Stand der Dinge AGA - 10V-quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Stand der Dinge AGA - 10V-quattro

Beitrag von Andi »

Moin,

ich habe mir angesichts des jüngst aufgetretenen "sportiven Sounds meiner Erst-AGA mal Gedanken gemacht, denn irgendwann ist auch mit Schweissen wohl mal "essig"

Korrigiert mich mal wenn ich irre und ergänz mal:

- orginal AGA: Sündhaft teuer - oder schon oEe
- CAC AGA: sehr preiswert, leider ohne TÜV. Optik der Endrohre sehr geschmackssache. Passform soll "naja" sein
- BN-Pipes: günstiger als Orginal-AGA, aber auch ohne TÜV, Endrohroptik (weiß jemand wie die BN in die Heckblechausparung passt?). BN-Anlagen von anderen Modellen die ich mal in der Hand hatte fühlten sich etwas dünnblechig bzw "dosig" an - ist das hier auch so?
- Nothelle: müsste ich mal komplett anfragen, tippe mal Preis mindestens BN (850) - soweit ich weiß gibt es jedoch Papiere für ne Einzelabnahme dazu (wurde mir so von den T85 AGA berichtet). Kräftige Materialstärken und 100% VA (innen, Wolle, Kleinteile)

- FOX: gibts IMHO nur für Fronti
- Ray/Jetex: dito

weitere Quellen?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Stand der Dinge AGA - 10V-quattro

Beitrag von Mike NF »

Andi hat geschrieben: - CAC AGA: sehr preiswert, leider ohne TÜV. Optik der Endrohre sehr geschmackssache. Passform soll "naja" sein
und derzeit nicht erhältlich

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Für den Fronti zumindest gibts noch Eberspächer, und bei Bosal (Qualität allerdings umstritten) könnte man auch nachfragen.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo,

gibt es schon Neuigkeiten bzw weitere Alternativen?

Da Paul´s AGA ja ersteinmal entfallen ist, wäre ich an einer ähnlichen Anlage interessiert, sofern die Preislich nicht gleich das Doppelte wie die von Paul kostet.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Da wäre ich auch interessiert an einer CAC ähnlichen anlage, die dem Preis und qualität von CAC entspricht, bin mit meinen CAC Produkten und anlage sehr zufrieden

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten