Wie ich ja schon geschrieben hab, versuche ich gerade, die Zylinderkopfdichtung an meinem MC2 zu wechseln.
Als ich mit der ersten Schraube des Ansaugkrümmers anfangen wollte, ist mir aufgefallen, daß das Loch im Ansaugkrümmer, wo die erste Schraube drin steckt, geplatzt ist:

Das Teil unterm Riß hat nur noch am Ölschlamm geklabt und als ich die Schraube raus hatte, hatte ich es in der Hand.
Jetzt wären die Fragen:
1. Ist der Ansaugkrümmer reparierbar?
2. Hat jemand einen gebrauchten?
3. Was kostet ein neuer und welche Teile-Nr. hat der?
4. (weil mir die Antwort auf 3. sicher nicht gefallen wird
Den Rest des Tages hab ich dann damit verbracht, den Ansaugkrümmer noch voll abzuschrauben - peinlich, daß ich so lang dafür gebraucht hab
Das nächste Problem wäre dann: Wie geht der Abgaskrümmer ab?
Das Problem: Wenn die Stehbolzen (blau) im Block bleiben (was laut dem VW-Meister, bei dem ich die Muttern gekauft hab, und der angeblich früher viele MCs geschraubt hat, der Idealfall wäre, wo ich Gott danken solle, wenn der eintritt), dann müßte ich ja den Krümmer nach links unten abziehen.
Nur da ist das Zwischending zwischen Turbo und Auspuff im Weg. Und wenn ich mir die Mühe machen würde, den Turbo abzuschrauben (was ich nach allen Möglichkeiten vermeiden will, weil die Schraube der dicken Leitung an ihm so verrostet ist, daß ich die bestimmt nicht heil raus kriege), um das dicke Zwischenstück nach vorne wegzuziehen, also in Richtung der roten Stehbolzen, dann sind die grünen im Weg. Und wenn ich es nach links unten, also in Richtung der grünen Stehbolzen, wegziehen will, dann blockieren die Roten. Henne-Ei-Problem
Am Wastegate hab ich ein ähnliches Problem, aber davon hab ich jetzt leider kein Foto.
Ich würde mich waaaahnsinnig freuen, wenn jemand detailliert beschreiben könnte, in welcher Reihenfolge ich welche Schrauben aufdrehen und welche Teile weg bauen soll, um den Abgaskrümmer wegzukriegen
Die oberen, also einfach erreichbaren Abgaskrümmerschrauben waren übrigens bis auf eine so locker, daß ich sie ohne Ratsche mit der Nuß in der bloßen Hand rausschrauben konnte
Problematischer sind die unteren, wo ich platzmäßig weder mit ner 1/2"-Nuß noch mit nem Ringschlüssel ran komme. Mit ner 1/4"-Nuß komme ich zwar ran, aber die sitzen so fest, daß ich da vermutlich mein 1/4"-Kardangelenk sprengen würde

Gruß, Michael
*der jetzt wirklich sehr auf Eure Hilfe angewiesen ist*
Edit: Hatte das 2. Foto vergessen



