Ray-Anlage Einbau mit Lomp

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Ray-Anlage Einbau mit Lomp

Beitrag von StefanR. »

Aloha allerseits. :D :D :D
Heut kam endlich das langerwartete Päckchen von Jetex 8) mit dem Adapter. Im Päckchen befand sich eine Adapterhülse 63,5 auf 57,5 auf 51mm. Das ganze sieht dann so aus:

Bild

Das ist allerdings schon die geänderte Version da der Adapter nicht ganz passt :? . So aber nun mal weiter in der geschichte. Bin dann voller Erwartung auf den neuen Auspuff mit der Hülse los. Nach ca 6km Fahrt stellte sich ein, hhmm wie soll ich sagen pfeifen ein ählich eines Teekessels. Das ganze endete in einem heftigen Knall und mann hat auf einmal einen sehr geilen 5ender Sound :twisted: :twisted: . Das sieht dann wiederum soo aus :shock: :shock: :shock: .

Bild

Naja dann weiter in meiner Halle gings dann den Auspuff zu entsorgen was sich als relativ einfach herasu stelle da die ganzen Schellen erst neu waren. Den neuen RAY dann reinwar soweit kein Thema bis auf den VSD und den adapter zum Katrohr. Der VSD ist zu lang für den NF Fronti wie man hier sehen kann.

Bild

Bild

Ok das mit dem VSD war kein Thema etwas vom ROHR am VSD weg dann etwas vom Rohr zum KAT und schon passt das gnaze wie eine 1. Nur der von Jetex gelieferte Adapter, welcher zwar nicht so bestellt aber trotzdem aus Edelstahl war, passte nicht denn das orginale Rohr vom Kat hatte einen 55er Aussendurchmesser das der Adapterhülse hatte 57,5mm. Nu war guter rat teuer. Aber wofür hat man gute Freunde :D . Lomp zeigte sich als Retter in der Not. Er hatte ein 55er Edelstahlrohr hatte und mir versprach sofort voerbeizukommen :roll: . Dann bei Lomp wurde der Adapter geändert das 63,5mm teil blieb überig und daran wurde ein 55mm Stückangeschweißt.

Hier Lomp mit seinem Werk

Bild

Bild

Beim Einbau zeigten sich dann keinerlei Probleme. Für Optische Finisch lackierte Mathias sein werk noch :-D .

Bild

Die Anlage hat eine echt sehr sehr gute Passung. Sie ist wunderbar leicht auszurichten und passt einfach. Die Optik ist auch net schlecht. Der Klang ist sehr gut. Dumpf Grollend den VSD werde ich noch entfernen der ist vollkommen unötig. Hier noch einige impressionen vom einbau und der Anlage selber.

Bild

Bild

Bild

Bild

Als Fazit kann ich sagen. Kauft die Anlage die ist echt genial. Aber besorgt euch einen passenden Adapter von 63,5 auf 55 mm. Es lohnt sich.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

N'Abend ihr zwei Jetex-Spezialisten.

Das sieht alles sehr gut aus, hat aber leider für'n NF Q keine Relevanz :?
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Für den NF Q gibts doch eine Luxus Lösung die Paul AGA.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Ja schon, aber mit doppelläufigem Mündungsrohr u. mir pers. ist der Sound schon zu prollig :x
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Super-Bericht Stefan!

Und vom Klang her? Hast du jetzt ne 3 Topf oder 2-Topf-Aga unterm NF?
...das erschließt sich mir grad ned? Vor allem wenn du den VSD noch rausmachen willst? :shock:
Also aktuell 3 Töpfe? und danach 2-Töpfe?
der Erik
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Super Bilder
Soundaufnahme wäre noch cool.

Ich schätz mal für Tüv eintragung wird man schon alle drei Töpfe montieren müssen oder lässt du die nicht eintragen?
Sonst könnte man ja gleich die Zweitopfvariante nehmen.

Was hat die Anlage denn für einen Innendurchmesser?
Is ja größer als Original, oder?

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

müller-basti hat geschrieben:Hi.

Super Bilder
Soundaufnahme wäre noch cool.

Ich schätz mal für Tüv eintragung wird man schon alle drei Töpfe montieren müssen oder lässt du die nicht eintragen?
Sonst könnte man ja gleich die Zweitopfvariante nehmen.

Was hat die Anlage denn für einen Innendurchmesser?
Is ja größer als Original, oder?

Gruß
Basti
Is deutlich größer als Original. Hat lt Stefan 63,5mm.

Werde meine gleich ohne VSD montieren. Habe das Ersatzrohr gleich dazu bestellt. Brauch auch nur erst den Adapter von 55 auf 63,5mm Werd ihn gleich noch bestellen.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Also ich werde die Anlage erstmal so fahren ohne eintragung. Allerdings ist sie doch sehr human und ohne weiteres eintragungsfähig. Ich habe die 3 Topfversion. Wobei der kleine VSD wieder rausfliegt. Da er einfach unnötig ist. Soundaufnahme muss ich mal sehen wie ich das auf die Reihe bekomme.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

Here is Stefan speaking
live from Lomps Tuning Shop

Lauscht mal.

http://de.youtube.com/watch?v=l6WkZyoUYpQ

http://de.youtube.com/watch?v=J99gp9xv79E

Die Schaltdrehzahl liegt bei 6900 U/min.
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hui hui hui,

der klingt aber schön. Brabbelt ja richtig von hinten. Gefällt mir!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und der is noch frisch drunter...ich warte mal das ergebnis ab wenn der so ein paar wochen seinen dienst verrichtet hat und ein paar km autobahn bekommen hat :wink:
ich müsste mal zum vergleich meine audi-anlage aufnehmen. ist zwar auch nicht mehr original NF aber evtl doch mal nen vergleich wert

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

der klingt aber schön. Brabbelt ja richtig von hinten.
Schade, daß ich von meinem 43er 5E mit 5T-Anlage keinen Soundfile habe, dann wäre einigen der Schmalz aus den Ohren gelaufen :shock: :D

Thomas
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

http://www.youtube.com/watch?v=KlvS_gYd6_Q

das is nu auch schon fast 3 jahre alt aber vom klang her kommts halbwegs rüber.

Grüße

der Mike


bevor wer fragt wieso ich so langsam gefahren bin: mein bruder wäre sonst aus dem kofferraum gefallen :D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Für die 2,3er und Turbo Fahrer werden wir es in Zukunft so machen, das gleich ein Adapter auf 63,5 zum Schrauben beiliegt. Dann einfach den VSD oder das VSD Ersatzrohr kürzen und den Adapter anschrauben. Somit sind auch die Fahrzeuge über 2,0 Liter Abgedeckt.

Sound ist echt schön. Der wird nach dem Einfahren der Anlage bestimmt nicht schlechter werden. Ich denke den VSD muss man nicht unbedingt rauswerfen.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Der VSD passt NICHT ohne ein Kürzung des Rohres vom KAT. Die angebotenen Adapter passen leider auch nicht. Jedenfalls habe ich keinen passenden gefundne weshalb ich meinen ändern musste.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

StefanR. hat geschrieben:Der VSD passt NICHT ohne ein Kürzung des Rohres vom KAT. Die angebotenen Adapter passen leider auch nicht. Jedenfalls habe ich keinen passenden gefundne weshalb ich meinen ändern musste.

MfG
Es gibt passende von 55 auf 63,5mm. Wird in Zukunft für die 2,3er Fahrer beigelegt.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

HI.

Hört sich ja ganz nett an und danke für die Soundfiles.
Kann man die Anlage hier direkt im Forum bestellen?

Ich hab meine lieblingsvariation jetzt gefunden(aber etwas zu laut).
Ab Kat nix mehr. :lol:
Jeder der des noch net gehört hat muss des mal probieren.
Der hört sich ja an wie`n V8. :shock:
Hätt ich net gedacht das da so a sound raus kommt.
Echt geil, leider war mein Kumpel mit Kamera net da und mein Handy macht so schlechte Aufnahmen.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

müller-basti hat geschrieben: Der hört sich ja an wie`n V8. :shock:
Dann haste den aber noch nicht ohne Schalldämpfer gehört ;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

müller-basti hat geschrieben:HI.

Hört sich ja ganz nett an und danke für die Soundfiles.
Kann man die Anlage hier direkt im Forum bestellen?

Ich hab meine lieblingsvariation jetzt gefunden(aber etwas zu laut).
Ab Kat nix mehr. :lol:
Jeder der des noch net gehört hat muss des mal probieren.
Der hört sich ja an wie`n V8. :shock:
Hätt ich net gedacht das da so a sound raus kommt.
Echt geil, leider war mein Kumpel mit Kamera net da und mein Handy macht so schlechte Aufnahmen.

Gruß
Basti
Die Anlagen kann man bei uns direkt per Email/Fax/Telefon bestellen.
Bitte immer den genauen Fahrzeug Typ angeben.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Gibts schon eine soundaufnahme von der Anlage ohne den Vorschalldämpfer?


Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Der VSD hat soo wenig einfluss drauf das die Aufnahme von mir für beide gelten sollte.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hat nun ein paar Autobahn Kilometer runter und ich muss sagern der klingt so gut. Und im Inneren absolut wie die serie nicht dröhnig laut oder nervig. Net mal bei Vollgas 235km/h und 6200 U/min ist der aufdringlich. Bin sogar ohne Radio gefahren um ihn zu hören. Auf der Abfahrt hat der dann so geil geblubbert.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Mit 3 Töpfen nehme ich an?
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Und mit viel anlauf??

War vorgestern auf da Bahn.
Mit anlauf Berg runter 215 bei 6000U/min.

Vielleicht liegts ja an den etwas zu kleinen Reifen.
(215/40/17)

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

[quote="müller-basti"]Und mit viel anlauf??

War vorgestern auf da Bahn.
Mit anlauf Berg runter 215 bei 6000U/min.

Vielleicht liegts ja an den etwas zu kleinen Reifen.
(215/40/17)

Gruß
Basti/quote]

Dem Stefan Seiner könnte durchaus so schnell laufen. Der geht richtig gut !!
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Und wo steht nun der preis?????????? :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Moin Olli,
das sollte bei 259 € liegen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten