ich würde euch bitten, bei folgendem problem eure meinung dazu abzugeben...
es geht um einen A6 baujahr 2001, einen diesel mit 110kW mit 2.496ccm
mir wurde telefonisch folgendes phänomen geschildert:
der wagen verbraucht kühlwasser, schon mal um den halben liter auf 100km....
die zylinderkopfdichtung wurde grad vor kurzem gemacht, hat doch der wagen etwa 280.000km auf der uhr.
es wurde der kühlkreislauf abgedrückt, resultat laut werkstatt dicht, also kein druckabfall.
es ist auch kein weisser rauch zu bemerken.
es dampft aber aus dem motorraum angeblich heraus, wie kann denn das sein wenn der drucktest IO war?
beim drucktest stand der motor logischerweise und zündung aus
meine thesen:
1. dadurch dass die zündung aus ist, ist der heizungskreislauf dicht weggeschaltet, somit könnte ein leck nicht gefunden worden sein
2. ein haarriss, der nur beim laufen des motors zu tragen kommt
ichhabe keinen plan wo man hier zum suchen anfangen soll, hilft z.b. eine kompressionsmessung?
wie am besten das problem des wasserverlustes angehen?
cu arthur
