6 J 15 ET 37, 4 x 108 auf Avant: Einzelabnahme?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

6 J 15 ET 37, 4 x 108 auf Avant: Einzelabnahme?

Beitrag von Statler »

Hallo,
ich wollte die 6 J 15 Aero Felgen vom B4 mit ET 37 meinem NF Avant eintragen lassen. Der Prüfer sagt, es ist eine Einzelabnahme mit voller Achsbelastung notwendig, um festzustellen, ob die vorgegebenen 10 mm Luft zur Kotfügelkante da sind. Sogar bei Reifengröße 185/65, obwohl das rechnerisch schmaler ist als 205/60 auf den 6 J 15 mit ET 45, wie von Audi original freigegeben. (Hat er in seinem Katalog nachgesehen).
Ich weiß ja vorher nicht, ob das passt in der tiefsten Position. Die Innenkotflügel liegen nicht dicht am Außenkotflügel an.
Geht es irgendwie einfacher?

Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Mahlzeit,

die B4-Europa-Edition Felgen gleicher Abmessung hatte ich auch auf meinem NF Nachface *Gradkantler* drauf. Allerdings weil spätes Baujahr hat *schon* die breitere Spur an der Hinterachse. Somit haben die 205er Reifen seeehhr knapp gepasst, teilweise aber auch geschliffen.

Will sagen, mit breiterer Spur - sofern Deiner davon betroffen - wirst Du die TÜV Tests nicht bestehen ohne die Radläufe zu ziehen :roll:


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Hätte ich das gewusst..

Beitrag von Statler »

Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Auskunft. Hätte ich das vorher gewusst, ich hätte mir das Ganze erspart.
Es ist ein Auto mit EZ Juli 1990, also wohl spät.
Ich habe mal einen Peilstab an die Reifenflanken angelegt und zum Kotflügel gehalten. Sieht eng aus.
Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo Klaus,

NF??? Hast du eine neue Errungenschaft vorzuweisen ;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

30.11.

Beitrag von Statler »

Hallo Uwe,
Stichtag 30.11.
Aber ohne Reifen wird das nichts.

Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Meinst du wirklich das die Felgen mit 185ern nicht passen. Kann ich gar nicht glauben.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

ich fuhr eingetragene 7 x 15 ET 37 (4 x 108 mit 205er Conti) auf meinem NF *Gradkantler* bei denen die
vorgegebenen 10 mm Luft zur Kotfügelkante
Wunschdenken waren, zumal auch noch 40mm tiefer ... links schliff der Reifen beim einfedern minimal und rechts warens max. 4 bis 5mm Luft ...

Tüv ist halt nicht gleich Tüv* und ich hatte kein Vitamin B ...


PS: kann mir auch nicht vorstellen dass das mit 185er nicht funzt ...

*egal ob Tüv, Dekra, GTÜ usw.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Audi sucht

Beitrag von Statler »

Hallo,
ich habe bei Audi angefragt. Villeicht geben die ja die Freigabe für 185er.
Ich kann ja schlecht 4 Reifen kaufen, montieren, zum TÜV fahren, 100 Euro zahlen und abwarten, ob ich Glück damit habe.

Eigentlich sind die Felgen 8 mm weiter außen und 185er Reifen außen 1 cm schmaler. Das hebt sich rechnerisch auf. Aber wie der TÜV-Ingeneur richtig bemerkte, die Reifen sind je nach Typ und Hersteller ganz unterschiedlich breit bei gleicher Größe.

Mal sehen, was Audi sagt.
Mich wundert nur, dass es die Et 37 Felgen gibt wie Sand am Meer, die ET 45 aber nicht. Die Akte sagt, ET 42 gibt es auch noch.

Übrigens: De Felgen haben die Teilenummer 895 601 025 B. Laut Akt ist das die Teilenummer von Ausgleichsgewichten...


Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

ich muss ergänzen, dass ich die Dimension gefahren hatte, wie level44 schrieb. Die Europa-Felgen 8A0601025C hatten 7j15 ET37. Mit 6j könnte es klappen. Allerdings erteilt lt. vorliegendem RLF das Werk keine Freigaben für Felgen anders als ET45 für den Audi 100. Die ET37-Räder gibt es deshalb so viel, weil die Serienstand beim Audi 80 insbesondere B4 waren. 4-Loch Kanaldeckel mit ET45 zu finden ist sehr schwierig.

Nachtrag: 895 601 025 B? ich meine deine Felgen müssten als ET37 die Nummer Teilenummer <b>8A0</b>601025B haben.
Nochmal Nachtrag: die 895er ist NUR für das Audi Coupe ab 89 vorgesehen. Die 8A0er ist dann die m.E. gleiche Felge für alle Modelle.

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Eigentlich wollte ich ja nur

Beitrag von Statler »

Hallo,
eigentlich wollte ich ja nur die Felgen wegen der Optik. Jetzt ist es mehr oder weniger ein Eigentor.
Aber ich habe gelesen:
von 4Loch auf 5Loch Umbau ist relativ einfach: die 4Loch Naben und die 4Loch Bremsscheiben weg, 5Loch Naben und 5Loch Bremsscheiben drauf, das sollte 1:1 passen, die Bremszangen passen. Auch die Radlager passen 1:1.
Wäre das evtl. einfacher?

Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

ne so einfach auch nicht. Ein Nachfacelift-4-Loch Front kann wie folgt umgerüstet werden:

Vorderachse:
Du brauchst 2xRadnaben vorne 5-Loch (gibt es günstiger im Zubehör, da bei Nachface 4A0er Teile)
2x Radlager vorne mit Möglichkeit die Naben/Lager umzupressen.
2x Belaghalterahmen für die alte 200er Bremse vor 86 mit 280er Scheiben und Girling 54 Sattel.
2x 280 Scheiben für die alte Bremse

Hinterachse (empfohlen weil billiger):
2xBremsscheibe Audi A4 8D0615601B (im Zubehör Rennersortimentsartikel billig!)
2xRadlager für Fronti-Hinterachse
Die Radlager der Hinterachse werden IN die Bremsscheiben integriert. Bei neueren Fzg. ist das so üblich. Es entfällt also die bisherige Radnabe.


Die jeweiligen Bremsbeläge vorne und hinten bleiben vom Typ her die, die bisher auch verbaut waren. Des weiteren kann durch die alte 280er Bremse der bisherige Girling 54 Sattel vorne weiter verwendet werden.


Den o.g. Umbau habe ich bei meinem roten "200" gemacht, um auf 5-Loch umzurüsten. Durch die A4-Scheiben hinten wird auf die breitere Spur umgerüstet. Da mein und dein 100er sowieso schon ab Werk breit sind, ändert sich also "für uns" nichts. Alle anderen Umrüster müssen das ggf. bei der Wahl der Rad/Reifenkombination - sofern nicht Serie beachten. Alternativ zu der alten 200er Bremse kann die Vorderachse auch mit - für den NF überdimensionierten - Girling 60 oder ATE57 Bremsen ausgestattet werden. Dann benötigt man aber immer den kompletten Umrüstkit (Zange, Belagrahmen, Scheibe, Beläge).

5-Loch vergrößert nat. die mögl. Auswahl an Rad/Reifenkombis erheblich, zumal z.B. auf die m.E. schöneren 5-Loch Gullideckel oder 15"-Ronals zurück gegriffen werden kann.

Viele Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Erledigt: 45 mm tief

Beitrag von Statler »

Hallo,
nochmals vielen Dank für die hervorragende Unterstützung.
Jetzt steht das Auto auf den raren 4-Loch Gullideckeln mit ET 45.
Reifen sind 205/60. Ich finde, das passt!

Bild

Bild

Grüße zum
Nikolaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Halloo

und ob das passt, und die gewünschte Luft zur Kotflügelkante hat er trotz 205er wie es aussieht ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

sehr gute Entscheidung. Meine Erfahrung (nicht erklär aber nachvollziehbar):

Helle Autos immer besser vollflächige Felgen (Kanaldeckel V1 oder V2)
Dunkle Farben immer besser filigranes Design wie Ronals/B4/C4-Europadesign u.a.

Bei mehreren Autos habe ich das schon beobachtet. Hatte auf meinem gletscher blauen Q die 5-Loch Kanaldeckel ("V2"). Das Auto sah damit richtig klasse aus. Ich wollte nachdem der Wagen dann ja weg kam unbedingt die Dinger auf meinen roten 200 machen. Kaum hatte ich die Felgen montiert :kotz: Weiß net, sieht irgendwie nix aus auf Cyclam. Also mal Ronals V2 probiert => Ergebnis, kommt richtig geil.

Dafür passen die "Kanalegrande" nun hervorrangend auf den silbernen Avant.

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Bild


Mein Reden, so gehört das :-)
Klaus, schöner Autowagen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten