Moin Forum,
ich hätt' da mal ein Problem. Es geht um meine GRA.
Die Geschwindigkeit kann ich Problemlos fixieren, jedoch kann ich ene gespeicherte Geschwindigkeit z. B. nach dem Bremsen nichtmehr aufnhemen. Auch das beschleunigen über die "Fix-Taste" geht wirkt subjektiv ziemlich behäbig. Kennt jemand das Problem?
Gruß
Kim
Tempomat nimmt keine gespeicherte Geschwindigkeit mehr auf.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Tempomat nimmt keine gespeicherte Geschwindigkeit mehr auf.
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
zwei Ursachen...
Hallo,
wenn eine Taste an Deinem Lenkstockhebel nicht mehr funktioniert liegt es entweder an Kontaktkorossion des Schalters oder an einem Kabelbruch im Bereich Hebel -> Lenkstockschaltereinsatz
wenn die Aufnahme der Geschwindigkeit sehr lange dauert, dann hat es bei mir auch schon daran gelegen, dass die Pumpe nicht mehr einwandfrei arbeitete...
Pumpe ersetzt iund danach war alles wieder ok...
Aber meistens ist der Schalter hin...(bzw. die Leitungen des selbigen)
Gruß StefanS
wenn eine Taste an Deinem Lenkstockhebel nicht mehr funktioniert liegt es entweder an Kontaktkorossion des Schalters oder an einem Kabelbruch im Bereich Hebel -> Lenkstockschaltereinsatz
wenn die Aufnahme der Geschwindigkeit sehr lange dauert, dann hat es bei mir auch schon daran gelegen, dass die Pumpe nicht mehr einwandfrei arbeitete...
Pumpe ersetzt iund danach war alles wieder ok...
Aber meistens ist der Schalter hin...(bzw. die Leitungen des selbigen)
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS