Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo schraubergemeinde
ich hatte heute ein komisches erlebnis mit meinem NF2.
auf einmal nahm er kein gas mehr an und die drehzahl viel auf ca 500ert touren so kurz vorm absterben.
als ich dann den drucksteller abgesteckt hatte ging er wieder zwar mit weniger leistung aber immerhin.
könnte es sein das der drucksteller defekt ist?
oder gibt es noch andere fehlerursachen?
danke schonmal
bl hat geschrieben:könnte es sein das der drucksteller defekt ist?
oder gibt es noch andere fehlerursachen?
danke schonmal
Defekt ist er wohl kaum. Das passiert sehr selten.
Vielmehr vermute ich, das Steuergerät hat aus irgendeinem (falschen) Anlass den Drucksteller mit einem (offensichtlich falschen) Wert angesteuert. Wahrscheinlichste Ursachen:
Temperaturfühler (zweipolig) oder seine Verkabelung
Lambdasonde oder ihre Verkabelung
Ich würde als erstes mal alle Steckverbindungen im Motorraum (vor allem die der Sensoren und Aktoren) auf Korrosion und Kabelbruch untersuchen und mit Kontaktspray behandeln.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: