Keine Power beim Audi 100 Typ 44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Klauskurt
Keine Power beim Audi 100 Typ 44
Keine Power !
Beim beschleunigen hat mein Auto keine Power.( Audi 100 Bj.84 )Typ 44
An was kann das liegen.
Bitte um Hilfe.
Mario
Beim beschleunigen hat mein Auto keine Power.( Audi 100 Bj.84 )Typ 44
An was kann das liegen.
Bitte um Hilfe.
Mario
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
die suchmaschine hat dabei auch schon wunder gewirkt.
stottern, ruckeln, usw bei verschiedenen geschwindigkeiten, drehzahlen, jahreszeiten usw in die suche eingeben und lesen .
wenn du nicht weist was für wagen es ist, dann helfen die schlüsselnummern oder das serviceheft weiter, da stehen die angaben wie MKB, GKB,Farbcode usw.
stottern, ruckeln, usw bei verschiedenen geschwindigkeiten, drehzahlen, jahreszeiten usw in die suche eingeben und lesen .
wenn du nicht weist was für wagen es ist, dann helfen die schlüsselnummern oder das serviceheft weiter, da stehen die angaben wie MKB, GKB,Farbcode usw.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
An was es liegen kann?
Zündung arbeitet nicht korrekt.
Die Motorelektrik hat nen Fehler.
Die Kraftstoffaufbereitung arbeitet nicht korrekt.
Die Kupplung ist defekt.
Also entweder an der Luftversorgung, der Krafstoffversorgung oder halt am Zündfunken. Ein defekt an der Kupplung hättest du bestimmt bemerkt.
Die Motorelektrik hat nen Fehler.
Die Kraftstoffaufbereitung arbeitet nicht korrekt.
Die Kupplung ist defekt.
Also entweder an der Luftversorgung, der Krafstoffversorgung oder halt am Zündfunken. Ein defekt an der Kupplung hättest du bestimmt bemerkt.
-
Klauskurt
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Hi Mario,
also jetzt kann dir schon weit besser geholfen werden.
Da man jetzt das System kennt ist eine Diagnose einfacher.
Nur wären weitere Angaben über der Fehler nicht schlecht.
Wie alt sind z.B. die Zündkerzen, Kraftstofffilter, Kat., etc.
Nach wie vor kann es vieles sein was dein Auto bremst...
also jetzt kann dir schon weit besser geholfen werden.
Da man jetzt das System kennt ist eine Diagnose einfacher.
Nur wären weitere Angaben über der Fehler nicht schlecht.
Wie alt sind z.B. die Zündkerzen, Kraftstofffilter, Kat., etc.
Nach wie vor kann es vieles sein was dein Auto bremst...
-
Klauskurt



