2Fragen zu WT und Zentralhydraulik

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hawkeye

2Fragen zu WT und Zentralhydraulik

Beitrag von Hawkeye »

Moin,

1. Frage
Ich hab gestern den neuen Wärmetauscher bei meinem 100er Quattro NF reingebaut. Leider ist der Gebläsekasten gebrochen, wo die Anschlüsse des WT aus dem Kasten gucken,. Es fehlen auch schon einige ca. 2cm große Teile. Sollte ich den Bereich mit Silikon ausgießen, so dass der Kasten dicht ist, oder ist der Bereich trocken und es läuft kein Spritzwasser rein?

2. Frage
Meine Servopumpe ist undicht und ziemlich laut, ein schabendes an-und abschwellendes Geräusch in drehzahlabhängiger Frequenz. Bei ein oder zwei großen Kreuzschlitzschrauben tropft die Suppe raus. Kann ich die Pumpe selbst überholen und ist ein Austausch gegen ein Neuteil ratsam? Lagerhülsen kann ich selbst drehen.

Danke

Marcus
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: 2Fragen zu WT und Zentralhydraulik

Beitrag von kaspar »

Hawkeye hat geschrieben: Meine Servopumpe ist undicht und ziemlich laut, ein schabendes an-und abschwellendes Geräusch in drehzahlabhängiger Frequenz. Bei ein oder zwei großen Kreuzschlitzschrauben tropft die Suppe raus. Kann ich die Pumpe selbst überholen und ist ein Austausch gegen ein Neuteil ratsam? Lagerhülsen kann ich selbst drehen.
Hallo,

Anleitungen zur Reparatur findest Du in der Selbsthilfedoku.

Zerleg erst Deine Pumpe um zu prüfen ob das Lager überhaupt noch austauschbar ist. Bei den meisten Pumpen mit Lagerschaden ist es so, dass sich das Lager mit der Hubwelle Formschlüssig verbunden hat, dadurch löst sich das Lager aus dem Lagersitz und dreht sich darin. Auf gut Deutsch zerstört es den Lagersitz völlig. Ist leider nicht aus der Luft gegriffen sondern ein Erfahrungswert (siehe Foto)


Bild


Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Hawkeye

Beitrag von Hawkeye »

Und da hilft dann nur Austausch der kompletten Pumpe, oder gibts die Welle als Ersatzteil?
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Hawkeye hat geschrieben:Und da hilft dann nur Austausch der kompletten Pumpe, oder gibts die Welle als Ersatzteil?
Nein, da hilft in der Regel nur ein Komplettaustausch.

ZF vertritt die Geschäftspolitik, dass bei Sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Servopumpen keine Einzelersatzteile verkauft werden dürfen.

Soltest Du Hilfe benötigen, kannst Du dich gerne per PN bei mir melden.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Hawkeye

Und.....

Beitrag von Hawkeye »

zur 1. Frage weiss niemand was?

Marcus
Antworten