... irgendwie verfolgt mich gerade das Pech.
Stehe heute abend an der Tankstelle, komm vom Bezahlen zurück und will losfahren.
Zündschlüssel rein , Zündung an , alle Kontroll-Lampen an , will Starten,
aber nix passiert.
Denke: "Hää - was'n jetzt los ?"
Zündschlüssel wieder raus und nochmal probiert - wieder nix.
Und wie ich den Schlüssel draussen hatte, fiel mir auf, alle "Lämpchen" im KI blieben an.
ERGO: Zündschloss defekt !!!
Hab mich eben schon mal in der Selbst-Doku "schlau" gemacht,
was kaputt sein könnte bzw. wie man es repariert und was es ca. kostet.
Ist alles echt super beschrieben. THX !
Meinerseits aber noch 'nen Tipp der da rein könnte,
damit man sich, bei so einem plötzlichen defekt vom Zündschloss,
nicht gleich abschleppen lassen muss.
Ich hab meinen Audi heute, mit bisschen Bastelei an der Tankstelle,
innerhalb ca. 1 Stunde wieder "flott" bekommen.
Nicht repariert, aber fahrbar gemacht.
( der Zeitaufwand ist mit Sicherheit wesentlich geringer,
wenn man weiss, wie es geht )
Hab folgendes gemacht:
--> Zuerst: Gang raus !!! Handbremse anziehen !!!
--> Ablage unter dem Lenkrad abschrauben und abnehmen
( 5 Sechskant-Schrauben, SW [=Schlüsselweite] 10)
--> dann kommt man von unten an das Zündschloss ran
--> ganz hinten den Stecker vom Zündschloss abziehen
--> 2 Stückchen Draht nehmen ( jedes ca. 6 - 8 cm lang )
und beide in U-Form biegen
--> am abgezogenen Stecker den Kontakt suchen der nahe der Mitte ist
--> ein Drahtende dort reinstecken und mit dem anderen Drahtende
die anderen Kontakte des Steckers antippen
--> dabei die Kontroll-Leuchten im KI beobachten
(geht am besten mit 2. Person die guckt)
oder horchen, wann die Benzinpumpe zu surren anfängt
--> ist der richtige Kontakt gefunden dann zwischen beiden Kontakten
eine Drahtbrücke stecken
--> 2. Drahtstück nehmen und 1 Ende ebenfalls in den Kontakt nahe der Mitte stecken
--> anschliessend die restlichen Kontakte antippen, bis der gefunden ist,
der den Anlasser zum drehen bringt
--> ABER: Nur solange dran halten bis der Motor anspringt !!!
--> 2. Drahtstück abziehen ABER zuerst gestecktes Drahtstück
drin lassen
--> zuletzt Zündschlüssel rein und auf Position "Zündung AN" drehen,
damit das Lenkradschloss nicht einrasten kann
FERTIG - Motor läuft und man kann in die Werkstatt oder zumindest nach Haus fahren.
Gruss Scotty





