MKB:KG Schlauchverwirung Kurbelgehäuse Entlüftung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Holleyralle

MKB:KG Schlauchverwirung Kurbelgehäuse Entlüftung

Beitrag von Holleyralle »

Hallo hier ist mal wieder der Holleyralle,

Ich komme nicht ganz klar! Denn beim zusammenbauen der Kurbelgehäuseentlüftung stellt sich mir die Frage. Warum bekommt die Ladedruck.
Das Bild zeigt das Anschlußteil auf dem Ventildeckel: n.links in den VD, n.unten zum Kurbelgehäuse, n.rechts in den Ansaugbereich Mengenverteiler. Doch der nach oben weg geht, geht in die Ansaugbrücke.Bild

Kann mir das einer erklären.
Zuletzt geändert von Holleyralle am 19.11.2008, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hallo Holleyralle

wenns um die Zuordnung geht könnte das >Bild helfen ...

wenns umme Erklärung des ganzen geht wirds mit mir nix :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hätte da auch nochwas...

Beitrag von Pollux4 »

...anzubieten :)

Bild

VLG Pollux4
geronet

Beitrag von geronet »

Da is ein Rückschlagventil drin ;)
Holleyralle

AHA

Beitrag von Holleyralle »

Danke für die promte hilfe.

an Pollux4 kannst du mir nach sagen, wo die beiden abgänge in Schlauch nach dem Leerlaufdrehsteller angeschlossen werden. Das Bild ist super.

Bilder sprechen mehr als tausend Worte.
geronet

Beitrag von geronet »

Also der vordere (Nr. 6) geht zu den Einspritzdüsen, den hinteren weiss ich grad nich müsste nachschauen.. is aber grad so kalt draußen ;)
Antworten