Moin!
Sacht ma, wenn ihr die vorderen Antriebswellen draussen habt und das Gelenk zerlegt habt...die 6 Kugeln mein ich...wie verd**** krieg ich die dann wieder da rein?? Hat das schon mal einer gemacht?
Grüße Thomas
Antriebswelle vorn
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antriebswelle vorn
http://www.audi200.eu
1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI

4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
-
Helmut
Mir ist zwar nur einmal eine Kugel versehentlich rausgefallen, aber das war, als das Gelenk ganz abgeknickt war. So sollte es also auch wieder reingehen können. Vermutlich aber nur einzeln, also nach jedem Einsetzen wieder grade rücken, und dann kreisförmig etwas weiter abknicken. Der mittlere Teil im Gelenk kann/muß meiner Erinnerung nach auch etwas verschoben werden.
Edit: nach Matzes Hinweis weiß ich es jetzt wieder. Nachdem das Gelenk von der Welle war, ist mir die Kugel beim Altfettentfernen rausgerutscht. Den inneren Teil kann man dann fast senkrecht drehen, und die Kugeln haben keinen Halt mehr.
Edit: nach Matzes Hinweis weiß ich es jetzt wieder. Nachdem das Gelenk von der Welle war, ist mir die Kugel beim Altfettentfernen rausgerutscht. Den inneren Teil kann man dann fast senkrecht drehen, und die Kugeln haben keinen Halt mehr.
Zuletzt geändert von Helmut am 02.11.2008, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
Friese
Re: Antriebswelle vorn
noch mal ne Frage dazu: Mir sind hinten getriebeseitg alle Kugeln rausgefallen. Wie kann es sein, dass alle rausfallen, aber sich mit aufgesteckter Welle nicht alle wieder einsetzen lassen?
Wenn man die Welle abmacht kann man tatsächlich alle Kugeln wieder reinbringen? Sonst brauche ich dringendsdsd ein Ersatzteil!
Danke und Gruß,
Mathias
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Antriebswelle vorn
auskugeln geht aber einkugeln nicht so leicht.
muss nur richtig einkugeln sonnst hast ein festgelenk aber das merkst du dann schon
gruß matze
muss nur richtig einkugeln sonnst hast ein festgelenk aber das merkst du dann schon
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Friese
Re: Antriebswelle vorn
jau danke! ohne dich hätte ich heute vermutlich für 100 Euro ein neues Gelenk gekauft. habe alles wieder eingekugelt. So das es sich noch gelenken lässt. Aber ohne das Gelenk von der Welle zu nehmen scheint es wirklich nicht zu gehen. Hatte ne ganze weile dran rumgefummelt...
!