Poltern in der Vorderachse ERLEDIGT
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Poltern in der Vorderachse ERLEDIGT
Wie schon in einem anderen Fred geschrieben, habe ich meinem 100er NFL
neue Stoßdämpfer und Lager der Vorderachse spendiert. Seit 3 Tagen macht sich jetzt ein Poltern/Schlagen von der linken Fahrzeugseite bemerkbar bei :bei belasteter Vorderachse im Stand Lenken, Starkes Beschleunigen aus dem Stand, welchsel von Vorwärts auf Rückwärts fahren,
unabhängig vom Lenkradius. Auch im Stand lenken, ist das Geräusch nie an selber Rad/Lenkradposition.
Ein Bekannter (KFZ-Mech.) meinte, es hört sich an, als wenn Domlager kurzfristig mitdreht und dann zurück federt >>> habe Kolbenstange etwas im Domlager gelockert, drehte da nicht mit, und Geräusch war immer noch da.
Hört sich für mich auch an, als wenn es von unten kommt.
Hilfsrahmen hab ich wie in der SD beschrieben fest gezogen (65nm, dann 90°), Stabi-lager sitzen bündig im Querlenker, Stabi mit 110nm festgezogen (Etzold o. Korp), Querlenker erst festgezogen, als Rad auf Erde stand,
Stoßdämpfer mit Fett vor Einbau eingeschmiert, Federn liegen jeweils am Anstoss (oben und unten)
Hoffe mir kann jemand noch einen guten Tipp geben!!!!
Ach ja, Verschraubung habe ich schon geprüft, alles noch fest.
MfG, Oli
neue Stoßdämpfer und Lager der Vorderachse spendiert. Seit 3 Tagen macht sich jetzt ein Poltern/Schlagen von der linken Fahrzeugseite bemerkbar bei :bei belasteter Vorderachse im Stand Lenken, Starkes Beschleunigen aus dem Stand, welchsel von Vorwärts auf Rückwärts fahren,
unabhängig vom Lenkradius. Auch im Stand lenken, ist das Geräusch nie an selber Rad/Lenkradposition.
Ein Bekannter (KFZ-Mech.) meinte, es hört sich an, als wenn Domlager kurzfristig mitdreht und dann zurück federt >>> habe Kolbenstange etwas im Domlager gelockert, drehte da nicht mit, und Geräusch war immer noch da.
Hört sich für mich auch an, als wenn es von unten kommt.
Hilfsrahmen hab ich wie in der SD beschrieben fest gezogen (65nm, dann 90°), Stabi-lager sitzen bündig im Querlenker, Stabi mit 110nm festgezogen (Etzold o. Korp), Querlenker erst festgezogen, als Rad auf Erde stand,
Stoßdämpfer mit Fett vor Einbau eingeschmiert, Federn liegen jeweils am Anstoss (oben und unten)
Hoffe mir kann jemand noch einen guten Tipp geben!!!!
Ach ja, Verschraubung habe ich schon geprüft, alles noch fest.
MfG, Oli
Zuletzt geändert von Typ44 am 28.11.2008, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Poltern in der Vorderachse
Typ44 hat geschrieben:Wie schon in einem anderen Fred geschrieben, habe ich meinem 100er NFL
neue Stoßdämpfer und Lager der Vorderachse spendiert. Seit 3 Tagen macht sich jetzt ein Poltern/Schlagen von der linken Fahrzeugseite bemerkbar bei :bei belasteter Vorderachse im Stand Lenken, Starkes Beschleunigen aus dem Stand, welchsel von Vorwärts auf Rückwärts fahren,
unabhängig vom Lenkradius. Auch im Stand lenken, ist das Geräusch nie an selber Rad/Lenkradposition.
Ein Bekannter (KFZ-Mech.) meinte, es hört sich an, als wenn Domlager kurzfristig mitdreht und dann zurück federt >>> habe Kolbenstange etwas im Domlager gelockert, drehte da nicht mit, und Geräusch war immer noch da.
Hört sich für mich auch an, als wenn es von unten kommt.
Hilfsrahmen hab ich wie in der SD beschrieben fest gezogen (65nm, dann 90°), Stabi-lager sitzen bündig im Querlenker, Stabi mit 110nm festgezogen (Etzold o. Korp), Querlenker erst festgezogen, als Rad auf Erde stand,
Stoßdämpfer mit Fett vor Einbau eingeschmiert, Federn liegen jeweils am Anstoss (oben und unten)
Hoffe mir kann jemand noch einen guten Tipp geben!!!!
Ach ja, Verschraubung habe ich schon geprüft, alles noch fest.
MfG, Oli
Moinsen Oli
ich sach ma so, Dein Bekannter könnte ja nicht ganz Unrecht haben ...
habt ihr bzw. Du auch mal die Axiallager (die zwischen Feder - und Lagerteller, also unter dem Domlager) geprüft, sitzen die noch richtig und sind ok ...
die Dämpfer mit Fett geschmiert ? also kein Öl in das Radlagergehäuse ...
die Dämpferpatronen sind auch absolut identisch mit den Einbaumaßen (es gibt auch Dämpfer die einen "Distanzring" als Längenausgleich im Radlagergehäuse brauchen) und die Schraubkappe fixiert den Dämpfer Kraftschlüssig ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Axiallager ist auch gewechselt, Dämpfer sind von Bilstein (Gasdruck) mit Distanzring >> wurde auf beiden Seiten eingebaut, bin ich mir sicher, da ich beim 1. Federbein vergessen, und dadurch dämpfer nicht fest im Federbein.
........kein Öl, da Fett.
Neue Tips???
MfG, Oli
........kein Öl, da Fett.
Neue Tips???
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Was is los???
Keine Ideen???
Bin echt verzweifelt und ratlos.
Querlenker kommen aus dem Zubehör, Marke nicht bekannt, hatte Bekannter noch liegen, falsch für 200 20V gekauft und zu spät gemerkt.
Ich weiß nur, das sie nicht von der Bucht sind und angeblich Erstausrüsterqulität sein sollen.
Meine Überlegung: Alte Querlenker neues Lager einpressen lassen, oder Domlager wechseln, da das das Einzige Lager ist, das ich nicht gewechselt habe (siehe auch aus dem Schrauberleben).
Da ich jetzt man gerade Teile für 900€ verbaut habe, kann ich aber bei bestem willen NICHT beides machen, da ich dann gleich auf die "20V-Domlager" wechseln möchte.
Was ist am Wahrscheinlichsten???
MfG, Oli
Keine Ideen???
Bin echt verzweifelt und ratlos.
Querlenker kommen aus dem Zubehör, Marke nicht bekannt, hatte Bekannter noch liegen, falsch für 200 20V gekauft und zu spät gemerkt.
Ich weiß nur, das sie nicht von der Bucht sind und angeblich Erstausrüsterqulität sein sollen.
Meine Überlegung: Alte Querlenker neues Lager einpressen lassen, oder Domlager wechseln, da das das Einzige Lager ist, das ich nicht gewechselt habe (siehe auch aus dem Schrauberleben).
Da ich jetzt man gerade Teile für 900€ verbaut habe, kann ich aber bei bestem willen NICHT beides machen, da ich dann gleich auf die "20V-Domlager" wechseln möchte.
Was ist am Wahrscheinlichsten???
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Muß mal nervenTyp44 hat geschrieben:Axiallager ist auch gewechselt ... Neue Tips???
MfG, Oli
sind die auch richtig verbaut ...
*derdamitschonleidvolleerfahrungenmachenmußte*
dass es die Domlager sind kann ich mir nicht vorstellen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Muß dann mal Doof Fragen
Was kann ich da großartig falsch machen????
Ist in den Aussparungen, der Lage nach wie die alten eingebaut.
MfG, Oli
Was kann ich da großartig falsch machen????
Ist in den Aussparungen, der Lage nach wie die alten eingebaut.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Typ44 hat geschrieben:Muß dann mal Doof Fragen![]()
![]()
![]()
Was kann ich da großartig falsch machen????
Ist in den Aussparungen, der Lage nach wie die alten eingebaut.
MfG, Oli
Bei mir hat die Werkstatt nicht aufgepasst, die Lager in den Federteller gelegt und den Lagerteller so blöd draufgelegt dass die Stehbolzenköpfe des Lagertellers nicht in den dafür vorgesehenen Vertiefungen steckten sondern das Lager zerdrückten ... ergo, wieder neue nach 3 Wochen
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
OK, das ist echter Müll >>>> aber genau das ist einer der Gründe, weshalb ich eigentlich alles selber mache >>> dauert vielleicht alles etwas länger, aber genau solche Vorfälle schließe ich bei mir dann mal aus.
Wenn ich auseinanderbaue schaue ich wie die Altteile verbaut sind.
OK, bei meinen Querlenkern war dann mal die Ausnahme, die die Regel bestätigt >>> zu meiner Entschuldigung, habe schon mehrfach beim 100er Typ44, C4, 20v die Querlenker getauscht, aber immer 1 zu 1, konnte da dann alt mit neu vergleichen und einbauen.
Diesmal war Hilfsrahmen draussen, und in meiner Euphorie flogen halt gleich beide Querlenker heraus, ohne das ich geschaut hatte wie herum diese eingebaut waren.
MfG, Oli
Wenn ich auseinanderbaue schaue ich wie die Altteile verbaut sind.
OK, bei meinen Querlenkern war dann mal die Ausnahme, die die Regel bestätigt >>> zu meiner Entschuldigung, habe schon mehrfach beim 100er Typ44, C4, 20v die Querlenker getauscht, aber immer 1 zu 1, konnte da dann alt mit neu vergleichen und einbauen.
Diesmal war Hilfsrahmen draussen, und in meiner Euphorie flogen halt gleich beide Querlenker heraus, ohne das ich geschaut hatte wie herum diese eingebaut waren.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
So, ich habe jetzt mal meine alten Querlenker weggebracht, und laß dort neue Innenlager einpressen (Audi Orginalteile), in der Hoffnung, das Poltern/Knacken damit behoben zu haben.
Axiallager möchte ich erstmal ausschließen, da Geräusch ja auch beim starken Beschleunigung auftritt.
MfG, Oli
Axiallager möchte ich erstmal ausschließen, da Geräusch ja auch beim starken Beschleunigung auftritt.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Habe leider noch nicht die Querlenker zurück, dachte ich kann da heute bei.
Werde Euch weiter auf dem laufenden halten, wenn a) poltern weg und was gemacht, oder b) welches Bauteil sich verabschiedet hat.
Mittlerweile tritt das Geräusch häufiger auf, und ist leicht merklich im Lenkrad, so als wenn irgendein Teil Spiel hat und seine Position minimal verändert.
MfG, Oli
Werde Euch weiter auf dem laufenden halten, wenn a) poltern weg und was gemacht, oder b) welches Bauteil sich verabschiedet hat.
Mittlerweile tritt das Geräusch häufiger auf, und ist leicht merklich im Lenkrad, so als wenn irgendein Teil Spiel hat und seine Position minimal verändert.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Dieser undefinierte "Poltergeist" scheint weit verbreitet zu sein. Ich habe ihn selbst und seit der Überholung der Vorderachse empfinde ich ihn sogar als noch stärker geworden!? Bis auf die Lenkung und die Gelenkwellen ist alles getauscht worden (Axial-, Rad-, Fahrschemellager, Querlenker, Stoßdämpfer, Federn, Stabi). Aber es "poltert" kräftig weiter
Thomas
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,schau mal ob noch alle schrauben vom achsträger fest sind!
mfg ralf
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
@Ralf: Wen meinst Du mit den Schrauben??? Thomas oder mich???
Gehe davon aus, das Du mit Achsträger den Hilfsrahmen (Forumsname)/Aggregateträger (Audi-Name/Etos) meinst???
Bei meinem kleinen ist da alles Fest, habe in der letzten Woche mehrfach geprüft.
@ ALLE: wie weit darf sich der Querlenker im Innenlager hoch und runter bewegen???
Ich habe das Gefühl, das auf der linken Seite die vertikale Bewegung (mit Montierhebel herbeigeführt) grösser ist, wie auf der rechten Seite.
Kann natürlich auch Einbildung sein, in der Hoffnung, das die überarbeiteten Querlenker (sind immer noch nicht da, Audi läßt sich Zeit) Besserung bringen.
MfG, Oli
Gehe davon aus, das Du mit Achsträger den Hilfsrahmen (Forumsname)/Aggregateträger (Audi-Name/Etos) meinst???
Bei meinem kleinen ist da alles Fest, habe in der letzten Woche mehrfach geprüft.
@ ALLE: wie weit darf sich der Querlenker im Innenlager hoch und runter bewegen???
Ich habe das Gefühl, das auf der linken Seite die vertikale Bewegung (mit Montierhebel herbeigeführt) grösser ist, wie auf der rechten Seite.
Kann natürlich auch Einbildung sein, in der Hoffnung, das die überarbeiteten Querlenker (sind immer noch nicht da, Audi läßt sich Zeit) Besserung bringen.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Ich gehe davon aus dass Ralf das >Typ44 hat geschrieben:Gehe davon aus, das Du mit Achsträger den Hilfsrahmen (Forumsname)/Aggregateträger (Audi-Name/Etos) meinst???
MfG, Oli
meint ... VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Dann wäre die Frage nach "allen Schrauben" etwas irreführend, da das Führungsgelenk (so heißt es zumindest beimGolf, wo man es einzeln nachkaufen kann) nur mit einer Schraube am Federbein befestigt ist.
Aber dennoch, habe diese Woche 3x die komplette Verschraubung der Vorderachse kontrolliert, da ich das Gefühl habe, das mein Poltern mehr wird / häufiger auftritt.
Die Schraube am Führungsgelenk habe ich am Montag gegen eine neue von Audi getauscht (beidseitig), da ich diese bei Bestellung Ersatzteile vergessen hatte und dann erstmal mit alter Schraube und neuer selbstsichernder Mutter zusammengebaut hatte >>> war mein allererster Verdächtiger!
MfG, Oli
Aber dennoch, habe diese Woche 3x die komplette Verschraubung der Vorderachse kontrolliert, da ich das Gefühl habe, das mein Poltern mehr wird / häufiger auftritt.
Die Schraube am Führungsgelenk habe ich am Montag gegen eine neue von Audi getauscht (beidseitig), da ich diese bei Bestellung Ersatzteile vergessen hatte und dann erstmal mit alter Schraube und neuer selbstsichernder Mutter zusammengebaut hatte >>> war mein allererster Verdächtiger!
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
hast Du auch mal den Lagerkopf auf Spiel in der Kugelpfanne geprüft, ob Spiel im Gelenkzapfen ist ... also unter der Manschette >
... 
... VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Stramm und Straff, halt neu, nur Herkunft nicht bekannt, da von Bekannten.
Weiß nur, das die nicht von der Bucht sind.
Kann es sein, das die von NK sind (wurden die mal von NK produziert/angeboten???
MfG, Oli
Weiß nur, das die nicht von der Bucht sind.
Kann es sein, das die von NK sind (wurden die mal von NK produziert/angeboten???
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,sorry für die späte antwort,ich meinte die 4 befestigungsschrauben vom aggregateträger
mfg ralf
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Sind die 4 Lager des Hilfsrahmens gewechselt? Habe hier keinen Hinweis dazu gefunden.
Bei mir war nach leichter Undichtigkeit des Hydraulikschlauchs das Lager Vorne Links zersetzt! Sah gut aus, hatte aber die Konsistenz von Kaugummi. Das Knacken beim Lenken, Bremsen und Beschleunigen ist seit Ersatz aller 4 Lagergummis weg.
VG
Gerd
Bei mir war nach leichter Undichtigkeit des Hydraulikschlauchs das Lager Vorne Links zersetzt! Sah gut aus, hatte aber die Konsistenz von Kaugummi. Das Knacken beim Lenken, Bremsen und Beschleunigen ist seit Ersatz aller 4 Lagergummis weg.
VG
Gerd
LG Gerd
200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Ich habe alle möglichen Lager der Vorderachse (hierzu zähl ich auch den Hilfsrahmen), bis auf die Domlager, gewechselt.
Zusätzlich Federn und Stoßdämpfer an beiden Achsen.
Zu Anfang war nichts zu hören oder merken, nach ca. 3-4Tagen fing das Poltern/Knacken an, und wird seit dem lauter und leicht im Lenkrad spürbar.
Die defekten Hilfsrahmenlager machten sich vor wechsel durch kontinuierliches Poltern und schwammiges fahren bemerkbar, jetzt ist alles straff Spurtreu und das Poltern/Knacken tritt nur sporadisch auf, ohne das ein spezieller Lenkeinschlag oder Fahrzustand ausschlaggebend ist.
Habe heute meine alten, überarbeiteten Querlenker von Audi zurück bekommen >> komm aber erst Freitag zum tauschen >>> Werde das Ergebnis bekannt geben.
MfG, Oli
Zusätzlich Federn und Stoßdämpfer an beiden Achsen.
Zu Anfang war nichts zu hören oder merken, nach ca. 3-4Tagen fing das Poltern/Knacken an, und wird seit dem lauter und leicht im Lenkrad spürbar.
Die defekten Hilfsrahmenlager machten sich vor wechsel durch kontinuierliches Poltern und schwammiges fahren bemerkbar, jetzt ist alles straff Spurtreu und das Poltern/Knacken tritt nur sporadisch auf, ohne das ein spezieller Lenkeinschlag oder Fahrzustand ausschlaggebend ist.
Habe heute meine alten, überarbeiteten Querlenker von Audi zurück bekommen >> komm aber erst Freitag zum tauschen >>> Werde das Ergebnis bekannt geben.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
das klingt nach....
Hallo,
so wie das hier beschrieben ist, klingt es, als wären die Überwurfmuttern der Stoßdämpferpatronen wieder losgegangen...
Bei Bilstein ist doch dieses Werkzeug für den Drehmomentschlüssel mit neuen geschlitzten überwurfmuttern dabei...
ich würde erst mal da ansetzen...
Wenn die Feder nicht nachrutscht, dnn ist das Rillenlager (ist ja neu) falsch montiert.
aber das würde sich sofort bemerkbart gemacht haben...
Gruß StefanS
so wie das hier beschrieben ist, klingt es, als wären die Überwurfmuttern der Stoßdämpferpatronen wieder losgegangen...
Ich hatte das auch schon mehrmals, das ich beim festsziehen dachte, ich wurde das Gewinde überdrehen und nach ein paar Tagen waren die Überwurfmuttern doch wieder lose;Zu Anfang war nichts zu hören oder merken, nach ca. 3-4Tagen fing das Poltern/Knacken an, und wird seit dem lauter und leicht im Lenkrad spürbar.
Bei Bilstein ist doch dieses Werkzeug für den Drehmomentschlüssel mit neuen geschlitzten überwurfmuttern dabei...
ich würde erst mal da ansetzen...
Wenn die Feder nicht nachrutscht, dnn ist das Rillenlager (ist ja neu) falsch montiert.
aber das würde sich sofort bemerkbart gemacht haben...
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: das klingt nach....
Bei Bilstein ist doch dieses Werkzeug für den Drehmomentschlüssel mit neuen geschlitzten überwurfmuttern dabei...
Uuups,
, dann hätte ich das Werkzeug mitverbaut!!!
Nein, Scherz beiseite, ein Werkzeug war nicht bei den Stoßdämpfern bei.
Im Karton war der Stoßdämpfer, auf der Kolbenstange eine Mutter selbstsichernd, in Tüte extra die Überwurfmutter und der Distanzring.
Werde mich nochmal an die Überwurfmutter machen und kontrollieren.
MfG, Oli
Uuups,
Nein, Scherz beiseite, ein Werkzeug war nicht bei den Stoßdämpfern bei.
Im Karton war der Stoßdämpfer, auf der Kolbenstange eine Mutter selbstsichernd, in Tüte extra die Überwurfmutter und der Distanzring.
Werde mich nochmal an die Überwurfmutter machen und kontrollieren.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Heute Vormittag endlich dazu gekommen, die überarbeiteten Querlenker einzubauen >>>> Leider mit mäßigem Erfolg >>>> Einflüße auf Lenkung sind weg, und ein vibrieren in der Lenkung bei Tempo 80-100 auch weg (hatte Räder im Verdacht, wollte heute Nachmittag zum Auswuchten fahren),
Knacken und Poltern wie zu Anfang beschrieben noch vorhanden.
Alle Schrauben nochmals kontrolliert, alles fest. Wollte gerade anfangen Federbein auszubauen, als ich so dachte:"Na gut, probier nochmal das, was Dir mehrere im Forum geraten haben und was Du sofort für Dich ausgeschlossen hattest!!!" Also an die Überwurfmutter ran >>> Was soll ich sagen, konnte die Überwurfmutter ca. 100-110° weiter festziehen (hier fehlt mir leider das org. Werkzeug für Drehmoment). Sicherheitshalber nochmal an der rechten Überwurfmutter versucht festzudrehen >>> war bombenfest, alles OK.
Probefahrt gemacht >>> Knacken und Poltern ist WEG!!!!
Das nächste mal hör ich schneller auf EUCH
Besten Dank an alle, die mit mir nach einer Lösung gesucht haben.
LG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Leider steht dem Ausflug von ca 700km hin und zurück doch etwas im Weg >>> hat nen grosses S mit punkt drüber an der Tür, und sagt, Sie haben diesen Monat mit Ihren Ausgaben leider etwas über die Stränge geschlagen!!!
Aber ich werde auf einem der nächsten Stammtische aufschlagen >>> VERSPROCHEN!!!!
Grobe Richtung >> wann ist mit dem nächsten zu rechnen??? Jannuar, Februar, später???
MfG, Oli
Aber ich werde auf einem der nächsten Stammtische aufschlagen >>> VERSPROCHEN!!!!
Grobe Richtung >> wann ist mit dem nächsten zu rechnen??? Jannuar, Februar, später???
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
@Typ44
Du hast PN
Du hast PN
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Schon gelesen und beantwortet
MfG, Oli
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

