned aufpass oder durch offene Fenster den Knopf hochzieh, geht der Anlasser nimmer...und ich muss ewig rumprobieren, bis er wieder das tut was r tun soll, und zwar den Anlasser wieder freigeben!

Evtl ist bei mir auch das grüne Kästechen unterm Handschuhfach defekt, das gehört auch zur Alarmanlage und das hat mir schon ab und zu meinen Anlasser blockiert ohne Grund.

Mal abgesehen davon, dass sich von so nem lächerlichen Hupding kein Knacker mehr beeindrucken lässt heutzuteage
Dann hast Du zwei Möglichkeiten:

1. Ausbauen
2. Alamrsteuergerät ersezten und hoffen


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Wenn ich nich so ein vollkommener Elektrik-Trottel wäre, hätte ich die schon lang ausgebaut...

Ich kenne zwar den 5 Zylinder in und auswändig von innen, aber ich war froh,als ich das Lichtupdate vom Olli selbst angeschlossen hab mit Anleitung :D Elektrik ist mein absolutes Problemgebiet, das mir auch überhaupt gar keinen Spaß macht.
Antworten