Angebot Audi 100 2,3E MJ '94 Kaufen?Ja/Nein

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MrU81

Angebot Audi 100 2,3E MJ '94 Kaufen?Ja/Nein

Beitrag von MrU81 »

Hallo Leute!
Ein Bekannter hat mir heute seinen Audi 100 C4 mit 2,3l Maschine zum Kauf angeboten. Ich möchte einerseits auf diesem Wege mal ein paar Meinungen zum Fahrzeug einholen, da ich mich mit diesem Modell nicht auskenne und anderseits nachfragen, ob hier im Forum vielleicht Interesse besteht. Also:

Audi 100 C4 2,3l MJ'94

zweite Hand(mein Bekannter seit '96), 211.000 km, Scheckheft(VAG) bis 196.000, TÜV/AU abgelaufen, Euro 2, 8fach bereift (Sommerreifen 225/45 R 17),Doppelairbag, schwarze Sportausstattung,MAL, 4eFh, eSD, Bose Sound mit original Gamma CD-Radio

Innen ist er noch wirklich gut, äußerlich leider nicht mehr so (siehe Fotos)
Fahren tut er absolut einwandfrei. kein Ruckeln, kein Klappern. Die Handbremse funktioniert ebenfalls einwandfrei.

Wie ist denn eure Meinung dazu? Der Preis leigt bei 1500 €.
Danke schonmal.Weitere Bilder kann ich gern zusenden

Gruß Stefan
Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von MrU81 am 04.11.2008, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Ganz kurz ... was sagt Dein Bauch :wink:

Du "kennst" den Vorbesitzer, ein bissl den Wagen, den Motor eigentlich auch und soo teuer isser auch nicht ...

zur optik kann ich nicht viel sagen, da die Bilder (sorry) dafür nix taugen ...

abgesehen von der (hoffentlich) ex.Roststelle am Koti vorne ...

mir isser aber zu rund :twisted: (Geld und Platz dafür fehlt auch)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

für 1500 kriegste den mit Alufelgen auch locker wieder los..
sag ich jetzt mal so..
wenn ich überhaupt ein auto brauchen würde, warum nicht den :wink:
Teuer ist anders.
Einziges hochsommermanko ist die dunkle Farbe ohne Klima
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
MrU81

Beitrag von MrU81 »

Grüße

Danke erstmal. Ich hänge mal noch ein paar Bilder an. Es haben vorne beide Kotflügel Rost und der linke ist "dezent" mit Rostschutzfarbe nachlackiert...
Technisch ist er fit. Zumindest ist mir bei der Probefahrt nichts negatives aufgefallen. Und was den Besitzer angeht, er fuhr den Wagen jetzt 12 Jahre und da er jetzt nen Firmenwagen hat und seine Frau lieber Golf... :shock: fährt, muss er weg. Ich brauche ihn ja selbst nicht wirklich. Vielleicht findet sich ja hier jemand?
Bild

Bild
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Ich finde die Farbe genial!
Gute Ausstattung hat er ja: EFH, Sportsitze, große Armaturen, Holz.
Halte ihm 12oo€ vor die Nase, schraube die hässlichen Alufelgen ab und verscherbel sie. Dann hast Du ein gutes günstiges Auto.
Für mich persönlich fehlt im hinteren Bereich ein Stück Auto. 8)

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Ludger

der Preis ist günstig,

Beitrag von Ludger »

allerdings wurde der Wagen wohl nicht so optimal gepflegt. Vielleicht mal bei Sven Steinhöfer in Behandlung geben.

Der Rostschutzlackierung würde ich nicht über den Weg trauen - der Wagen hat sicher noch die Salzreste der letzten 12 Winter in allen Ecken, Ritzen und unter den Rammschutzleisten.

Falls die Technik stimmt - z. B. hintere Bremsen nicht festgegammelt - und der Wille zum viel Arbeit hineinstecken und die Kiste pflegetechnisch wieder herzurichten da ist - warum nicht.

Viel Spass mit dem Wagen - 5 -Banger rulez!

Ist der eigentlich schon EURO2? Wenn nicht ist da mit einem Kaltlaufregler von www.twintec.de Abhilfe zu schaffen. So eine grüne Plakette schmückt auch unseren NF von Baujahr 1989. Ist doch wirklich gut für ein fast 20 Jahre altes Auto.

Grüße!
Ludger
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Also...

Erfahrungsgemäss gilt beim C4: Wenn die vorderen Kotis am Radlauf gammeln, dann tun sie dass, weil sie von Innen durch sind. Der Kunstoffinnenkoti wurde dann mal falsch (falsche Schrauben) oder gar nicht befestigt und dann scheuerts so lange, bis...

Das würde mich schon mal davon abhalten den Wagen zu nehmen. Es sei denn als reine Winterschlampe (tm) ;)

Übrigens gibt es auch für den C4 eine Kaufberatung in der ASD... ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

.... der Preis ist zwar guenstig und die Ausstattung fuer den AAR recht gut, aber der optische Zustand ist ja schon recht "angegriffen". Ueber den optischen Zustand wuerde ich auch darauf schliessen, dass der technische Zustand auch noch einige Ueberraschungen parat haben duerfte. Technisch durchrepariert ist der nicht ..... der C4 ist eben auch recht robust und haelt lange, einiges wird schon grenzgaengig oder kaputt sein, anderes wird noch kommen ..... der optische Zustand zeigt mir eigentlich, dass nach dem Wagen nicht viel geschaut wurde .....

Wenn jemand den Wagen zum schlachten oder als Winterhure moechte, dann passt eigentlich alles ..... ein Herrichten ist aus meiner Sicht eher unrentabel, da es deutlich bessere C4 fuer minimal mehr Geld gibt ..... die Ausstattung dieses Exemplars ist aber trotzdem gut fuer den AAR und nicht an jeder Ecke zu finden ........

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
MrU81

Beitrag von MrU81 »

Grüße!

die Radläufe sind nachweißlich von innen durch. Also Kotflügel Schrott... Aber das komische ist ja, die Technik ist gut. Der wurde ja auch die letzten 12 Jahre durch die VAG scheckheftgeplegt. Bremse hinten, Zahnriemen,alles erst 1 Jahr alt.Euro 2 hat er auch schon.Wie gesagt, beim Fahren völlig in Ordnung. Er hat eben seinem noch jetzigem Besitzer als alltägliches Fahrzeug gedient. So richtig weiß ich nun auch nicht,.Ich selbst brauche ihn nicht wirklich, aber um ihn irgendwo nach Osteuropa zu verscherbeln, dafür find ich ihn zu schade...

Gruß Stefan+
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn

...@MrU81
".. Audi 100 C4 2,3l MJ'94

zweite Hand(mein Bekannter seit '96), 211.000 km, Scheckheft(VAG) bis 196.000, TÜV/AU abgelaufen, Euro 2, 8fach bereift (Sommerreifen 225/45 R 17),Doppelairbag, schwarze Sportausstattung,MAL, 4eFh, eSD, Bose Sound mit original Gamma CD-Radio ... Der Preis leigt bei 1500 € .."
Die "5banger" sind von Verbrauch und Steuern her akzeptabel.
Motorisierung ist gut , robust und langlebig.

Beim Preis schliesse ich mich eher der Meinung von Michael an. ->
".. Halte ihm 12oo€ vor die Nase ..
Denn es ist noch einiges dran zu machen - Kotflügel vorn links (sieht für mich durchgerostet aus - siehe Bild 4 und die dunklen Stellen auf der Rostschutzfarbe).
Wenn man es nicht selbst reparieren kann, tippe ich auf Reparaturkosten von - mindestens(!!!) 200€ (Blech + Lack)
Ausserdem TÜV+AU abgelaufen.
(Pi x Daumen = 100 €)

Auf Scheckhefte verlasse ich mich beim Autokauf NIE !!!
(ist für mich 'nen Stück Papier, in das man alles mögliche reinschreiben kann)

Aber kannst ja mal reinschau'n und gucken was drin steht , - wann z.B. zuletzt - folgende Dinge erneuert/ersetzt wurden und dann - soweit Sicht- und sonstige Prüfung möglich - vergleichen ob's stimmt.

Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt.
(Wechsel-Intervall ca. alle 60 - 80TKM)
oder
Öl+Filter und Luft-Filter.
(Wechsel-Intervall ca. alle 20 TKM)
(Wechsel-Intervall ca. alle 20-30 TKM)
oder
Brems-Flüssigkeit gewechselt.
(Wechsel-Intervall ca. alle 2 Jahre - oder wenn Siedepunkt zu gering)
oder
Die Bremsen zuletzt erneuert wurden - Scheiben+Klötze Vorn und Hinten.
(Wechsel-notwendig, wenn Verschleiss-Mass erreicht - mit Massen kann ich gerade nicht dienen)

Der Wechsel der Bremsschläuche (Vorn und Hinten) sollte auch im Scheckheft zu finden sein.
(nach der Laufleistung sollte - mindestens(!!!) - die "2.Generation" drin sein)

Interessant ist auch der letzte TÜV/AU-Bericht.
(sollte noch vorhanden sein - gab's Mängel ???)

Wirklich EURO 2-Norm (???) - nicht nur so'n "dämliches" E2 in der Zulassung ?
(Rechnung vom Kaltlaufregler sollte noch vorhanden sein - bzw. selbiger im Motorraum eingebaut)

Wurden die Quer-Lenker schon gewechselt ?
(wenn nicht , sind die demnächst dran)

Ebenso Lager vom Hilfs-Rahmen und Querstabi.

Wie alt ist die Batterie ?
(letzter Austausch sollte im Scheckheft stehen, hab selten eine gesehen, die 12 Jahre überlebt hat, und wenn doch ist die demnächst "Fratze" = kaputt)

KAT i.O. (?) - "nix klappern" beim gegenklopfen ?
(wenn JA, ist der "Fratze" = kaputt - Kosten: mind. 600€ --> aufwärts - oder vom "Schlachter" ohne Garantie)

Wie sieht der restliche Auspuff aus ?
("nix undicht" (?) - Einfacher Test: Motor an - Arbeitshandschuh an -
Endrohr zuhalten - wenn's irgendwo zischt "isser undicht")


Gibt's nach dem Kaltstart und bei bisschen Gas geben "blaue Wölkchen" aus dem Auspuff ?
(wenn JA - dann sollten/können das die Ventilschaft-Dichtungen sein)

Wie sieht der Kühler aus ?
(mit viel Licht und "ganz tief reinkrabbeln" - nach weissen Wasserflecken suchen - nach 14 Jahren geben die sch*** Alu-Dinger "gern den Geist auf" - Kosten - wenn nicht vom "Schlachter" - ca. 200 € aufwärts)

Zustand der 8 Reifen z.B. Profiltiefe und Alter ?
(DOT-Nr. (?) = Kalenderwoche und Jahr der Herstellung - darf nicht älter als 10 Jahre sein [soweit mir bekannt] - Profil-Tiefe mind. 1.6mm bzw. max. bis Querstege des Profils [z.B. in der Mittelrille] eine Ebene mit
dem dem restlichen Profil bilden = Verschleiss-Grenze erreicht)


Sonstiger Zustand - von unten betrachtet - ?
(innen scheint - nach den Bildern zu urteilen - O.K. zu sein)



SORRY ! - mein Posting ist bisschen lang geworden, aber das sind die Dinge, auf die ich beim Autokauf achte , bzw. an denen sich meine Kauf-Entscheidung und Gebot oder Ablehnung ausrichtet.

Einen Gebraucht-Wagen - egal welcher Marke - der in TOP-Zustand ist, findet man - meiner Erfahrung nach - sehr , sehr selten !!!

ABER: Anhand 'ner kleinen Check-Liste, - vielleicht meiner - sollte man einschätzen können, welche Reparatur-Kosten zu erwarten sind bzw. ob der Preis O.K ist.

Hab bei sehr vielen Gebrauchtwagen-Besichtigungen soviel "Schrott" gesehen, wo das Auto vom Verkäufer "noch so hoch gelobt" wurde (auch von Marken-Händlern !!!) , dass sich mir - beim Gedanken daran - schon "die Fuss-Nägel hoch-rollen".

Bevor ich's vergesse - Thema Zündschloss:
Ich muss gerade "dafür bluten" !!!
Mein C4 ist Bj. 92 und bei mir hat - vor ca. 1 1/2 Wochen - das Zündschloss "die ewigen Jagd-Gründe" aufgesucht. :-(
(Elektroschalter+Mitnehmer vom Schliess-Zylinder - kostet mich - in der "super-sonder-sommerschluss-verkauf-inkl.-guter-Kunde-20%-Extra-Rabbat-Variante" --> eben mal 70€)

Das sind 2 Dinge - und für meine Begriffe und mein Verständnis - ganz " bl**er und billiger Plastik-Sch*** " den Audi da verbaut hat - wo ich echt fragen muss "Welcher Konstrukteur hat da gepennt ???

Kostet aber auf'm deutschen Markt 'nen Haufen Geld !!!

Den Diebstahl-Schutz - bezogen auf diese Bauteile - wage ich nicht mal anzusprechen !!!
(es ist nur ein Schelm, der dabei denkt, dass der Freundliche Audis verschenkt) :shock: :o :lol: :D

Wobei ich zugeben muss - der Freundliche(VW/Audi-Händler) - bei mir "um die Ecke" hat mir - für deutsche Verhältnisse - 'nen fairen Preis für die Reparatur angeboten !!!
Alle Achtung !!!


Gruss Scotty
Gruss Scotty
MrU81

Auf die Hebebühne...

Beitrag von MrU81 »

...wird er am Samstag gestellt.
Danke für die Checkliste! Laut Verkäufer wurde der Zahnriemen letztes Jahr erneuert. Über den Rest kann ich nichts sagen. Noch nicht. Ich werde mir den Wagen am Samstag mal holen und mal ausführlich begutachten. Mal schauen welche Spuren 12 Jahre Einsatz im Mittelgebirge hinterlassen haben. Ich werde mich nächste Woche nochmal melden und berichten wie er "untenrum" aussieht. Danke erstmal für eure Tipps!

Gruß aus dem nebeligen Südthüringen

Stefan
Antworten