hey leute,
bei unserem Audi 100 C4 Bj.91 ist die schaltbox lose.man kann zwar noch schalten,ist aber total besch....
nun wollte ich mal fragen wie ich die wieder fest bekomme.
hat einer ne anleitung was ich alles ausbauen muss.
und wenn es viel ist was ich ausbauen muss,hättet ihr für mich vielleicht auch ne anleitung???wenn ne bebilderte anleitung gesendet wird,ist das natürlich noch besser.
also vielen dank schon mal für eure hilfe!!!
achso,noch ein paar daten: Audi 100 C4 Quattro Bj. 91 mit 2.3 ltr Motor und Stufenheck.Soweit ich es gesehen hab,hat das fahrzeug noch ein schaltgestänge.
Mfg.Andreas
Schaltbox bei C4 lose.Bitte um hilfe!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Schaltbox bei C4 lose.Bitte um hilfe!!!
Moin AndreasAndreas171284 hat geschrieben:hey leute,
bei unserem Audi 100 C4 Bj.91 ist die schaltbox lose.man kann zwar noch schalten,ist aber total besch....
nun wollte ich mal fragen wie ich die wieder fest bekomme.
hat einer ne anleitung was ich alles ausbauen muss.
und wenn es viel ist was ich ausbauen muss,hättet ihr für mich vielleicht auch ne anleitung???wenn ne bebilderte anleitung gesendet wird,ist das natürlich noch besser.
also vielen dank schon mal für eure hilfe!!!
Mfg.Andreas
ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread selbst ...
nu kommt es darauf an ob die Schaltbox samt Stehbolzen aus dem Blech ausgerissen, die Stehbolzanaufnahme der Schaltbox abgebrochen oder nur die Befestigungsmittel (Muttern) der Box lose sind ...level44 hat geschrieben:wenn Du nicht so viel Erfahrung mitbringst würde ich an Deiner Stelle mind. mit Handbuch (wegen der Bilddarstellungen) anstelle einer trockenen Anleitung seitens Forum zB. arbeiten ...
hierzu bietet sich bei Deinem Wägelchen der Etzold ( So wird´s gemacht) Band 73 >Audi 100/Audi A6 101-193 PS 11/90 bis 07/97 < an ...
beim 44er kenn ich das aber beim C4 kann ich leider nichts dazu sagen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Andreas171284
also,ich hab in sachen kfz sicher mehr erfahrung als manch hobbyschrauber hier ausm forum.hab meine lehre also kfz mechatroniker im januar fertig.
und da wir ja einen AUDI zuhause haben,dachte ich,das ich HIER IM AUDI FORUM hilfe bekommen kann.oder liege ich da falsch???
die stehbolzen sind an der schaltbox dran.alle 4!!!das kann ich sehen wenn ich da rein gucke.es sieht mir auch nicht so aus,als wenn die rausgerissen wären.eher als wenn die mit muttern fest wären und die muttern sich abgedreht haben...
also,für hilfe zum demontieren der verkleidungen um da dran zu kommen wäre ich sehr dankbar!!!
und da wir ja einen AUDI zuhause haben,dachte ich,das ich HIER IM AUDI FORUM hilfe bekommen kann.oder liege ich da falsch???
die stehbolzen sind an der schaltbox dran.alle 4!!!das kann ich sehen wenn ich da rein gucke.es sieht mir auch nicht so aus,als wenn die rausgerissen wären.eher als wenn die mit muttern fest wären und die muttern sich abgedreht haben...
also,für hilfe zum demontieren der verkleidungen um da dran zu kommen wäre ich sehr dankbar!!!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Halloo ...
und nu kommste wieder auf die Erde und es wird Dir auch geholfen werden.Andreas171284 hat geschrieben:also,ich hab in sachen kfz sicher mehr erfahrung als manch hobbyschrauber hier ausm forum.hab meine lehre also kfz mechatroniker im januar fertig.
nu fühl Dich nicht gleich auf den Schlips getreten, ich hab der Faulheit wegen den ganzen Satz hier rüber kopiert. Da is nix weiter bei und für div. Schraubereien ist das Handbuch selbst für gestandene Schrauber hilfreich ... wer kennt auf anhieb schon jede Schraube...
und wie Du schon siehst nutzt Dir die Mechatronikerlehre im Moment auch nix![]()
und da wir ja einen AUDI zuhause haben,dachte ich,das ich HIER IM AUDI FORUM hilfe bekommen kann.oder liege ich da falsch???
im Prinzip liegst Du mit Deiner Vermutung goldrichtig, aber der Ton macht die Musik ...![]()
die stehbolzen sind an der schaltbox dran.alle 4!!!das kann ich sehen wenn ich da rein gucke.es sieht mir auch nicht so aus,als wenn die rausgerissen wären.eher als wenn die mit muttern fest wären und die muttern sich abgedreht haben...
wenn es nur die Muttern sind hättest Du auch noch Glück ... hab schon schlimmeres (wie ausgerissene Stehbolzen und abgerissene Stehbolzenaufnahmen) reparieren dürfen ...
also,für hilfe zum demontieren der verkleidungen um da dran zu kommen wäre ich sehr dankbar!!!
und genau für solche Sachen ist so ein Handbuch hilfreich, auch mit ner abgeschlossenen Mechatronikerlehre![]()
Nur von mir nicht, da ich keinen C4 fahre und eine Mechatronikerlehre hab ich auch nicht absolviert
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Andreas171284
du hast ja recht...
ich bin in nem anderen sehr bekannten forum unterwegs und da ist der ton wohl etwas anders als hier.wenn dort was gefragt wird und irgendwelche dummen sätze kommen die nich zum thema gehören und irgend ein mod der schlechte laune hat das sieht,gibts gleich ne verwarnung.klare fragen-klare antworten.so ist das da.und keine dummen oder unwichtigen sachen...
aber überleg doch mal,wenn ich hier her komme und frage,dann will ich mir ja kein handbuch kaufen und hoffe auf hilfe.
und wenn ich ein handbuch kaufen würde,dann würde ich hier nich herkommen und fragen.ausserdem hätte ich dann zuhause jede menge handbücher für alle unsere autos.und dann is mir dann mit zu vielen kosten verbunden.
und nein,eine mechatronikerlehre hilft auch hier nicht viel weiter.es ging mir nur um den satz wo da was von keiner ahnung oder so stand.
also,immer noch auf der suche nach hilfe...
ich bin in nem anderen sehr bekannten forum unterwegs und da ist der ton wohl etwas anders als hier.wenn dort was gefragt wird und irgendwelche dummen sätze kommen die nich zum thema gehören und irgend ein mod der schlechte laune hat das sieht,gibts gleich ne verwarnung.klare fragen-klare antworten.so ist das da.und keine dummen oder unwichtigen sachen...
aber überleg doch mal,wenn ich hier her komme und frage,dann will ich mir ja kein handbuch kaufen und hoffe auf hilfe.
und wenn ich ein handbuch kaufen würde,dann würde ich hier nich herkommen und fragen.ausserdem hätte ich dann zuhause jede menge handbücher für alle unsere autos.und dann is mir dann mit zu vielen kosten verbunden.
und nein,eine mechatronikerlehre hilft auch hier nicht viel weiter.es ging mir nur um den satz wo da was von keiner ahnung oder so stand.
also,immer noch auf der suche nach hilfe...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Andreas171284 hat geschrieben: und nein,eine mechatronikerlehre hilft auch hier nicht viel weiter.es ging mir nur um den satz wo da was von keiner ahnung oder so stand.
also,immer noch auf der suche nach hilfe...
ich sprach von "Erfahrung" (mit diesem Audi-Typ zB.) ... und die hat man nicht so schnell ... Ahnung magst Du haben, das is aber was anderes ...
Dann mal viel Glück noch ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Petrus
Hallo Andreas,
du bist schon im richtigen Forum mit deinem Anliegen. Nur wir reagieren manchmal etwas allergisch, wenn es so abgehen soll wie in anderen uns wohlbekannten Foren. Das differenziert uns ja von denen.
Aber genug gesülzt. Du willst Fakten hören.
Ich hab zwar keinen C4 und keine "neumodische" Mechatronikerlehre
, aber ich denke, dass es beim C4 so ist wie beim NFL Typ 44 (NF).
Wenn du den Schaltsack demontieren möchtest, musst du zuerst den Schaltknüppel abschrauben, dann die seitlichen Verkleidungen der Mittelkonsole demontieren. Die Befestigungsschrauben sind vorne im Fußraum zu finden. Es sind Kreuzschlitzschrauben.
Wenn die Verkleidungen ab sind, dann kommst du an die Befestigungsschrauben des Schaltsacks. Der untere Kunststoffrahmen des Schaltsacks wird seitlich durch eine Schraubklemmung gehalten. Im Bild hab ich die beiden Schrauben rot gekennzeichnet. Du musst die beiden Vordersitze ganz nach hinten schieben, um an die Schrauben zu kommen. An der Schaltstange sitzt noch ein Sprengring, den du mit entsprechender Zange demontieren kannst.
Wenn du alles von der Schaltstange gezogen hast, dann siehst du auf Kugel und das Kugelgehäuse. Im Bild ist es schon demontiert. Dies wird von 2 Muttern und den Stehbolzen gehalten. Beim Einbau richtest du das Schaltgehäuse genauso aus, wie das Alte verbaut war. Mach dir vorher Markierungen. Je nachdem was bei dir defekt ist musst du die Teile tauschen und in umgekehrter Reihenfolge verbauen.
Viel Spass beim schrauben.

du bist schon im richtigen Forum mit deinem Anliegen. Nur wir reagieren manchmal etwas allergisch, wenn es so abgehen soll wie in anderen uns wohlbekannten Foren. Das differenziert uns ja von denen.
Aber genug gesülzt. Du willst Fakten hören.
Ich hab zwar keinen C4 und keine "neumodische" Mechatronikerlehre
Wenn du den Schaltsack demontieren möchtest, musst du zuerst den Schaltknüppel abschrauben, dann die seitlichen Verkleidungen der Mittelkonsole demontieren. Die Befestigungsschrauben sind vorne im Fußraum zu finden. Es sind Kreuzschlitzschrauben.
Wenn die Verkleidungen ab sind, dann kommst du an die Befestigungsschrauben des Schaltsacks. Der untere Kunststoffrahmen des Schaltsacks wird seitlich durch eine Schraubklemmung gehalten. Im Bild hab ich die beiden Schrauben rot gekennzeichnet. Du musst die beiden Vordersitze ganz nach hinten schieben, um an die Schrauben zu kommen. An der Schaltstange sitzt noch ein Sprengring, den du mit entsprechender Zange demontieren kannst.
Wenn du alles von der Schaltstange gezogen hast, dann siehst du auf Kugel und das Kugelgehäuse. Im Bild ist es schon demontiert. Dies wird von 2 Muttern und den Stehbolzen gehalten. Beim Einbau richtest du das Schaltgehäuse genauso aus, wie das Alte verbaut war. Mach dir vorher Markierungen. Je nachdem was bei dir defekt ist musst du die Teile tauschen und in umgekehrter Reihenfolge verbauen.
Viel Spass beim schrauben.
