Folgendes Problem:
Hörprobe bei stehendem Fahrzeug (leider mit schlechter Klangqualität)
Beschreibung:
- Leerlauf top
- Sobald man aufs Gas tritt fängt der Motor extrem an zu ruckeln
- dabei zieht der Motor auch absolut nicht mehr. Etwa 10 Sekunden aus dem Stand bis 20 km/h (!) Manchmal hat man echt Angst, dass der Motor vollends abstirbt, hat er aber bisher noch kein einziges mal getan.
- Je höher die Drehzahl, desto weniger Ruckeln und desto besser zieht der Motor. Erreicht dann bei 4000U/min geschätzt 70% der normalen Leistung, bei 1000U/min sind es vielleicht 10%. (für die jeweilige Drehzahl)
- Auch die "Ruckelfrequenz" ist proportional zur Motordrehzahl: Je höher die Drehzahl, desto schnelleres Ruckeln (auch in Hörbeispiel erkennbar)
- an der nächsten Ampel ist der Leerlauf wieder bestens, aber sobald man das Gas berührt gehts von vorne los und man hat wieder hupende Autofahrer hinter sich
Umstände:
- Das Ganze tritt nur nach mehrtägiger Standzeit auf
- Nach ein paar Minuten Fahrt ist wieder alles normal
- auch nach kurzer Standzeit mit wieder abgekühltem Motor bleibt alles in Ordnung
- Falschluft wurde schon geprüft, zieht er nicht.
- Seit dem ersten Auftreten wird es immer schlimmer
- Es kommt mir so vor, als ob es bei Nässe schlimmer wäre als bei Sonnenschein. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Jemand ne Ahnung was es sein könnte? Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß, Martin


