Auch wenn es bis zum Sommer noch eine weil hin ist, beschäftigt mich momentan eine Sache brennend.
Ich überlege was ich im Sommer mit dem Thema Felge anfange.
Alu oder Stahl?
Nach einschlägigen Erlebnissen mit Alu und konsequenter putzfaulheit bin ich am überlegen obs nicht auch Stahl tut.
Nun zur Frage:
Gibt es die auch in Alu ähnlichen Größen?
Sagen wir das ich so ne typische Alu Schlappe auf Stahl gezogen bekomme?
Sagen wir mal 205er mit geringen Querschnitt auf 17 Zoll zb.?
Ich kann mich nicht erinnern sowas schonmal gesehen zu haben.
Außer bei BMW E46 gabs das ab Werk mit geringen Querschnitt...
Würde eben gerne weg von 185ern das aber mit sinvollen und Preiswerten Mitteln.
Zumahl "Alus" inzwischen ja nicht selten schwerer sind als die simplen Stahlfelgen.
Robuster auch noch und in den entsprechenden Dimensionen schaut das vll sogar ohne Radkappe garnicht so blöd aus.
Damit schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Kurz gesagt:
Was ist größentechnisch mit Stahl möglich?
Was ist größentechnisch an meinem 100er mit 4x108er Lochkreis möglich/nötig?
Was ist Reifenbreitentechnisch zu empfehlen um die Vorderachse nicht so zu überfordern ? ( Schiebt schnell über VA )
Das wars...
Nun seid Ihr dran




