Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Dein 11/87 ist saphir-metallic - ein im Vergleich zum gletscherblau nicht ganz so "grelles" hellblau-metallic - kommt auf Fotos erfahrungsgemäß schlecht rüber, ist aber m.E. das schönere, weil dezentere Blau.
Von August bis Dezember 87 lief die Zwitterserie: Schriftzüge wie beim damaligen 80er und 90er, Ringe mittig am Kofferraumdeckel weshalb das Schloss gleich in die Blende verlegt wurde.
Ab Januar 88 lief dann der komplette NFL vom Band - neues Interieur, bündige Türgriffe, 5-Liter-Scheibenwaschbehälter, klappbare Scheibenwischerarme, , neue Radblenden, neue Farben, Entfall der Ausstattungslinien und breitere Spur an der Hinterachse der Frontis.
Meiner ist übrigens 9/87...und logisch erschien mir der "Zwitter" nie
Gruß, J.