Noch eine MC-Frage : Ladedruck / Temperatur
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jo
Noch eine MC-Frage : Ladedruck / Temperatur
Kurze Verständnisfrage noch zum MC :
Kann es möglich sein das die elektrische Ladedruckregelung bei dem Eimer abhängig von der Motortemperatur arbeitet ?
Hab nämlich immer so'n bissl das Gefühl das er wenn er kalt bzw. noch kalt ist eher wenig erfreut zur Sache geht,ein wenig schläfrig wirkt.Bei zunehmender Betriebstemperatur (so ca. ab ersten Strich weiß auf der Anzeige)drückt er dann entsprechend gut von unten heraus los.
Ist das so,soll das so sein ?
Gruß Jo
Kann es möglich sein das die elektrische Ladedruckregelung bei dem Eimer abhängig von der Motortemperatur arbeitet ?
Hab nämlich immer so'n bissl das Gefühl das er wenn er kalt bzw. noch kalt ist eher wenig erfreut zur Sache geht,ein wenig schläfrig wirkt.Bei zunehmender Betriebstemperatur (so ca. ab ersten Strich weiß auf der Anzeige)drückt er dann entsprechend gut von unten heraus los.
Ist das so,soll das so sein ?
Gruß Jo
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hi,
war schon lange nicht mehr hier
Der Jo fährt nen MC?
Hmm könnte schon sein das die Kaltstartanreicherung ( --> blaues 6tes Einspritzventil hinten am Einlaßkrümmer ) net richtig funzt.
Aber ich glaub ich bin schon zu lange raus aus der Materie.
Grüßle
war schon lange nicht mehr hier
Der Jo fährt nen MC?
Hmm könnte schon sein das die Kaltstartanreicherung ( --> blaues 6tes Einspritzventil hinten am Einlaßkrümmer ) net richtig funzt.
Aber ich glaub ich bin schon zu lange raus aus der Materie.
Grüßle
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
Re: Noch eine MC-Frage : Ladedruck / Temperatur
Jo hat geschrieben: Ist das so,soll das so sein ?
Ja, soll so sein. Das ist sozusagen eine Schutzfunktion für den Motor und solange dem SG von seinen Helferlein gesagt wird "Motor ist noch kalt" gibts auch nicht den vollen LD.
VLG Pollux4
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Ups das Bier...hab "Ladedruck" überlesen
Von Jo würd ich eigentlich schon erwarten das er die Mühle erst mal warmfährt?
Klaro waren die damals schon bestrebt den Lader zu schützen --> wenn original Chip ( ...was ich nicht glaube ) dann sind es ja max 0,4 --> also 1,4 absolut --> wenn die Mühle kalt ist sind es nur 0,2 bzw. Anzeige = 1,2.
Weiß nicht mehr genau wie das bei Bürgichip ´s war --> gab auch nur selten Situationen wo es im klaten erforderlich war Leistung abzuverlangen
Grüßle
Von Jo würd ich eigentlich schon erwarten das er die Mühle erst mal warmfährt?
Klaro waren die damals schon bestrebt den Lader zu schützen --> wenn original Chip ( ...was ich nicht glaube ) dann sind es ja max 0,4 --> also 1,4 absolut --> wenn die Mühle kalt ist sind es nur 0,2 bzw. Anzeige = 1,2.
Weiß nicht mehr genau wie das bei Bürgichip ´s war --> gab auch nur selten Situationen wo es im klaten erforderlich war Leistung abzuverlangen
Grüßle
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
-
Jo



