Woher stärkere Dämpfer für Motorhaube?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Woher stärkere Dämpfer für Motorhaube?
Hallo,
vielleicht hat von euch schonmal jemand stärkere Dämpfer für die Motorhaube verbaut?
Wer weis welche da noch im 200er passen ohne Probleme?
Kann man die auch stärker anfertigen lassen?
Wäre euch dankbar für Hilfe
Viele grüße
Gerd
vielleicht hat von euch schonmal jemand stärkere Dämpfer für die Motorhaube verbaut?
Wer weis welche da noch im 200er passen ohne Probleme?
Kann man die auch stärker anfertigen lassen?
Wäre euch dankbar für Hilfe
Viele grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Hey Matze, kannst mir sagen wo?
Teile nr. etc???
vielen Dank und Gruß
Gerd
Teile nr. etc???
vielen Dank und Gruß
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
http://www.stabilus.de/default_d.asp
http://www.hahn-gasfedern.de/de/produkt ... ern/stahl/
Gruß Matthias
http://www.hahn-gasfedern.de/de/produkt ... ern/stahl/
Gruß Matthias
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
V8 Dämpfer?
Hi
Gehen da nicht einfach die Teile vom V8?
Frank
Gehen da nicht einfach die Teile vom V8?
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Gerd,
kauf Dir einfach ein paar neue Dämpfer - die sind stark genug, so dass man die Haube mit beiden Händen runterdrücken muss.
Oder wo liegt das Problem?
Die V8 Teile sind identisch mit dem Typ 44. Nur weil es ein V8 ist, sind da die Dämpfer nicht besser oder stärker.
Gruss,
Olli
kauf Dir einfach ein paar neue Dämpfer - die sind stark genug, so dass man die Haube mit beiden Händen runterdrücken muss.
Oder wo liegt das Problem?
Die V8 Teile sind identisch mit dem Typ 44. Nur weil es ein V8 ist, sind da die Dämpfer nicht besser oder stärker.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Hallo,
es geht um meinen Umbau, da halten neue Dämpfer auch nicht mehr.
Vielen Dank Matze für die Links!
Grüße
Gerd
es geht um meinen Umbau, da halten neue Dämpfer auch nicht mehr.
Vielen Dank Matze für die Links!
Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
hm...
ja hast eigentlich recht wenn ich schon soviel Aufwand betrieben hab dann kommt es auch nicht mehr drauf an so etwas exclusives zu verbauen
Gruss
gerd
ja hast eigentlich recht wenn ich schon soviel Aufwand betrieben hab dann kommt es auch nicht mehr drauf an so etwas exclusives zu verbauen
Gruss
gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Hallo Gerd,
in den 80/90er Jahren waren für die Typ 81/85 die Bonath Powerlift der Hit, hatte ich selber mal!
http://www.bonrath.com/d/dgo.htm
Hab da aber nix für den 44er gefunden, mußt halt evtl. mal hin schreiben...
Gruß
Thorsten
in den 80/90er Jahren waren für die Typ 81/85 die Bonath Powerlift der Hit, hatte ich selber mal!
http://www.bonrath.com/d/dgo.htm
Hab da aber nix für den 44er gefunden, mußt halt evtl. mal hin schreiben...
Gruß
Thorsten