SRA bei Turbo Fahrzeugen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SRA bei Turbo Fahrzeugen

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Habe mal gehört das Turbo Fahrzeuge keine SRA haben, ich will aber trotzdem eine, als durch den kleinen Frontschaden von mittwoch, gleich die SRA Stange montiert, jetzt wäre der ladeluftkühler im weg, so wie bei dem Sauger von dem die Stoßstange ist. Dort geht der Schlauch da durch und unten an den Behälter ran, wie ist das bei den Turbo Fahrzeugen gelöst original? Oder stimmt mein Halbwissen das es keine SRA bei Turbos gab, was ich mir aber kaum vorstellen kann? Bilder von der Leitungsverlegung erwünscht

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Peter ! Wer...

Beitrag von Pollux4 »

...hat dir denn das Märchen erzählt ? :wink: Natürlich können "Turbos" ne SRA haben.
Mit Bildern kann ich dir leider nicht dienen.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Ab Werk gab es angeblich keine SRA für die 20V. Die 10Vs gibt's öfter damit. Habe selbst eine (am 200ter). Der Schlauch geht knapp unter dem LLK durch.

Thomas
justibaer

SRA im Turbo

Beitrag von justibaer »

Hi Peter,

schau in meiner Galerie nach, daß findest ein Beispiel.

Gruß Jörn
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

den 20V gibts auch mit SRA ....ganz selten sind die stoßstangen mit neblern und SRA.
hier, den 20V gabs auch mit:


Bild


Grüße

der Mike

der seine auch nochmal anschließen muss
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Leider kann ich deine Galerie nicht ansehen, geht bei mir irgendwie nicht. Könntest du mir das Bild per mail schicken, oder hier einstellen?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
justibaer

Bild

Beitrag von justibaer »

Grüß Dich Peter,

kein Problem, guckst Du hier:

Bild

Gruß Jörn

P.S. Die Zierleisten und NSW fehlen im Moment, bin letzte Woche mit einem haarigen Vierbeiner kollidiert.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Mike NF hat geschrieben:den 20V gibts auch mit SRA ....ganz selten sind die stoßstangen mit neblern und SRA.
hier, den 20V gabs auch mit:


Bild


Grüße

der Mike

der seine auch nochmal anschließen muss
Interessant, die Dinger kenn ich gar net.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die kiste gehört thorsten scheel, falls den jemand mit fragen nerven will :D

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Mike NF hat geschrieben:die kiste gehört thorsten scheel, falls den jemand mit fragen nerven will :D

Grüße

der Mike
DANKE!!! :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bitte hasi! wo du schon zu hause gefesselt bist :D

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

@justibaer: Danke für das Bild, suche aber noch eins wo man die Leitungsverlegung sieht, die Stoßstange habe ich mittlerweile schon montiert, sieht klasse aus.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
justibaer

Leitungen

Beitrag von justibaer »

Hi Peter,
sobald ich den NSW habe (ist schon unterwegs), baue ich die Stoßstange sowieso nochmal ab. Dann kann ich Dir Bilder machen.
Gruß Jörn
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Besten Dank für die Hilfe

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten