Hupe: Unterschied V8 und Typ44?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Hupe: Unterschied V8 und Typ44?

Beitrag von Phili MC »

Hi

hat der V8 eigentlich eine lautere und tiefere Hupe als der 220V z.B.? Ein Bekannter hat sich grad einen V8 gekauft und der ist komplett Original erhalten, daher denke ich nicht dass da mal eine andere Hupe verbaut wurde zumal die auch Original aussieht, ist jedenfalls richtig schön tief und laut, nicht son "meeep" wie im 20V

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin phili

es könnte durchaus sein, wenn du eine 2 klang hupe hast, das dein tieftöner hin is...

grüssle

de lomp

habe auch schon viele verschiedene klänge gehabt, von div schlachtern
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Friese

Beitrag von Friese »

V8 und 20V sollten beide eine zweiton fanfare haben. Bei mir war auch erst der tieftöner, dann der hochtöner im sack. klang zwischenzeitlich wie man sich ne ente oder n R4 vorstellt.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Bekommt man eigentlich irgendwo zu einem Vernünftigen Kurs die Hupen?
Bei mir ist auf der Tieftöner im Sack, das 2. mal schon..

Gruß,
Christoph

P.S: Tonhöhe ist einstellbar..
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo! Meine Hupe hört sich auch ätzend an.Vermute auch,daß der Tieftöner hin ist.Such e auch eine "Neue" Hupe.Gruß Axel.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ich werd mir nachher eine ausm Zubehör holen, Hauptsache er hupt...Muss zum TÜV morgen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Friese

Beitrag von Friese »

teste auch ob das relais dafür im argen ist. hatte ich auchmal. kannst du mit dem anlasser relais gegentesten. wenn du die beiden tauschst und der motor nicht mehr anspringt, aber das auto hupt sind es nicht die fanfaren sonder das relais :-)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Unser Sporti hat original (!) nur eine der beiden Zweiklanghörner drin. Klingt wie`n Franzosenauto.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Sedl hat geschrieben:P.S: Tonhöhe ist einstellbar..
Aber nur begrenzt. Wenn man die Membran zu weit spannt (höherer Ton), kommt nachher nur noch ein zaghaftes Wimmern, und wenn man sie zu weit entspannt (niedriger), kommt ein schauderhaftes Schnarren.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten